Im CLUB der Sägezähnchen .-(
JA nun hats Mein auch erwischt. Schleichent kommt er und ist nun auch bei mir ein Thema -der Zägezahn-.
Ich erzähle ja nun nichts neues.
Aber der von Eurom... meinte,der Vectra hat ein zu leichtes Heck. Er hätte schon mehrere Veccis mit Zägezähnchen gesehen. Kann das einer bestätigen??
Gruß
Aus Kiel
M.S
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
...was nicht bedeutet, dass teurer Reifen automatisch gut sind.
Als Anspielung auf Michelin zu verstehen.... ? 😁
P.S. Durfte heute mein neues Schuhwerk (s.o.) im strömenden Regen ausprobieren. 160 km/h bei tiefem wasser, mehr sag ich nicht. Überholt hat mich jedenfalls keiner. 😁
Allererste Sahne, der Pirelli !
Gruß
BBD
P.S. Bitte keine Moralpredigten von wegen rasen im Regen. Ich wollt's halt mal ausprobieren ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
P.S. Bitte keine Moralpredigten von wegen rasen im Regen. Ich wollt's halt mal ausprobieren ! 🙂
Kenne ich macht laune oder? 😁
Welche Marke in diesem Thread noch gar net erwähnt wurde sind die Sommerreifen: FULDA PROGRESSO in der Dimension: 215/55R16.
Fahren sich bisher am besten von denen die ich hatte... Fahre viel Autobahn (fast ausschließlich), sind sehr ruhig und haben ein sehr gutes Brems- und Regenfahrverhalten.
Viele Grüße
david
"Sägezahn-Problem"
Hi.
Wie schon angesprochen ist das ein Problem vers. Marken. Das kann ich bestätigen. Auch dass Hecktriebler selten davon betroffen sind.
Die Führungsachse des Autos hat eben bei Frontrieblern weniger Abrieb als heckangetriebene Autos.
Tipp:
Nach der Hälfte der SR, bzw. WR-Saison einfach mal die Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt tauschen.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bartho
Nun ja schon recht. Aber gehe ich recht in der Annahme, daß Du auch keine Baumarktreifen auf Deinem Vectra/Signum fährst?
So gesehen fahre ich auch Niedrigpreisreifen, denn der Dunlop SportMaxx ist deutlich günstiger als vergleichbare Sportreifen, wie CSC3 oder Michelin.
Alles klar und beste Grüße,
Bartho.
Deine Annahme ist richtig, Seit kurzem fahre ich Hankook K 105. Deren positive Beurteilung (verschiedentlich) kann ich nachempfinden.
Wenn übrigens die letzten 4% Leistung in irgendeiner Test-Disziplin irgendeines Tests so lebenswichtig wären, wie hier behauptet wird, dann dürften solche Reifen nie als Erstausrüstung auftauchen. Tun sie aber, reichlich.
Haben wir neben der Öl-Hysterie nun auch eine Reifen-Hysterie? 🙄 😉
MfG Walter
Aber nicht vergessen: man kann nicht alles haben. Sportreifen sind prinzipiell schneller runter als die Reifen mit Entwicklungsziel Langlebigkeit oder minimaler Rollwiderstand...
Habe mich für Langlebigkeit entschieden mit guten Werten bei den anderen Kriterien (Primacy HP).
Hallo,
Sommerreifen Turanza 16'' werden mit längerer Laufleistung lauter.
Fahre im Winter KUMHO 205er. Sehr leise und gut.
Werde auch 2009 auf KUMHO Sommer 215/55 wechseln.
BG
Hallo,
ich habe auch mal eine Frage zum Zägezahn.
Seid letzdem Jahr habe ich neue Reifen.(Fulda)
Diese machen nun Geräusche. Kein durchgängiges Geräusch, sondern eher so, als ob sich
ein Ventilator dreht und nur an einer Stelle schleift. Mt zunehmender Geschwindigkeit wird es schneller
und wenn ich langsamer fahre dann lamgsamer.
Beim Bremsen verschwindet das Geräuch nicht. Und wenn ich während der Fahrt sie Kupplung trete bleibt es auch.
Die Bremsen sind auch in Ordnung. Ist das Zägezahn?
Das Geräusch trat plötzlich auf. Besonders laut ist es inm Kreisverkehr. 🙂
Hi
Sägezahn ist eigentlich schon ein durchgehendes Geräusch welches ab einer bestimmten Geschwindigkeit anfängt. Schleifen hört es sich nicht an. Sind deine Räder fest? Dadurch können auch Schleifgeräusche entstehen.
Ja die Räder sind fest. Hatte sie auch mal abgehabt. Es ist nur ein Abdruck von den vorderen Bremsbacken zu sehen. Sonst nichts.
Und es muss irgendwas von den Rädern odern Bremsen sein. Hört sich fast so an,
als wenn Flugrost noch auf der Scheibe ist. Das geht aber nach wenigen 100m weg und wäre auch durchgängig.
Hi
Was meinst du mit "Abdruck der vorderen Bremsbacken" ?
Wenn du den Wagen vorne aufbockst versuche doch mal ob du am Rad kippeln kannst. Zwecks kucken ob das Radlager einen weg hat.
Ist bombenfest. Radlager sind ok.
Mit Abdruck meine ich, das ein Rand von den Bremsbacken auf der Scheibe zu sehen ist.
Der auch nach 10km nicht weg ist.
Mal als kleiner Tip!!
Bei Reifen wie zb der Hankook K105 usw.... asymetrisches Profil..... sollte man über Kreuz tauschen dadurch egalisiert sich Sägezahnbildung!! 🙂
Bei Bremsscheiben hat man Beläge bei Tromeln hast du Backen😉
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiFühlst du den Abdruck wenn du mit den Fingern drübergehst?
Kann ich nicht fühlen.
Aber ich werde die Reifen mal tauschen. Wie Sven-3,0l V6 schrob.
Oder die Winterreifen mal rauf machen.
Und Sven-3,0l V6 hast recht. Beläge meine ich. :-)