1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. ILS- und automatisches Fernlicht - Fehler nach Xenon-Wechsel

ILS- und automatisches Fernlicht - Fehler nach Xenon-Wechsel

Mercedes

Es geht um einen E 200 CGI A 207 von 2010 mit Xenon und ILS.
Da beim Coupé zu wenig Traffic ist, versuche ich es hier bei W212.
DS 1 Brenner (LTONXEN D1S Xenon 8000K Brenner, 12V 35W Kalt blau Auto Scheinwerferlampe HID Entladungs Lampe Ersatz Kit (2 Stück) von Amasonn) verbaut, seither Fehler für ILS und Automatisches Aufblendlicht.
Bei der rechten Lampe hatte ich Probleme. Ich montierte diesen Plastikstern, korrekt gerastet, und steckte die Lampe, wie links auch, leicht nach links gedreht ein und drehte dann nach rechts.
So rastete sie aber nicht ein, ich musste die Lampe quasi auf "viertel vor neun" (also weiter links als zuvor) einstecken, konnte sie dann nach rechts drehen und sie rastete dann bei ca. "5 vor neun" ein.
Also nicht wie ursprünglich auf beiden Seiten mit dem Metallstecker auf "6 Uhr" unten.
Beide Lampen funktionieren.
Auch das Fernlicht.
Es ist sofort "da". Man kann es manuell auf Schalterstellung "A" und auf "Licht an" zuschalten.
Lichtsensor arbeitet in Lichtschalterstellung "A" auch.
Die Scheinwerfer sind sehr leicht gealtert.
Das ILS funktionierte vor Austausch der Leuchtmittel.

Was kann da los sein?
thx!
SB

Ähnliche Themen
16 Antworten

Das ist nicht die Frage. Die illegalen Lampen werden natürlich zeitnah ausgetauscht.
Ich möchte herausfinden, ob diese Lampen das Problem mit den beiden Fehlermeldungen, ILS und automat. Fernlicht, verursachen können und wie es sich mit meinem Problem des "schiefen Einbaus" verhält.

Selbstverständlich kann das zusammen hängen. Das Steuergerät liefert den Impuls unter anderem für die Stellmotoren. Sollte da etwas unplausibel sein kommt eine Fehlermeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen