ILS und Becker Map Pilot beim W212 Mopf

Mercedes E-Klasse W212

Hallo und guten Abend,
nach ein paar Wochen der Abwesenheit hier mal wieder Rückmeldung zu den o.g. Themen. Mittlerweile seht mein Mopf schon 3 Monate bei mir vor der Tür und hat schon ein paar Km abgespult.

Da ich vorher einen S212 Vormopf Avantgarde gefahren bin, war ich mir erst nicht sicher, ob ich den Fernlichtassi (ILS + Xenon) und das APS 50 vermissen werde. Im Mopf ist lediglich das ILS (ohne den Assi) als LED und der Becker Map Pilot verbaut. Ich muß gesehen....

a) was ist Xenon? Die LED´s sind klasse und der Fernlichtassi somit für mich überflüssig
b) der Becker Map Pilot ersetzt das APS 50 und bietet klare Vorteile in der Sprachsteuerung! Top!!!

Gutes ist also noch besser geworden. Und die Lösung mit dem Becker ist auch noch günstig!!!
Daumen hoch!

Vg Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Abend,
nach ein paar Wochen der Abwesenheit hier mal wieder Rückmeldung zu den o.g. Themen. Mittlerweile seht mein Mopf schon 3 Monate bei mir vor der Tür und hat schon ein paar Km abgespult.

Da ich vorher einen S212 Vormopf Avantgarde gefahren bin, war ich mir erst nicht sicher, ob ich den Fernlichtassi (ILS + Xenon) und das APS 50 vermissen werde. Im Mopf ist lediglich das ILS (ohne den Assi) als LED und der Becker Map Pilot verbaut. Ich muß gesehen....

a) was ist Xenon? Die LED´s sind klasse und der Fernlichtassi somit für mich überflüssig
b) der Becker Map Pilot ersetzt das APS 50 und bietet klare Vorteile in der Sprachsteuerung! Top!!!

Gutes ist also noch besser geworden. Und die Lösung mit dem Becker ist auch noch günstig!!!
Daumen hoch!

Vg Dirk

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@dmb73 schrieb am 14. November 2014 um 14:15:11 Uhr:


Audi setzt ja zukünftig eher auf Laser, so wie ich gelesen habe. Mercedes wird das Thema LED weiter vorantreiben und ich bin gespannt, wie sich die Lichtkonzepte entwickeln.

Ich frage mich, ob da letztlich ein Unterschied besteht: Audi wird sicher Halbleiterlaser einsetzen, alles andere wäre Schmarrn. Damit ist der Unterschied zur Hochleistungs LED für mich nicht mehr weit bzw. nicht vorhanden?! Im ersten Fall muss das extrem gebündelte Laserlicht mit optischen Elementen wieder aufgefächert werden, im zweiten das nicht gebündelte Licht mit Linsen eingefangen und gebündelt werden.

Nun, ein Experte mag da für das eine oder das andere Konzept Vor- und Nachteile nennen können, die Lichtquelle ist bei beiden Systemen ein Halbleiter und damit prinzipiell gleich - oder?

Prinzipiell hab ich zu allen Themen eine Meinung aber hier muß ich passen und lasse den Experten den Vortritt! ;-)

Freut mich aber, von Dir wieder gelesen zu haben Tourax. Wie bist Du eigentlich mit Deinem 250er zufrieden??? Vg Dirk

Zitat:

@dmb73 schrieb am 14. November 2014 um 14:04:39 Uhr:


Hat jemand mal Daten Xenon vs. LED was Leuchtkraft etc. anbelangt. Wäre ja mal ganz interessant neben meinem Gefühl auch mal Fakten sprechen zu lassen? ;-)

Weniger. Denn die Lumen-Anzahl ist beim Xenon so hoch, dass man um die Leuchtweitenregulierung nicht herum kommt. Beim LED allerdings schon.

Zitat:

@dmb73 schrieb am 14. November 2014 um 14:39:54 Uhr:


Prinzipiell hab ich zu allen Themen eine Meinung aber hier muß ich passen und lasse den Experten den Vortritt! ;-)

Freut mich aber, von Dir wieder gelesen zu haben Tourax. Wie bist Du eigentlich mit Deinem 250er zufrieden??? Vg Dirk

Ich lese nach wie vor mit, aber es ist insgesamt eher langweilig hier geworden - das ist durchaus positiv gemeint, denn der 212er macht einfach wenig Probleme.

Kurze Antwort zu meinem 250er: läuft einfach perfekt! Inzwischen auf Winterrädern, Durchschnittsverbrauch über 8'km liegt bei 6.3l/100km (KI).

Ähnliche Themen

Zitat:

@tourax schrieb am 15. November 2014 um 18:17:18 Uhr:



Zitat:

@dmb73 schrieb am 14. November 2014 um 14:39:54 Uhr:


Prinzipiell hab ich zu allen Themen eine Meinung aber hier muß ich passen und lasse den Experten den Vortritt! ;-)

Freut mich aber, von Dir wieder gelesen zu haben Tourax. Wie bist Du eigentlich mit Deinem 250er zufrieden??? Vg Dirk

Ich lese nach wie vor mit, aber es ist insgesamt eher langweilig hier geworden - das ist durchaus positiv gemeint, denn der 212er macht einfach wenig Probleme.

Kurze Antwort zu meinem 250er: läuft einfach perfekt! Inzwischen auf Winterrädern, Durchschnittsverbrauch über 8'km liegt bei 6.3l/100km (KI).

Nabend Tourax, freut mich sehr! Hab die Winterreifen seit ca. 2 Wochen drauf und bereits ein paar längere Fahrten absolviert. Ich krieg sogar 5,5 Liter hin, ohne mich zu arg einzuschränken. Gut, hohe Autobahngeschwindigkeiten meide ich auch und es handelt sich um ca. 95% Autobahn. Ziel sind jetzt mal auf 100Km oder mehr 4,XX. Mal sehen, ob das mit den Winterreifen überhaupt möglich ist. ;-)

Na dann weiterhin ALLZEIT GUTE FAHRT mit dem 250er!!! ;-)

Guten Abend zusammen,

dies ist der jüngste Fred zum Becker MAP Pilot den ich finden konnte und deshalb möchte ich euch eine Frage dazu stellen:
mein Freundlicher meint das für die Bestellung des BMP auch gleichzeitig das Audio 20 CD mit dem 6-fach Wechsler geordert werden müsste ( also zwingend ). Ist diese Aussage richtig so? Oder läuft der BMP auch mit einfachem Audio 20 OHNE Wechsler?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Grüße
DickesE

Zitat:

@dmb73 schrieb am 3. November 2014 um 20:11:17 Uhr:


... Und die Lösung mit dem Becker ist auch noch günstig!!!

Klär mich bitte mal auf. Was ist da jetzt günstig? Das Becker Map Pilot kostet bei MB ca. 900 €, im freien Handel weniger als die Hälfte.

Zitat:

@DickesE schrieb am 21. November 2014 um 17:29:11 Uhr:


Guten Abend zusammen,

dies ist der jüngste Fred zum Becker MAP Pilot den ich finden konnte und deshalb möchte ich euch eine Frage dazu stellen:
mein Freundlicher meint das für die Bestellung des BMP auch gleichzeitig das Audio 20 CD mit dem 6-fach Wechsler geordert werden müsste ( also zwingend ). Ist diese Aussage richtig so? Oder läuft der BMP auch mit einfachem Audio 20 OHNE Wechsler?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Grüße
DickesE

Brauchst keinen 6fach-Wechsler... das Audio 20 reicht. Wie kommt der denn da drauf? Also bei mir (6/2013) ist das zumindest so. Du kannst den Benz auch ohne kaufen und hängst das Teil dann nachträglich rein.. ist ja das SCHÖNE!!

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 21. November 2014 um 20:11:59 Uhr:



Zitat:

@dmb73 schrieb am 3. November 2014 um 20:11:17 Uhr:


... Und die Lösung mit dem Becker ist auch noch günstig!!!
Klär mich bitte mal auf. Was ist da jetzt günstig? Das Becker Map Pilot kostet bei MB ca. 900 €, im freien Handel weniger als die Hälfte.

Woher Du das Becker auch beziehen magst...

genau

Hatte das COMAND im Probewagen vor Bestellung meines MOPF, und finde es im Nachhinein als Navi im Vergleich zum BMP überteuert.
Mir jedenfalls reicht das BMP völlig, und ich bin froh mein Budget für andere Sachen ausgegeben zu haben 😎

Zitat:

@dmb73 schrieb am 21. November 2014 um 22:14:36 Uhr:



Zitat:

@DickesE schrieb am 21. November 2014 um 17:29:11 Uhr:


Guten Abend zusammen,

dies ist der jüngste Fred zum Becker MAP Pilot den ich finden konnte und deshalb möchte ich euch eine Frage dazu stellen:
mein Freundlicher meint das für die Bestellung des BMP auch gleichzeitig das Audio 20 CD mit dem 6-fach Wechsler geordert werden müsste ( also zwingend ). Ist diese Aussage richtig so? Oder läuft der BMP auch mit einfachem Audio 20 OHNE Wechsler?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Grüße
DickesE

Brauchst keinen 6fach-Wechsler... das Audio 20 reicht. Wie kommt der denn da drauf? Also bei mir (6/2013) ist das zumindest so. Du kannst den Benz auch ohne kaufen und hängst das Teil dann nachträglich rein.. ist ja das SCHÖNE!!

Vielen Dank, gerade OHNE Wechsler bestellt! Soll ende Febr. kommen...

Grüße

DickesE

Zitat:

@Titan S schrieb am 22. November 2014 um 11:27:29 Uhr:


Hatte das COMAND im Probewagen vor Bestellung meines MOPF, und finde es im Nachhinein als Navi im Vergleich zum BMP überteuert.
Mir jedenfalls reicht das BMP völlig, und ich bin froh mein Budget für andere Sachen ausgegeben zu haben 😎

Korrekt!!!

@DickesE - freut mich... na dann hol mal die Pulle raus, kannst Dich auf den Mopf richtig freuen!!! Das Becker ist richtig klasse und ich hatte den direkten Vergleich zum APS50 im VorMopf.

Zitat:

@dmb73 schrieb am 21. November 2014 um 22:18:35 Uhr:



Zitat:

@joerg_2 schrieb am 21. November 2014 um 20:11:59 Uhr:


Klär mich bitte mal auf. Was ist da jetzt günstig? Das Becker Map Pilot kostet bei MB ca. 900 €, im freien Handel weniger als die Hälfte.
Woher Du das Becker auch beziehen magst...

Nee, jetzt nicht falsch verstehen. Nicht alles im Internet ist Hehlerware. Es gibt durchaus ehrliche Händler, und wie gesagt für Preise unter 400 €.

Wahnsinn... ein BMP für <400 Euro. Damit macht die "große Navilösung" im Benz überhaupt keinen Sinn mehr... zumindest nicht für die Meisten! Wie gesagt... ich kam vom APS50 und war vom Becker extrem begeistert. Wir haben ja noch einen Volvo mit dem Businesspaket-Pro und dem großen Navi aber das ist derart schlecht (selbst im Facelift). Das Becker ist gelungen... da gibt es nichts.
Einzig die Bildschirmgröße (APS20) ist halt für eine Navilösung im Premiumsegment eher unterdurchschnitt aber dafür kein Bügelbrett wie im neuen C. Mehr braucht man trotzdem nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen