ILS Kalibrierung (Leuchtweitenregulierung) nicht immer synchron?
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die "Initialisierungssequenz" der Leuchtweitenregulierung bei meinem MOPF nicht immer synchron abläuft. Es kommt also ab und zu vor, dass der eine Lichtkegel sich noch bewegt, während der Andere gerade stehen geblieben ist. Ist euch das auch schon mal aufgefallen?
Funktionieren tut das ILS einwandfrei.
Danke euch!
35 Antworten
Spaß beiseite: Ich habe Bedenken, daß ein Schaden der sich ankündigt innerhalb der Garantie unbeachtet bleibt, dann ausserhalb mit doch beträchtlichen Kosten bei mir hängen bleibt.
Hey Leute,
Wollt mich hierzu nochmal melden....
Habe jetzt einige Zeit extrem drauf geachtet. Wenn ich wie früher dem System die Zeit fürn Vorglühvorgang gebe (ca. 3 - 5 sek.), dann fahren die Linsen immer synchron.
Das "Blinkerverschlucken" kann man aber trotzdem bei längeren Blinkintervallen vernehmen.
Probiert es bitte mal aus.
Viele Grüße,
Ich habe nun auch eine Weile darauf geachtet: Schaltet man die Zündung erst einige wenige Sekunden ein und startet dann den Motor, fährt das ILS synchron. Soweit also scheinbar normal bzw. Stand der Technik 😉
Genau wie meine Beobachtung.
Trotzdem komisch...
Blinkt Deiner auch hin und wieder unregelmäßig?! Also es handelt sich nur um schätzungsweise Millisekunden, aber dennoch fällt es auf.
Ähnliche Themen
Also ich glaube ja mittlerweile das der Prozessor etwas schwachbrüstig ist.
Wenn zu viele Signale auf einmal kommen, verschluckt er sich halt. Ich kann meinen z.B. reproduzierbar in die Knie zwingen, indem ich den Wagen zuerst mit eingerastetem Blinker abstelle, dann den Schlüßel direkt durchdrehe und starte und sofort während noch die Kalibrierung läuft, den Blinker zurückstelle.
Danach blinkt der Blinker so schnell, als würde er kurz vorm Herzinfarkt stehen. 🙂
Zündung aus und wieder an behebt das Problem dann wieder.
Ein arhythmisches Blinken ist mir aber noch nicht aufgefallen.
Zitat:
@Labor-Ratte schrieb am 24. März 2016 um 00:14:14 Uhr:
Blinkt Deiner auch hin und wieder unregelmäßig?!
Ja. Verstehe zwar nicht wieso das so ist, das Signal dürfte ja von einem Mikrocontroller kommen, aber ist auch nicht weiter schlimm.