IKEA Bett einkaufen im w203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen,

zwischen all den Themen hier ist mal nichts an einer C-Klasse kaputt 😁, also hier mal eine etwas andere Frage.

Da wir für die jetzige Wohnung ein neues Bett brauchen, müssen wir zum Schwedischen Möbelhaus...

Das Fahrzeug ist eine w203 (Mopf- Limousine mit Durchladefunktion).
Ich habe die Rücksitzbank ausgebaut, damit die Rücksitzlehne Plan aufliegt und theoretisch vom Kofferraumdeckel bis zu den Vordersitzen freie Bahn ist. Wir fahren zu zweit. Der Beifahrersitz muss in Funktion bleiben.

Das Bettmodell soll das BRIMNES werden. Der sperrigste Karton wäre: 56x6x208cm groß.

Hat jemand von euch schon einmal ein Bett mit der w203 transportiert und kann mir sagen ob das funktionieren kann? Oder lieber über Sixt einen Transporter / Passat Variant holen. Die 50€ + Mwst. + Sprit möchte ich mir gerne sparen, da es nur 1 Bett ist.

Schönes Wochenende und Gruß
Lukas

25 Antworten

Heute ist leider plötzlich etwas dazwischen gekommen...
IKEA ist billig. Wir haben in der Stadt wo ich wohne auch eine "Möbelstadt" leider nur Qualitätsmöbel.
Roller, XXL oder andere Diskounter sind auch mind. 60km entfernt...
Das Bett ist nur für die Wohnung. Bin auf Haussuche, da soll später dann wieder was größeres und Hochwertiges her 🙂...
Nächste Woche versuche ich es dann. Zur Not nehme ich halt nen SIXT Sprinter oder Passat über meine Firmenkarte. Das kostet fast nix und kann das Auto dann bei mir Zuhause abgeben.

Gruß Lukas

Klar geht das, die Kofferraumöffnung ist ca. 80cm breit und von der Länge her passt das auch locker rein.

Ich würde das Teil nur eben gegen herausrutschen mit einem längeren Seil sichern und die Heckklappe bit einem Gummispannband wieder nach unten ziehen das Du durch die Heckscheibe sehen kannst. Vorsicht das Kofferraumschlot steht unten etwas heraus !!! - nicht das das Bett beschädigt wird, etwas dazwischen legen

Also ich muss mich mal einschalten,

bin 7 Jahre lang einen w203 mopf limusine gefahren, auch mit umklappbarer Rückbank. Hab damals beim Hauskauf auch mit dem Fahrzeug problemlos die hohen Pax-Kleiderschränke (236 cm) mit dem Fahrzeug transportiert. Allerdings geht das nur, wenn eine Person im Wagen sitzt. Beifahrersitz ganz nach vorne fahren, Kopfstütze abmontieren, Rückbank umklappen (nur die Rückenlehne) und dann die Lehne des Beifahrersitzes ganz runterlassen, damit erreichst du quasi eine mehr oder weniger durchgehende Ladefläche bis nach vorne.

Also dahingehende ist Fahrzeug schon ein kleines Ladewunder;-)

Hallo,

bei 203ern mit elektrischer Sitzverstellung ist der Ausbau der Nackenstützen nicht so einfach möglich, da muss eine Menge zerlegt werden.
Ausserdem lässt sich der Sitz gar nicht so weit nach vorne stellen als dass sich die Rückenlehne des Vordersitzes vor die Rückenlehne der hinteren Sitzbank legt.
Ich habe es gerade nochmal bei meinem S203 versucht, es ist nicht möglich die Nackenstützen einfach so zu entriegeln und auszubauen um eine einigermaßen ebene Fläche herzustellen.
Beim 202 mit elektrischen Sitzen ging das wunderbar.
Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Um die Kopfstütze heraus zubekommen muss die Verkleidung von der Sitzlehne weg. Es muss nämlich ein Clip entfernt werden. Beim Mopf sogar noch das Kabel von Neck Pro.

Musste ich neulich auch machen, habe meine Wohnwand im Möbelhaus abgeholt. Das längste Teil hatte über 2 Meter.

So ist es, ist schon ein paar Minuten Aufwand.
Ist anscheinend der Sicherheit geschuldet.

Bei meinem S203, 2006, legt sich die Rückenlehne des Vordersitzes auch ohne Nackenstütze immer noch auf die Rückenlehne des Fondsitzes.
Also so flach wie bei einem 202 ist nicht möglich.
Jedenfalls nicht bei meinem.
Gruß Klaus

Habe auch schon überlegt den Vordersitz schnell auszubauen...
Leider muss mit Beifahrerin gefahren werden.
Ich habe eben bei geschlossenen Kofferraumdeckel einen Träger mit 210cm in mein Auto gelegt und geschaut wie das wird. Bis 190cm kann man in der w203 problemlos transportieren.

Ich werde nun kurzerhand einen VW Caddy Life organisieren.

Gruß Lukas

20170404-084516-1
20170404-084529-1

Zitat:

@Bierloch schrieb am 4. April 2017 um 08:58:50 Uhr:


Habe auch schon überlegt den Vordersitz schnell auszubauen...

Schlechte Idee. Du musst dann auch die SRS-Kabel trennen und nachher müssen die ganzen Fehler gelöscht werden.

Zitat:

Ich werde nun kurzerhand einen VW Caddy Life organisieren.

Gruß Lukas

Gute Idee.

MfG, Helmut

Bei den SRS Kabeln reicht es wenn man einen kleinen Widerstand dazwischen steckt, dann gibt es keinen Fehler ;-).

Gruß Lukas

Sitze ausbauen ... Airbags überlisten ... Caddy leihen ... Sprinter mieten ... Rückbank raus ... 100 Kilometer fahren ...

IKEA hat zufälligerweise HEUTE - angeblich eine Weltpremiere - einen Online-Shop aufgemacht. So mit Internetz und so ... Da soll man dem Vernehmen nach fast alle Artikel bestellen können. Und dann werden einem diese - gegen eine kleine Gebühr - offenbar direkt nach Hause geliefert. Keine Ahnung, ob das funktioniert? Aber irgendwer muss das ja mal ausprobieren ... 😁

Spedition kostet 30€ (wäre kein Problem). Haben auch als erstes daran gedacht.

OT:// Aber wir wollen uns noch einen Vorrat von den VÄXER Anzuchtmedium für Setzlinge anschaffen [3€/50Stk] (An die Gartenfreunde: das Zeug ist super und man muss sich um rein garnichts kümmern! ). Die gehen leider nicht Online bestellen. Und in Erfurt gibt es die San Remo Eisdiele mit extremst gutem Eis. Die ist immer ein Besuch wert, dafür fahre ich auch mal nach Thüringen. 🙂...

Gruß Lukas

Deine Antwort
Ähnliche Themen