1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Im E90/91 über Bluetooth telefonieren

Im E90/91 über Bluetooth telefonieren

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

da wir uns im Januar neue Handys kaufen wollen, bräuchte ich mal euere Hilfe.

Ich hätte gerne das Samsung SGH P310 , meine Frau das Motorola motokrzr k1, evtl. Motorola motorizr z3.

Nun möcht ich im Vorfeld sichergehen, dass mein neues Handy mit dem Bluetooth der Freisprecheinrichtung des Navi Prof in meinem E91 harmoniert.

Bei Vodafo*e sagte man mir, dass sei bei den neuen Handymodellen nicht selbstverständlich.
Auf der BMW Homepage waren nur ältere Modelle aufgelistet.

Bluetooth scheint nicht gleich Bluetooth(version) zu sein, oder wie muss ich das verstehen?
Hat jemand eines der Handys, oder ein anderes relativ neues Modell und Erfahrung damit im E9x ?

Danke
regionales

23 Antworten

Blackberry Pearl funzt hervorragend. 🙂

Gruss Mic 🙂

Blackberry 8700 und Sonyericsson W810i. funktionieren beide einwandfrei, obwohl ich beim SE immer die neuste Firmware drauf habe, obwohl BMW das nicht empfielt. SE hat z.B. beim letzten Firmware Upgrade explizit darauf hingewiesen, das Probleme mit BMW Freisprecheinrichtungen behoben wurden. Ich habe aber schon von anderen Forumsteilnehmern gehört, das sie Probleme hatten. Ich denke wenn die Firmware des E9x und des Handys aktuell ist, dann kann nicht viel schief gehen.

Ich kann auch Sony Ericsson empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Das 910i keinesfalls. 😉

Gruss Mic 🙂

910i??? Kenne ich nicht.

Ich habe ein D750i, ist Baugleich zum K750i.
Und dann habe ich noch das K800i einmal zum Testen gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von BMWHolgi


910i??? Kenne ich nicht.

........

P910i

Der Nachfolger ist das P990 - das sind die PDA's von SE. Vom P990 habe ich auch nichts gutes gehört.

Gruss Mic 🙂

SonyEric. K750i klappt bestens ist aber halt nicht mehr das aktuellste (wenngleich ich immer noch kaum neuere Handys kenne, die diesem wirklich überlegen sind...).

Wenn Du ein bestimmtes Gerät im Auge hast mail doch einfach mal den BMW-Kundenservice deswegen an. Die antworten i.a. recht prompt und sind für solche Fragen durchaus kompetent.

Danke für den Tip, werde BMW mal anmailen. Und ja, ich habe konkrete Geräte im Blick, das Motorola Krzr K1 und das Samsung P310i - siehe auch meine Eingangsfrage.

hmm, mein Blackberry Pearl 8100 funktioniert in meinem neuen E91 nicht :-(

@mickym2: hast Du irgendetwas besonderes gemacht? Bei mir finden sie sich, aber die Verbindung bricht immer wieder ab und wird neu aufgebaut, der blackberry "freezed" dabei.

Zitat:

der blackberry "freezed" dabei

Ist bei mir gleich. Ich verwende im BMW nur noch SE telefone, weil die gut mit vollem Adressbuch funktionieren (Nokia hat ein Problem mit Mehrfacheintragungen im Adressbuch)

Zitat:

Original geschrieben von MaxPower


hmm, mein Blackberry Pearl 8100 funktioniert in meinem neuen E91 nicht :-(

@mickym2: hast Du irgendetwas besonderes gemacht? Bei mir finden sie sich, aber die Verbindung bricht immer wieder ab und wird neu aufgebaut, der blackberry "freezed" dabei.

Nein - ich habe nichts besonders gemacht - und ich bin immer noch hoch zufrieden. Funktioniert bestens. Ich habe beim Navi immer noch die Version 22 - vielleicht lasse ich das mal updaten. Bei dem Geräteeigenschaften zum Navi sind folgende Einstellungen drin:

Vertrauenswürdig: JA
Verschlüsselung: Aktiviert
Echounterdrückung: Automatisch

Dienste:
Handsfree
Headset
ObjectPush

Die Softwareversionen des Blackberry

Wireless Handheld (EDGE) v.4.2.0.51 (Platform 2.2.0.32)
Cryptographic Kernel v3.8.4.28

Ich hoffe das hilft bei der Fehlersuche. 🙁

Noch eine Frage, wenn Du schreibst die Verbindung bricht immer wieder zusammen, ist es die Bluetooth Verbindung oder eine Telefonverbindung?
Gruss Mic 🙂

eine Telefonverbindung kann ich erst garnicht aufbauen, weil die bluetooth-Verbindung "zuckt" ....
Sehr dämlich, da meine Kiste grad ne Woche alt ist, vermute ich, dass ich die neueste Software draufhabe, vermutlich Version 25, bin mir aber nicht ganz sicher, wie sehe ich das? In dem Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser? Da wird zwar jede Menge angezeigt, aber wo die Navi-Version steht...?!
Navi-Pro hab ich ...

Zitat:

Original geschrieben von MaxPower


eine Telefonverbindung kann ich erst garnicht aufbauen, weil die bluetooth-Verbindung "zuckt" ....
Sehr dämlich, da meine Kiste grad ne Woche alt ist, vermute ich, dass ich die neueste Software draufhabe, vermutlich Version 25, bin mir aber nicht ganz sicher, wie sehe ich das? In dem Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser? Da wird zwar jede Menge angezeigt, aber wo die Navi-Version steht...?!
Navi-Pro hab ich ...

Es gibt noch irgendein Geheimmenü des Naivs selbst - ich weiss das jetzt auch nicht genau, aber da muss man den Controller wie bei einem Tresor, soundsooft nach links, rechts usw. drehen.

Ich vermute aber auch, dass Du dann v25 drauf hast und das dann wieder was nicht geht. Also werde ich das Update wohl erst mal nicht machen lassen. Ich kann nur sagen mit v22 funktioniert es, auch wenn Dir das erst mal nichts hilft, aber vielleicht ist es ja ein Ansatzpunkt für den 🙂

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von regionales


Danke für den Tip, werde BMW mal anmailen. Und ja, ich habe konkrete Geräte im Blick, das Motorola Krzr K1 und das Samsung P310i - siehe auch meine Eingangsfrage.

Also ich nutze seit ein paar Monaten das Samsung D900 komplett ohne jegliche Macken oder Probleme mit Telefonbuch Übertragung (bin begeistert), von Motorola scheinen einige zu funktionieren!

Viel Glück!

Mathis

Deine Antwort
Ähnliche Themen