Im Dunkeln ist gut munkeln...

Saab 9-5 I (YS3E)

...sollte man meinen, aber nachdem ich vorgestern Nacht den Motor startete und sich bei standartmäßig eingeschalteten Fahrlicht nichts an der Beleuchtungsfront und -heck tat, war es mit dem Munkeln bei mir schnell vorbei. Also erstmal Standlicht eingeschaltet - siehe da, das funktionierte noch - Nebelscheinwerfer dazu und ab nach Hause. Am nächsten Tag die Sicherung 35 für das Tagfahrlicht eingesteckt und das Abblendlicht funktionierte wieder. Beim Freundlichen in Kiel kam dem Monteur nur ein - Das geht ja tatsächlich nicht - über die Lippen und der Werkstattleiter wollte einen Termin "in den nächten Tagen" machen. Keine Anstalten kurzfristig nach einem Fehler zu suchen.
Also nach Feierabend mal selber geschaut und festgestellt, das am Lichtschalter Klemme 16 (geschaltetes Plus vom Zündschloss) keine Spannung anlag. Kabel durchgemessen und bis kurz vorm Zündschloss in Ordnung. Habe daraufhin erst einmal ein geschaltetes Plus vom Kabel des Zigarettenanzünder gelegt und nun funktioniert erst mal alles wieder. Die Frage stellt sich mir aber jetzt, ob das E-Teil vom Zündschloss einen Fehler hat, bzw. was geht oder wann geht die nächste Funktion (z.B. das Starten) nicht mehr?
Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht ???
Grüße vom Lutterbeker

31 Antworten

@ dudo
Ich habe nichts ausgebaut. Nur die Haube von vorne drangewürgt (Millimeterarbeit) und den Spielgel von hinten aufgesetzt. Das geht ganz einfach. Aber eben: die anderen Teile des Spiegels waren noch ganz!

@wolf
Tut mir echt leid, dass da kein Geschäft zu machen ist, aber wer weiss, vielleicht mit was anderem (nettem).
Gruss Mütz

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


@ dudo
Ich habe nichts ausgebaut. Nur die Haube von vorne drangewürgt (Millimeterarbeit) und den Spielgel von hinten aufgesetzt.

hallo mütz

verstehe

steht mir auch bevor

hülle intakt
spiegel und rahmen kaputt

also die hülle(haube) geht einfach so vorsichtig azuziehen, ohne demontage von innen oder so?

lg
g

Deine Antwort