Im CLUB der Sägezähnchen .-(
JA nun hats Mein auch erwischt. Schleichent kommt er und ist nun auch bei mir ein Thema -der Zägezahn-.
Ich erzähle ja nun nichts neues.
Aber der von Eurom... meinte,der Vectra hat ein zu leichtes Heck. Er hätte schon mehrere Veccis mit Zägezähnchen gesehen. Kann das einer bestätigen??
Gruß
Aus Kiel
M.S
111 Antworten
Also Sägezahn hört sich eher brummig an, wenns ganz schlimm ist dann kommst dir vor wie in einem Panzer (falls du das schonmal gefahren bist ;-)
Brummig ist es nicht. Es schleift und das nur an einer Stelle. Mit zunehmender Geschwindigkeit schneller.
Ich werde mal die Winterreifen montieren, oder die vorderen nach hinten um die Reifen auszuschliessen.
Denn der FOH ist auch ratlos.
Bekomme mein Opel aber erst Freitag wieder. Opel bessert zum drittenmal nach. Rechte Seite wird lackiert.
Dann ist es bei dir mit Sicherheit kein Sägezahn. Dann wird auch der Rädertausch leider nichts bringen...
Trotzdem viel Glück bei der Suche.
Hallo,
ich habe die Bridgestone Potenza ( 225) drauf und nach dem Wechsel von WR auf SR laute Abrollgeräusche gehabt.
Radlager i.O., Spur und Sturz i.O. , beim Reifenhändler wurde trotzdem der Sägezahn festgestellt.
Es gibt aber offensichtlich keine Reifen, bei denen das nicht auftritt. Also werden wieder Bridgestone Potenza montiert.
Beim Omega hatte ich das Problem auch, da waren lt. FOH die breiten Reifen ( 235) dran schuld. Der Omega war wohl dafür nicht ausgelegt, zumal auch die Radlager schnell das zeitliche gesegnet haben.
Da meint man doch, dass beim Vectra C das kein Thema mehr sein dürfte. Aber Opel sei Dank, es gibt immer wieder was.
Cioa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
Mal als kleiner Tip!!
Bei Reifen wie zb der Hankook K105 usw.... asymetrisches Profil..... sollte man über Kreuz tauschen dadurch egalisiert sich Sägezahnbildung!! 🙂
Bei Bremsscheiben hat man Beläge bei Tromeln hast du Backen😉
ohne den Reifen zu kennen, sind Reifen mit einem asymmetrischen Profil nicht Laufrichtungsgebunden?
Gruß
Ich denke mal bei mir werden es die Radlager sein. Obwohl die kein Spiel haben.
Müssen sie aber sein, weil Zägezahn ist ein durchgehendes Geräusch. Und in einer Linkskurve wird es bei mir lauter.
Aber sind denn Radlager so früh dran? Und was kastet das?