Im Frühjahr neue Ausstattungspakete für 3er

BMW 3er E90

Hallo,

beziehe das BMW Magazin für Großkunden. Auf Seite 107 wird darin angekündigt, dass ab Frühjar für den 3er (Limo und Touring) die neuen Ausstattungspakete Advantage und Comfort angeboten werden.

Advantage umfasst "unter anderem":
- 16 Zoll Alus
- Nebelscheinwerfer inkl. beheizter Außenspiegel
- Lederlenkrad mit Multifunktion

Comfort umfasst "unter anderem":
- Klimaautomatik
- PDC
- Regensensor mit Fahrlichtautomatik
- Geschwindigkeitsregelsystem
- Radio Professional mit MP3-fähigen CD-Laufwerk.

Zu Preisen steht nicht. Glaube auch nicht, dass es sich nur um Pakete für Großkunden handelt. Es heißt nur, dass es zu einem "spürbaren Nachlass" auf die Einzelpreise kommt.

viele Grüße
Daniel

13 Antworten

Die Pakete werden schon für jedermann sein, die gibt es in der CH schon seit Einführung des E90/E91, mit ein Grund, warum BMWs in der CH auch wegen der etwas besseren Grundausstattung günstiger sind als in D und wir uns meistens etwas mehr an Sonderausstattung reinpacken können

Sehr schöne und sinnvolle Pakete!
Leider zu spät....🙁

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Die Pakete werden schon für jedermann sein, die gibt es in der CH schon seit Einführung des E90/E91, mit ein Grund, warum BMWs in der CH auch wegen der etwas besseren Grundausstattung günstiger sind als in D und wir uns meistens etwas mehr an Sonderausstattung reinpacken können

Hi

Bist du dir sicher? In der Schweiz sind ja die BMWs serienmässig besser ausgestattet und deshalb auch teurer. Ich habe aber damals auf der deutschen BMW Homepage die gleiche Konfiguration zusammengestellt und das Auto war immer noch billiger als in der Schweiz.

Also meine Config in CH (330xi gemäss Beilage mit für den 330 eigentlich sehr unvorteilhaften Paketen, da er schon fast alles serienmässig hat)

Euro 54108

Meine Config in D:

Euro 58880

Scheint mir doch zumindest nicht teurer zu sein. Möglich, dass die Basismodelle in der CH wegen der von Grund auf besseren Ausstattung etwas teuer sind, nur fährt ohnehin wohl keiner Basis in der CH, so dass sich BMW diese Einstiegsmodelle eigentlich ganz sparen könnte und Pakete zur freien Wahl anbieten könnte. Angebot der nackten Basis erfolgt wohl nur für die Werbeinserate, ein BMW 3er schon ab Euro XX.

Ähnliche Themen

Wurde aber auch mal Zeit, dass da was von BMW kommt. Beim 1er gabs die ja von Anfang an und selbst der 5er hat Vorteils-Pakete. Das ist schon sinnvoll, finde ich.

Gruß, René

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Hi

Bist du dir sicher? In der Schweiz sind ja die BMWs serienmässig besser ausgestattet und deshalb auch teurer. Ich habe aber damals auf der deutschen BMW Homepage die gleiche Konfiguration zusammengestellt und das Auto war immer noch billiger als in der Schweiz.

smhu hat da Recht. Die BMW`s sind in der Schweiz tatsächlich günstiger bei besserer Ausstattung.

Da es in der Schweiz aber max. nur 6 % Rabatt gibt (freier Wettbewerb ist hier ein Fremdwort) kann man das in Deutschland über die weitreichenden Rabatte wieder reinholen.

Gruss

Meine Konfiguration auch aus der CH
bestellt in Mai 05, wartezeit 5 Wochen

3 Limousine 325i
Titansilber Metallic
LM-Räder Ellipsoidstyl.162 m.Mischb. 18"
Leder Dakota schwarz

Paket Dynamik + Advantage S07AP
- Lichtpaket
- Multifunktion für Lenkrad
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Sport-Lederlenkrad III mit Airbag
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- Xenon-Licht

Ablagenpaket S0493
Aussenspiegelpaket
CD Wechsler 6-fach S0672
Durchladesystem S0465
Entfall Modellschriftzug S0320
Exterieurumfänge in Wagenfarbe S0321
Fussmatten in Velours S0423
Handy Vorbereitung Bluetooth S0644
HiFi System Professional DSP S0677
Indiv.Sonnenschutzverglasung S0761
Innenspiegel autom.abblendend S0431
Interieurleisten Alu Laengsschliff fein S04AD
Klimaautomatik S0534
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer S0488
Navigationssystem "Professional" S0609
Nebelscheinwerfer S0520
Park Distance Control (PDC) hinten S0507
Regensensor S0521
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S0494
Sprachsteuerung S0620

Gesamtpreis 71'190.00 CHF
oder in Euro umgerechntet etwa 45'500 Euro
dann hab ich noch 6.9 % Nachlas von meinen 🙂 bekommen also nur noch 42'315 Euro bezahlt.

Also ich habe das Dynamic+Advantage Packet schon ab Werk bestellt, lohnt sich würklich gut! Preisvorteil!

P.S. Die einen schreiben, Sie haben über 50'000 Euro bezahlt für ihren, wie gehts das, ich habe bei meinem schon fast alles bezogen was es gibt.
Viel weiter nach oben geht es nicht. vielleicht max. noch 5'000 Euro

greez Decko

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Also meine Config in CH (330xi gemäss Beilage mit für den 330 eigentlich sehr unvorteilhaften Paketen, da er schon fast alles serienmässig hat)

Die Pakete, bei denen Sachen enthalten sind, die der 330er sowieso schon serienmäßig hat, sind dementsprechend für den 330er auch günstiger. Es gibt also keine "unvorteilhaften" Pakete.

Nicht ganz vergessen sollte man, dass man in der Schweiz ausserdem das SERVICE PLUS PAKET hat. 3 Jahre Garantie inklusive aller Inspektionen und Räderwechsel !!

In Deutschland lediglich 2 Jahre Gewährleistung. Und eine Inspektion bei BMW ist ja auch nicht gerade billig !!

Gruss

M.

Steht im "normalen" BMW Magazin auch, ist aber wohl das gleiche wie für Großkunden wer weiß mehr?
Gruß Powerbrauer

Also ich habe 3 Jahra Garantie oder bis zu 100'000 km
inkl. alles Services Gratis, war im Preis inbegriffen.

greez decko

Es steht aucnh in der neusten AMS unter "Tops und Flops", dass die Neuwagen in der CH europaweit am günstigsten sind, dies obwohl der Euro im Vergleich zum Franken momentan sehr stark ist.

Keine Ahnung warum das so ist, vielleicht weil sich in der CH die Luxusmodelle so gut verkaufen lassen (z.B. hatte die CH die höchste Audi RS4 Dichte weltweit) und sich die Hersteller auch so bei tieferen Preisen eine goldene Nase verdienen können, weil die knapp kalkulierten Basismodelle zum Teil gar nicht angeboten werden.

m.e. sind die preise in der schweiz nur so tief, weil die steuerbelastung (nur 7.6% mwst) am geringsten ist.. die marge der imprteure bzw. händler dürfte immer noch ein europäischer spitzenwert darstellen, oder sehe ich das falsch?
cheers,
bowmore

Deine Antwort
Ähnliche Themen