Im Dunkeln ist gut munkeln...

Saab 9-5 I (YS3E)

...sollte man meinen, aber nachdem ich vorgestern Nacht den Motor startete und sich bei standartmäßig eingeschalteten Fahrlicht nichts an der Beleuchtungsfront und -heck tat, war es mit dem Munkeln bei mir schnell vorbei. Also erstmal Standlicht eingeschaltet - siehe da, das funktionierte noch - Nebelscheinwerfer dazu und ab nach Hause. Am nächsten Tag die Sicherung 35 für das Tagfahrlicht eingesteckt und das Abblendlicht funktionierte wieder. Beim Freundlichen in Kiel kam dem Monteur nur ein - Das geht ja tatsächlich nicht - über die Lippen und der Werkstattleiter wollte einen Termin "in den nächten Tagen" machen. Keine Anstalten kurzfristig nach einem Fehler zu suchen.
Also nach Feierabend mal selber geschaut und festgestellt, das am Lichtschalter Klemme 16 (geschaltetes Plus vom Zündschloss) keine Spannung anlag. Kabel durchgemessen und bis kurz vorm Zündschloss in Ordnung. Habe daraufhin erst einmal ein geschaltetes Plus vom Kabel des Zigarettenanzünder gelegt und nun funktioniert erst mal alles wieder. Die Frage stellt sich mir aber jetzt, ob das E-Teil vom Zündschloss einen Fehler hat, bzw. was geht oder wann geht die nächste Funktion (z.B. das Starten) nicht mehr?
Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht ???
Grüße vom Lutterbeker

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Gebrauchwagen gibts schon ab EUro 400.--- Spiegel von Saab aber nicht!
Uebrigens: der grosse Preisunterschied ist wegen den autom. Abblendungseffekten. Der normale Spiegel ist NUR halbsoteuer, aber der passt nicht in die Spezielle Halterung.

Mütz

hmmm

und hat das abblend-ding im aussenspiegel jeder saab?
wollt mir das ganzen briefscharmützel mit der kasko sparen, aber bei 500-600 treuros schicke ich denen evt doch noch ne schadensmeldung ...

lg
g

Vor 14 Jahren säbelte mir ein besoffener GTIXJ-was bin ich schnell Fahrer, entgegenkommender Weise, 🙁 an meinem 9000er den linken Aussenspiegel ab. Komplettpreis war damals ca. 450 Märker.

Was sind da schon heute 700-800 Euronen? 😁

Und haltet euren Testosteron Spiegel besser in passenden Situationen hoch! 🙂

Wolf24

Der Spiegel kostet CHF 700. Ohne Montage, weil der Mütz das selber tat. Hechel ächz

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Der Spiegel kostet CHF 700. Ohne Montage, weil der Mütz das selber tat. Hechel ächz

Sind Kosmetikspiegel in der Schweiz immer so teuer?...😁...Und kann Deine Werkstatt keine Spiegel montieren???...oder warum schraubst Du selber am Spiegel rum...😎

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Der Spiegel kostet CHF 700. Ohne Montage, weil der Mütz das selber tat. Hechel ächz

Bei meinem 95 SC AERO:

rechter Außenspiegel = 353,84 €

Arbeitslohn = 62,96 €

plus Mwst.

Gruß
Ulli

Da die Werkstatt erst mal den falschen Spiegel bestellte (falsche Seite) und dann die richtige Seite aber die falsche Ausführung (autom. Abblendung), dann den Motor nachbestellte (weil der alte Motor zwar dranwar, aber die Haltezäpfchen abgebrochen waren) und schlussendlich den Metallhaltering nachorderte, wäre ich ja 5 mal mit der Karre dort gewesen.

Somit machte ich das selber um mir den Aerger zu ersparen.

Und diese Spiegelstory ist für mich ein Argument, der Marke den Rücken zuzuwenden. Das ist nicht nur ne Frechheit, sondern eine echte Perversion, Euro 450.-- für einen halben Spiegel zu verlangen. Die Metallhalterung zum Auto war ja noch dran. Es war also nur die Aufsteckhaube... ach ja, lackieren musste man die auch... Stellmotor, Glas und Haltering... ohne Montage... Euro 450!!! Ding Dong....

Mütz

Vielleicht sollte ich meinen 9-5 schlachten, euch die Teile vorzugshalber anbieten und kann mir danach den 9-3 oben ohne kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von j.f.e.


Vielleicht sollte ich meinen 9-5 schlachten, euch die Teile vorzugshalber anbieten und kann mir danach den 9-3 oben ohne kaufen 😉

Gute Idee!...Tausche rechten Aussenspiegel gegen VW-Käfer.😁

Mein erstes Auto hat auch nur 500 Mark gekostet.😎

@Mütz

Falls Du ein anderes Auto kaufst...schenkst Du mir dann Deinen Kombi?
Man kann ja mal fragen, oder?...🙂

Ich kaufe kein neues Auto, denn das Auto hat ja jetzt nen neuen Spiegel... das wär ja unökönomisch: günstigen Spiegel kaufen und dann das Auto abgeben. Mütz

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Der Spiegel kostet CHF 700. Ohne Montage, weil der Mütz das selber tat. Hechel ächz

hallo

naja, und was ist an dem hier verkehrt?

http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?...

lg
g

P.s.: genau genommen brauche ich ja nur das:
http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=2831
http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?...

macht summa summarum
zuzüglich versand abzüglich händlerrabatt um die 60 teuros....

der blendet nicht selbständig ab... nehm ich an. Das ist nämlich der Clou... mein 95er ist en 2005er Produkt.
Mütz

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


der blendet nicht selbständig ab... nehm ich an. Das ist nämlich der Clou... mein 95er ist en 2005er Produkt.
Mütz

hallo

verstehe
naja, meiner tut das so und so nicht
ich habe ja ein youngtimermodell
ist noch von anno 2001

lg
g

besser einer von 01... als keins. Mütz

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


besser einer von 01... als keins. Mütz

hallo!

genau

sag mal muss man(n) die türverkleidung innen abbauen um das zu tauschen?

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Ich kaufe kein neues Auto, denn das Auto hat ja jetzt nen neuen Spiegel... das wär ja unökönomisch: günstigen Spiegel kaufen und dann das Auto abgeben. Mütz

Jetzt hätte ich Dir doch glatt das Angebot gemacht, Dir noch nen rechten Aussenspiegel zu spendieren und Dir dafür Deinen 'Alten' Newtimer abzunehmen ... .

Tse, tse, mit Spiegel-Mütz, noch dazu Schweizer 🙂, ist einfach kein Geschäft zu machen.

Gruß Wolf24

Deine Antwort