Im CLUB der Sägezähnchen .-(
JA nun hats Mein auch erwischt. Schleichent kommt er und ist nun auch bei mir ein Thema -der Zägezahn-.
Ich erzähle ja nun nichts neues.
Aber der von Eurom... meinte,der Vectra hat ein zu leichtes Heck. Er hätte schon mehrere Veccis mit Zägezähnchen gesehen. Kann das einer bestätigen??
Gruß
Aus Kiel
M.S
111 Antworten
Ich hatte vorher die Brigstone Pontenza drauf, die wurden am schluss schon ziemlich laut. Mein Reifenhändler empfahl mir die Pirellis.
Villeicht hat ja jemand ein paar tausend km mehr auf diesem reifen abgespullt und kann dazu was sagen ?
Zitat:
Original geschrieben von senki
...
Villeicht hat ja jemand ein paar tausend km mehr auf diesem reifen abgespullt und kann dazu was sagen ?
Ein Paar tausend Kilometer werden i.d.R. nicht reichen. Meist tritt Sägezahn erst nach längerer Laufzeit auf.
Aber um es zu konkretisieren, welche Pirellis sind es denn?
Beste Grüße,
Bartho.
Nunja, meine RE040 (225/45/18) haben nach knappen 15tkm einen ziemlichen Sägezahn. Eigentlich keine Laufzeit nach denen man Reifen wegschmeissen will/muss...
Habe leider erst dieses Jahr vorne/hinten getauscht und auch das Fahrwerk wurde letzte Woche eingestellt. Werde diese Woche nochmal die Reifen seitenweise tauschen. Ist der letzte Versuch. Weg kriegen werde ich den Sägezahn mit diesen Reifen nimmer.
Spätestens nächste Sommersaison kommen Conti SC2 drauf und dann hoffe ich mal, dass ich nichtmehr frühzeitig das Gefühl von Geländereifen haben werde...allerdings habe ich auch nicht wirklich Lust darauf alle 8-10tkm Reifen umzumontieren...
Gruss an alle ebenfalls von der Säge betroffenen
pfennigfuxxr
Hatte auf meinen GTS und habe jetzt auch wieder den Conti Sport Contact 2 drauf. Er ist nicht vollkommen vom Sägezahn frei aber er ist noch mit einer der Reifen, die am wenigsten "Zahnen".
Hat mein Reifenhändler mit auch bestätigt, der Nachfolgetyp SP 3 soll auch "Sägezahnfreundlich" sein für den Vectra
Ähnliche Themen
Zumindest hat man bei den asymmetrischen Profilen noch die Möglichkeit über Kreuz zu tauschen und so - mit etwas erhöhten Verschleiss am Anfang - einem Sägezahn entgegenzuwirken.
Gut zu hören, dass Du mit den SC2 recht gute Erfahrungen gemacht hast. Wieviel km konntest Du denn auf Deine SC2 bringen, bevor Du neue aufgezogen hast?
Danke und Gruss
pfennigfuxxr
Zitat:
Original geschrieben von bartho
Ein Paar tausend Kilometer werden i.d.R. nicht reichen. Meist tritt Sägezahn erst nach längerer Laufzeit auf.
Aber um es zu konkretisieren, welche Pirellis sind es denn?Beste Grüße,
Bartho.
Pirelli P7
Die Reifengröße 215/70 R17 91W die z.B. Caravan Sport als Serienbereifung hat, gibt es nicht von vielen Herstellern. Goodyear und Brigdestone sind wohl die einzigen die hier einen hochwertigen Reifen anbieten. Wobei der Goodyear schnell hart wird und verschleisst und der Bridgestone durch extrem gute Haftung einen höheren Spritverbrauch nach sich zieht. Die auf den Serienfelgen zulässigen alternativen 225/45 R17 91W fahren sich nach meinem subjektiven Gefühl hingegen etwas "komisch".
Zitat:
Original geschrieben von bartho
Ein Paar tausend Kilometer werden i.d.R. nicht reichen. Meist tritt Sägezahn erst nach längerer Laufzeit auf.
Aber um es zu konkretisieren, welche Pirellis sind es denn?Beste Grüße,
Bartho.
Es gibt hier einige, bei denen der SZ bereits nach wenigen 1000 km (alles im vierstelligen Bereich) schon deutlich aufgetreten ist.
Wie gesagt, ich merke diese Sägezahn auf meinen (3000 km) auch, aber eben nur, wenn ich mit der Handfläche über das Profil streiche. Ich denke, das ist alles noch normal.
Nicht normal ist es, wenn das Fahrzeug deswegen unerträglich laut oder gar schlechter fahrbar wird.
Zitat:
Original geschrieben von pfennigfuxxr
Zumindest hat man bei den asymmetrischen Profilen noch die Möglichkeit über Kreuz zu tauschen und so - mit etwas erhöhten Verschleiss am Anfang - einem Sägezahn entgegenzuwirken.
Gut zu hören, dass Du mit den SC2 recht gute Erfahrungen gemacht hast. Wieviel km konntest Du denn auf Deine SC2 bringen, bevor Du neue aufgezogen hast?
Danke und Gruss
pfennigfuxxr
Ich hab über 50tkm (2 Sommer) mit dem SC2 mit ganz wenig Sägezahn geschafft und probier jetzt den SC3. Werd aber auch alle 8-10Wochen kreuzweise tauschen.
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von pfennigfuxxr
Gut zu hören, dass Du mit den SC2 recht gute Erfahrungen gemacht hast. Wieviel km konntest Du denn auf Deine SC2 bringen, bevor Du neue aufgezogen hast?
Also mein GTS hatte beim Verkauf 47 TKM auf der Uhr, davon habe ich ca 1/3 mit Winterreifen gefahren.
Beim Verkauf hatte der Reifen noch keine Tauscherscheinungen, das Profil war mit 5 mm auch noch mehr als gut.
Beim Tanken stand vorhin ein A6 Avant mit diesem Reifen auf 18" in 235/40 neben mir. Auf der Hinterachse war der Sägezahn schon deutlich mit bloßem Auge sichtbar.
ich habe seit heute wieder die sommerlatschen druff...
den sägezahn (bridgestone potenza) hatte ich bereits letztes jahr mitbekommen und auch noch ohne ohrstöpsel verkraftet...
doch nun geht es nimmer 🙁
da kann man sich im auto fast nicht mehr unterhalten 🙁
aber ich muss nur noch 5.000 km fahren, dann kommt meine 2 durchsicht bei 93.000 km und somit neue walzen druff 🙂
toyo proxes t1-r 😉
Hmm ich weiß leider immer noch nicht welche Reifen ich nun kaufen soll. Den ULTIMATIVEN Reifen gibt es anscheind nicht. Wenn doch, dann welcher? für 16 Zollalu. Breite: 215-225 mm.
Kann das Gedröhne echt nicht mehr hören. Das Geräusch macht mich katutt.
.-(
Gruß von völlig generven Zägezahnfahrer.
Hallo riskQ,
wünsche Dir, dass Du mit den Toyo mehr Glück hast, obwohl ich aufgrund des Profils doch eher skeptisch bin da:
- an den Aussenseiten große Profilblöcke in ca. 45° Anordnung (gerade die sind anfällig für die Säge)
- symmetrisch, laufrichtungsgebunden und daher keine Möglichkeit eines Überkreuztausches, um dem Sägezahn entgegenzuwirken
Kannst ja zu gegebener Zeit mal berichten, wie sich Deine Reifen so machen...
Gruss und schön' Abend
pfennigfuxxr
Zitat:
Original geschrieben von biaek
Den ULTIMATIVEN Reifen gibt es anscheind nicht. .
Korrekt, Du kannst nur einen wählen, der nicht so extrem ist. Beispiele dafür gab es hier und in anderen Beiträgen schon. Mein Vavorit wäre der Conti SP 3