Im CLUB der Sägezähnchen .-(
JA nun hats Mein auch erwischt. Schleichent kommt er und ist nun auch bei mir ein Thema -der Zägezahn-.
Ich erzähle ja nun nichts neues.
Aber der von Eurom... meinte,der Vectra hat ein zu leichtes Heck. Er hätte schon mehrere Veccis mit Zägezähnchen gesehen. Kann das einer bestätigen??
Gruß
Aus Kiel
M.S
111 Antworten
Wenn der Zahn erst mal da ist, bringt auch der Tausch nichts mehr. Hab jetzt meinen dritten Satz SR bekommen.
Mit den ersten Goodyear NCT 5 in 215/50/17 hab ichs grad mal 30tkm ausgehalten. Dann waren die so laut, dass die runter mussten.
Meine danach gekauften Conti SC2, in 225/45/17, hab ich komplett runtergefahren, bis auf 2mm, gesamt gut 50tkm über 2 Sommer, mit einem ganz leichten Sägezahn zum Schluß. Und den wohl auch nur, weil ich mal knapp 2 Monate mit viel zu wenig Druck gefahren bin.
Jetzt hab ich den Nachfolger SC3 in 225/45/17 drauf, mit rundum 2,8 Atü, mal sehen wie der sich verhält. Bin aber recht zuversichtlich und werd die Hinterreifen alle 10 Wochen (10tkm) nur auf der Hinterachse tauschen, also von rechts nach links und zurück 😁
Welche Dimension fährst du und mit was für'n Druck.
Grüße aus Itzehoe
V2
Sägezahn
Hallo,
ich dachte auch, ich mache ein Schnäppchen und habe mir dann die Nankang NS II montieren lassen. Der entstandene Sägezahn an der Hinterachse war dermaßen laut, vor allem im Bereich zwischen etwa 70 und 90 km/h, dass ich überlegt hatte, mich von den Reifen zu trennen.
Bereits nach etwa 10.000 km hat es angefangen.
Diese Saison habe ich ich die Reifen vorne montieren lassen - ich meine, der Sägezahn fährt sich wieder ein.
Kann das sein?
Fazit: Lieber mehr Geld für bessere Reifen ausgeben!
Das hat nix mit dem Geld zu tun.
Bei dem Profil des Nankang hätte Dir das hier jeder sagen können, daß es früher oder später auftritt.
Ein Grund, warum ich nicht die von mir favorisierten BF Goodrich genommen habe.
Na ja,
ich habe einige Threads über den Reifen gelesen und dann entschieden, sie zu kaufen.
Eigentlich waren die Meinungen über den Reifen recht positiv.
Aber na ja, schon passiert, lieber Nachbar aus Biberach.
Ähnliche Themen
LOL, das seh ich ja jetzt erst.
Wo treibst Du Dich denn so rum ?
Wie gesagt, ich bin eigenltich vom Reifentest des ÖAMTC ausgegangen und hatte mich für den BF Goodrich entschieden. Aber als ich gelesen habe, daß gerade V-Profil immer wieder Probleme macht, hab ichs gelassen und wollte mir den Hankook S1 Evo holen.
Aber dann eben das Angebot von Stroppel aus Ummendorf.
Im Moment treibe ich mich unter der Woche in Regensburg herum und bin nur an den Wochenenden in der Perle Oberschwabens.
Ich habe schon öfters mal Ausschau nach dir gehalten, dich aber nie herumfahren sehen. Falls ich dich mal sehe, blinke ich dich an.
*g*
Ich habe mir letztes Jahr den Preis für die Nankang herausgesucht, habe dann Reifen Straub angerufen und ihm gesagt, er soll mir den gleichen Preis machen. Na ja, hat er dann getan und ich habe mir die Reifen montieren lassen.
Nie mehr. Das nächste Mal lasse ich mich vorher besser beraten!!!
Hatte auch 215er Potenzas drauf, die ebenfalls jeder Rille nachliefen.... und laut waren.
Jetzt ist Schluss damit. Nach einem Wechsel auf Firehawks bin ich wirklich zufrieden, was Laufkultur und -Ruhe anbelangt.
Aber die sind ja auch noch neu.
Ric
Sagtmal Jungs und Mädels was würdet ihr für einen Luftdruck empfehlen für 225er /45/R18 ? Hab die Bridgestone Potenza drauf, momentan ist 2.8 Bar vorne und ca 2.4-5 hinten.
Fahre meist mit 2 Personen max 3.
Gruß David
Also ich habe rundum 2,8 bar in den Reifen.
Vor den Nankang hatte ich die Goodyear-Werksreifen drauf und nach Nachfrage bei Goodyear hatten die 2,8 empfohlen.
Moin, fahre auch die Potenza in 225 /45/R18 und vorne wie hinten mit 2,5 bar.
Aber ich denke mal das der 3 Liter Diesel schwerer ist als der 2.2er, daher sind 2,8 bar vorne schon angemessen.
Welche Werte sind vorgeschrieben (Tankdeckel)?
Ich habe rundrum 3 bar drauf auf 225/40R18
Ist zwar etwas härter, aber nach Aussage Reifenhändler überhaupt kein Problem.
Was im Tankdeckel steht, funktioniert IMHO nicht mehr, wenn andere als die Seriengrößen drauf sind.
@exweg:
schwarze GTS sind hier ja eher selten, mal sehen, ob wir uns mal begegnen. Im Sommer ist meiner an den eher ungewöhnlichen Alus zu erkennen 😉
Reifen Straub war viel teurer im Vergleich zu Stroppel, als ich letztes Jahr nachgefragt habe.
Meine sind Serie und im Tankdeckel steht öhm, vorne 2,7 und hinten 2,3 glaub ich *gg* ja ich bin mir relativ sicher. Ich hab nur hier die ganze Zeit gelesen das man mehr drauf machen sollte und viele haben auf allen Reifen den selben Druck.
Ich glaub ich mach mal morgen auf 2.8 vorne und hinten.
mfg und danke, David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Ich glaub ich mach mal morgen auf 2.8 vorne und hinten.
Mach mal , und dann täglich zwei volle Runden mit erhöhter Geschwindigkeit durch den Kreisverkehr ........ das beugt dem Sägezahn auch vor . 😁
Re: Re: Re: Im CLUB der Sägezähnchen .-(
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wie gesagt, es tritt auch beim Caravan und beim Signum auf, dort aber längst nicht so stark.
Erzähl´ das mal meine Bridgestones - die kannst du inzwischen zu Baumfällarbeiten heranziehen. 🙁
Vielleicht sollte jeder Vectra-Fahrer zwei bis drei Sack Zement permanent in den Kofferraum legen, dann klappts 😁