Im Auto verbrennen

hallo las in den Nachrichten daß ein Paar im Auto verbrannt worden sind weil sie eingeklemmt waren. Wenn man denn einen Feuerlöscher gehabt hätte, wäre es doch möglich gewesen die Flammen zumindest in der unmittelbaren Körpernähe zu löschen, was meint ihr? wäre es so möglich sich vor dem Feuer zu retten? ich mein lebendig verbrennen klingt nicht grad angenehm. lg

125 Antworten

@gast356

Nö, immer noch nicht ! Das Gesetz gibt es schon ewig. Wer dagegen verstößt macht sich, zu Recht, strafbar. Abgesehen davon dass so jemand absolut asozial ist. Was ich "will" ist den Menschen mehr "Sicherheit" aufzuzwingen für etwas wozu eh jeder verpflichtet ist. Das nimmt auch die Angst etwas falsches zu tun mit der Folge das gar nichts getan wird. Das es nötig ist zeigst ja selbst du mit deinen Horrormärchen davon das Ersthelfer die Hilfe leisten möglicherweise "verknackt" werden (wobei so ein Blödsinn noch nicht mal bei meinem ersten EH-Kurs jemals vermittelt wurde). Und wir reden hier immer noch von eigentlich läppischen 8 Std. alle zwei Jahre. Also im Vergleich zum Nutzen eigentlich nichts ! Und diese Zeit kann AUSNAHMSLOS JEDER aufbringen. Wer sich halt partout zu Schade für sowas ist.. ist doch auch kein Problem. Der gibt eben den Führerschein ab und gut ist. Liegt also immer noch in der "Eigenverantwortung", die besteht eben nicht nur aus "ich, ich, ich" und " haben will, haben will, haben will" Ansonsten ist zu "Eigenverantwortung" viel geschrieben. Organspender ? Wir ? Schlusslicht ! (Ein Organ von einem Spender aus,Spanien,Holland und und und nehmen wir dann aber doch gerne). Liegt aber nicht hauptsächlich daran dass wir im Falle unseres,Todes keine spenden würden sondern einfach daran dass die Meisten ihre "Eigenverantwortung" gar nicht wahrnehmen und sich AKTIV damit beschäftigen sondern einfach an der Faulheit, Gedankenverlorenheit, verdrängen oder dem fehlendem "Druck".

Du kapierst und willst es nicht kapieren, und verdrehst auch noch das was ich geschrieben habe - wie so ein typischer Forentroll, der sich bewußt genau die Sachen aus Beiträgen rauspickt, die man falsch verstehen kann und das auch tut um zu provozieren & Zirkus anzufangen.

Solche Beiträge, solchen Unfug wie den von Dir hier verzapften mit provozierenden Ausschweifungen lese ich nicht einmal mehr durch... schade um die Zeit.

Zitat:

@gast356 schrieb am 1. Januar 2021 um 23:09:41 Uhr:


Du kapierst und willst es nicht kapieren, und verdrehst auch noch das was ich geschrieben habe - wie so ein typischer Forentroll, der sich bewußt genau die Sachen aus Beiträgen rauspickt, die man falsch verstehen kann und das auch tut um zu provozieren & Zirkus anzufangen.

Solche Beiträge, solchen Unfug wie den von Dir hier verzapften mit provozierenden Ausschweifungen lese ich nicht einmal mehr durch... schade um die Zeit.

Weils da nichts zu kapieren gibt. Ganz einfach. Du erzählst was von Zwang der entstehen würde aber schon lange besteht. Da gibt's also nix dran zu rütteln. Der Rest ist ausführlich erläutert. Auch verdrehe ich auch nichts sondern gebe nur deine Aussagen wieder. Von wegen dass durch EH-Kurse Verantwortung abgewälzt werden solle. Welche den ? Die die du eh schon hast ? Alles mit dem angeblichen Zweck dann den "bösen EH" dann verknacken zu können. Sorry. War, ist und bleibt Blödsinn. Wie es um die tolle "Eigenverantwortung" steht hast du ja auch prima am Beispiel deines AG gezeigt. Es ist, zumindest bei euch, nicht weit her damit. Aber dann wundern wenn der Lockdown halt länger dauert... naja. Unfug schreibst du. Sich in die Hosen machen möglicherweise mal 8 Std. zu investieren... könnte ja heißen das mal ne Saufparty bei euch in der Firma ausfällt. Schrecklich. Aber wenn man selbst mal im Graben liegt wird gebettelt und geschrien nach professioneller Hilfe.. ganz schnell. In der Notaufnahme der Klinik muss natürlich der Chefarzt das Pflästerchen kleben. Aber selbst Hilfe zu leisten ? Nö, da könnte man ja dreckig werden oder zu spät zur Saufparty in der Firma kommen. Aber wenns diese schon vorlebt und von "Eigenverantwortung" noch nichts gehört hat und zudem die Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter dann auch noch verletzt.... wenn wunderts bei so nem Hinterhofladen. Hoffe zumindest das der Chef nicht um Staatshilfen bettelt odef Kurzarbeit anmeldet. Oder hört bei Geld dann die Eigenverantwortung auch auf ? Bestimmt. So ticken solche Leute dann nämlich.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 01. Jan. 2021 um 23:26:16 Uhr:


Alles mit dem angeblichen Zweck dann den "bösen EH" dann verknacken zu können. Sorry. War, ist und bleibt Blödsinn.

Warum die Aufregung? Unser lieber Gast würde doch niemals irgendwelche wilde Behauptungen in die Welt setzen, ohne sie belegen zu können. Also wird er sicher noch einen Beleg oder ein Aktenzeichen o.ä. posten, woraus hervorgeht dass ein Ersthelfer für die falsche Anwendung Erster Hilfe verknackt wurde. Sonst würde er ja als widerlicher Troll entlarvt, nicht wahr?

Ähnliche Themen

...sinnerfassendes Lesen ist scheinbar nicht eure Stärke 😉

Zitat:

@gast356 schrieb am 2. Januar 2021 um 00:50:34 Uhr:


...sinnerfassendes Lesen ist scheinbar nicht eure Stärke 😉

Zitat:

@gast356


...und das ist der Punkt, wo man jedem nur raten kann entweder gleich direkt garnicht anzuhalten oder wenn man nicht drumrum kommt (z.B. wegen Zeugen) anzuhalten, sich auf einen Notruf und ein wenig Spielerei zu beschränken... um rechtlich nicht belangt werden zu können.

Hast Du hierfür jetzt einen Beleg oder nicht?

Moin!

macht es Euch doch einfach:

für einen anständigen Menschen ist es selbstverständlich, anderen Menschen zu helfen, die sich in Not befinden.

Hieraus lassen sich dann ein paar Details ableiten:

- so gut wie möglich
- besser ein Bisschen was tun als nichts

Den restlichen Sermon kann man sich sparen.

ZK

Zitat:

@ZiKla schrieb am 02. Jan. 2021 um 05:50:09 Uhr:


für einen anständigen Menschen ist es selbstverständlich, anderen Menschen zu helfen, die sich in Not befinden.

Gut zusammengefasst.

Zitat:

@ZiKla schrieb am 2. Januar 2021 um 05:50:09 Uhr:


Moin!

macht es Euch doch einfach:

für einen anständigen Menschen ist es selbstverständlich, anderen Menschen zu helfen, die sich in Not befinden.

Hieraus lassen sich dann ein paar Details ableiten:

- so gut wie möglich
- besser ein Bisschen was tun als nichts

Den restlichen Sermon kann man sich sparen.

ZK

Ich glaub der Gast meinte nichts anderes
Nur der Besetzer will es gesetzlich zu Pflicht machen.
Und das geht in Hose.

Freiwillige Hilfe von jemandem der es machen möchte ob richtig oder falsch ist völlig egal, ist besser als die versuchte Hilfe,weil ich es muss mit dem Gedanken, eine übergebraten zu bekommen,wenn ich was falsch mache.
Eine Prüfungssituation ist nicht immer für das Ergebnis förderlich.

Und weil's hier schon erwähnt wurde, ich habe jemanden die Zunge aus dem Hals gezogen und nicht wie gelehrt mit einem Hilfsmittel, nein spontan aus dem Affekt heraus mit den Fingern. Ist gut gegangen,Finger sind noch dran.

Ich hätte natürlich auch den EH Kurs Revue passieren lassen können und mich auf die Suche nach einem Hilfsmittel begeben können, um alles nach Vorschrift zu machen.
Weiß nicht was besser gewesen wäre.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Januar 2021 um 09:15:40 Uhr:



Zitat:

@ZiKla schrieb am 2. Januar 2021 um 05:50:09 Uhr:


Moin!

macht es Euch doch einfach:

für einen anständigen Menschen ist es selbstverständlich, anderen Menschen zu helfen, die sich in Not befinden.

Hieraus lassen sich dann ein paar Details ableiten:

- so gut wie möglich
- besser ein Bisschen was tun als nichts

Den restlichen Sermon kann man sich sparen.

ZK

Ich glaub der Gast meinte nichts anderes
Nur der Besetzer will es gesetzlich zu Pflicht machen.
Und das geht in Hose.

Freiwillige Hilfe von jemandem der es machen möchte ob richtig oder falsch ist völlig egal, ist besser als die versuchte Hilfe,weil ich es muss mit dem Gedanken, eine übergebraten zu bekommen,wenn ich was falsch mache.
Eine Prüfungssituation ist nicht immer für das Ergebnis förderlich.

Und weil's hier schon erwähnt wurde, ich habe jemanden die Zunge aus dem Hals gezogen und nicht wie gelehrt mit einem Hilfsmittel, nein spontan aus dem Affekt heraus mit den Fingern. Ist gut gegangen,Finger sind noch dran.

Ich hätte natürlich auch den EH Kurs Revue passieren lassen können und mich auf die Suche nach einem Hilfsmittel begeben können, um alles nach Vorschrift zu machen.
Weiß nicht was besser gewesen wäre.

Abgesehen davon dass es, zumindest für den "Laien-Ersthelfer" keine Hilfsmittel gibt sondern allenfalls einen einfachen "Handgriff" geht es nicht darum alles absolut perfekt "lehrbuchmäßig" zu machen. Den richtigen Druckpunkt sollte man aber schon erwischen können. Aber sieht man ja, auch hier haben viele noch die Meinung dass in den Kursen hauptsächlich und stundenlang vermittelt wird wie man einen perfekten und schön aussehenden Verband anlegt. Sowas wurde in den Kursen vor 20 Jahren noch überwiegend gelehrt, heute schon lange nicht mehr. Es geht einfach darum etwas regelmäßig zu üben ! Und genau das nimmt im Zweifel auch die Angst. Wer noch nie, meinetwegen mit einem AED hantiert hat obwohl es an sich einfach ist und eigentlich genau für diese Fälle konzipiert ist, wird gewisse "Berührungsängste" haben. Von anderen Geschichten oder "Wissen" welches Teilnehmer preis geben die im letzten Jahrhundert mal einen EH-Kurs machten oder einfach zu viel fern gesehen haben ganz zu schweigen. Ich hab auch schon Situationen erlebt wo eine HLW ausgeblieben ist , nicht weil Anwesende nicht helfen wollten sondern einfach weil eine Angst oder Abneigung bestand zu beatmen. Schön. Anstatt dann aber, und auch das wird gelehrt, eine Druckmassage zu machen hat man eben leider gar nichts getan. Und wie oft gab es hier schon Diskussionen zum berühmten Helm beim Motorrad-Fahrer der, selbstverständlich abgenommen wird. Und deshalb bleibe ich dabei dass ich es gut fände wenn regelmäßige EH-Kurse Pflicht werden.
Ach ja, nochmal: Die Entscheidung Hilfe leisten zu wollen besteht gar nicht ! Das IST Pflicht und bei Unterlassen eine Straftat. Hat also gar nichts mit Kursen zu tun.
Und das Geschwafel von Eigenverantwortung kann ich dann dann auch nicht lesen. Ich hoffe doch das manche Mitdiskutanten KEINE Kasko... schon gar keine Vollkaskso-Versicherung haben ?! Fällt ja unter die Eigenverantwortung. Oder wird da dann gerne wieder auf die Gesellschaft zurückgegriffen ?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 02. Jan. 2021 um 09:15:40 Uhr:


Nur der Besetzer will es gesetzlich zu Pflicht machen.
Und das geht in Hose.

Freiwillige Hilfe von jemandem der es machen möchte ob richtig oder falsch ist völlig egal, ist besser als die versuchte Hilfe,weil ich es muss mit dem Gedanken, eine übergebraten zu bekommen,wenn ich was falsch mache.

Meine Fresse...

Die gesetzliche Pflicht zur Hilfeleistung ist schon immer vorhanden. Unterlassene Hilfeleistung ist eine Straftat. Und noch nie ist jemand dafür bestraft worden, weil bei der Hilfeleistung etwas fahrlässig falsch gemacht hat.

Hallo zusammen.
Es fällt mir schwer zu verstehen warum ihr auf Gast herumtrampelt. Er hat doch seine Hilfsbereitschaft kundgetan und mit einem Beispiel unterlegt. Gehen wir davon aus, dass dies ehrlich und kein Fake ist so ist doch alles gut.
Er hat doch lediglich angeprangert nicht alles über verpflichtende Kurse und Vorschriften einzufordern sondern an die Vernunft und Sorgfaltspflicht der einzelnen Person zu appellieren.
Mit jeder eurer Antwort gebt ihr ihm eigentlich Recht. Spiegelt das wider was er anprangert.
Er hat die Modulkurse angeprangert welche wohl zum Schutz der fahrenden Zunft eingeführt wurde um Hobbyfahrer abzuhalten den Gewerblichen den Beruf streitig zu machen. Gut, kleinere Spediteure sind auf diese Hobbyfahrer angewiesen und die fünf Module bekommt man mittlerweile an einem Tag. Die Modulkurse haben also das Kraftfahrtgewerbe weder besser noch sicherer gemacht. Allerdings verdienen nun mehrere daran.

Müssen wir uns wirklich alles vorschreiben lassen nur um selbst nicht mehr mitzudenken? Bitte mal mit sich selbst ins Gericht gehen. Wer argumentiert in der jetzigen Coronazeit mit:“ja, ich bleibe zuhause weil das sicherer ist“ oder eben“ mal schauen was erlaubt ist“?

Gruß

Zitat:

@wpp07 schrieb am 02. Jan. 2021 um 11:8:29 Uhr:


Es fällt mir schwer zu verstehen warum ihr auf Gast herumtrampelt.

Der Beitrag, der alles über Gast aussagt was man wissen muss, wurde von der Moderation gelöscht. Eigentlich schade...

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 2. Januar 2021 um 11:23:12 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 02. Jan. 2021 um 11:8:29 Uhr:


Es fällt mir schwer zu verstehen warum ihr auf Gast herumtrampelt.

Der Beitrag, der alles über Gast aussagt was man wissen muss, wurde von der Moderation gelöscht. Eigentlich schade...

Hannes, das wußte ich nicht.
Bekommt man ja nicht mit was der Mod in seiner Gutsherrenart so alles löscht. Einerseits Respekt was jemand ehrenamtlich an Zeit hier investiert. Andererseits sollte es dem Betreiber von MT daran gelegen sein dass das Portal professionell geguided wird und etwas Geld für eine vernünftige Moderation ausgeben.

Gruß

@wpp07
Rumhacken ? Naja, ansichtssache. Erstens verdreht er Tatsachen bzw. verkennt schon mal die Lage. Wie schon mehrfach geschrieben wurde ihm quasi die "Eigenverantwortung" helfen zu dürfen abgenommen. er ist so oder so dazu verpflichtet. Zweitens verbreitet er Lügen oder, nett ausgedrückt, Märchen wie jene dass ja dann Ersthelfer bestraft werden wenn diese etwas fahrlässig falsch machen würden. Aussagen wie jene dass er dann (was er meiner meinung nach jetzt schon nicht tun würde) nicht mehr helfen würde wenn er zu alle zwei Jahre zu einem EH-Kurs verpflichtet würde zeugen für mich einfach von absoluter geistiger Unreife. Das weder er, noch seine Kollegen noch sein Chef zudem in der Lage sind diese auch nur im Ansatz zu übernehmen Zeugen seine anderen "Berichte". Das iich es, immer noch für nötig halte, zeigen auch einige Aussagen hier (NEIN, kein Vorwurf, aber z.B. "Hilfsmittel" um die Atemwege frei zu machen ? Ich wüsste nicht bei welhem Kurs sowas überhaupt jemals gelehrt worden wäre dass es solche für Laien gibt oder gar zur Anwendung empfohlen wurde noch dass in einem EH-Kasten jemals solche Hilfsmittel enthalten gewesen wären). Also ? Woher kommt dieses (Nicht-)Wissen ? Erfahrungsgemäß sind zudem genau solche Mitbürger wie jener diejenigen welche ihre Klappe dann ganz arg weit aufreißen wenn sie selbst Hilfe in welcher Form auch immer brauchen. Dann kann es nicht schnell genug und nicht professionell genug gehen. Ach, zu Corona. Ja, ich. Zum einen brauche ich das selbst nicht, genausowenig wie meinetwegen auch einen Sonnenbrand. Da schmiere ich mir auch Sonnenschutzcreme drauf obwohl ich es eklig finde und vor Corona versuche ich mich eben auch selbst zu schützen swoeit es geht. Natürlich möchte ich auch nicht meine Familie dem Risiko aussetzen und auch andere nicht belasten. Da kommen wir übrigens auch wieder in diese Eigenverantwortung. Klar, wenn sich jemand bewusst einem großen Risiko aussetzt mag das auf den ersten Blick in seiner sein. Wenn er dann aber doch mal in der Klinik liegt wars das. Ablehnen würde er eine Behandlung nicht, dazu hängt er zu sehr am Leben. Dann müssen sich aber andere um ihn kümmern die auch jetzt schon genug zu tun haben. Wenn manche in der Firma eben feiern veranstalten bei denen auch noch Alkohol fließt. naja, übernimmt der Chef die Verantwortung ? hat er, auf seine Kosten wenigstens Taxis gestellt ? Im schlimmsten Fall wenn es dann auf dem heimweg zu einem Unfall kommt jemand zu schaden kommt. Zahlr der verursacher dann mindestens sein Leben lang aus seiner privatschatulle ? Oder wälzt er es auf die gesellschaft (sprich versicherung) ab ? Aber große Töne über Eigenverantwortung spucken. Finde ich ehrlich gesagt leider lächerlich. Soviel zum Gesabbel über "Eigenverantwortung" so mancher kleiner "Möchtegern-Revoluzzer". Zudem weiß ich wie schnell es egehen kann. Gerade vor ca. 6 Wochen ist und einer noch im Korb drauf gegangen. 32 jahre alt ganz plötzlich. Obwohl sowohl RD wie auch wir schnell waren gab es keine Chance so massiv hat sich der Zustand durch die Infektion verschlechtert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen