III. Gang, 140 km/h, ~7.000 U./min.

Audi A3 8L

Hallo,

auf der BAB hatte ich es gestern etwas eiliger und gab dem A3 1.6 die Sporen. Linke Spur dichter Verkehr, auf der rechten Spur vor mir ein vermeintlicher "Schleicher" - also hektisch vom V. in den III. Gang geschaltet, Gaspedal aufs Bodenblech und ... der Audi rauscht gegen eine unsichtbare Gummiwand, verbunden mit gequältem Motorkreischen. Für rund 1 Sekunde. Dann latschte ich geschockt auf die Kupplung und sortierte die Gänge wieder richtig.
Die Moral aus der Geschichte: Der III. Gang verträgt sich nicht gut mit Tacho 140. Kurz nach meinem Malheur roch es leicht verbrannt in der Fahrgastzelle, ich nehme an, es handelte sich um Kupplungsbelag. Ansonsten klang der Motor infolge unauffällig.

Meine Frage: Ich hörte, der Drehzahlbegrenzer dreht dem 1.6 bei rund 6.300 Touren den Saft ab ... doch wieviel Umdrehungen verträgt der Ventiltrieb (bei unbelastetem Hochdrehen im Schubbetrieb) kurzzeitig maximal?

17 Antworten

ikke1983 machte noch keinerlei gröbere Fehler bei der Bedienung des A3?

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


Mangelnde Leistung mit hoher Drehzahl wet machen ( : darum, aber leider bissl mit der Drehzahl verschätzt beim runterschalten... das meldet sich der motor halt ( : *jaul*

Eben so war's. 🙂

Die Kupplung arbeitet nach 105 tkm wie zuvor feinfühlig und greift dennoch kraftschlüssig, die Gangwechsel verlaufen wie gewohnt etwas knochig.

Ich finde, das A3-Blech beherbergt absolut robuste und standfeste Technik, siehe auch meine Worte zur jüngsten Hauptuntersuchung.

Tüv sagt nur was über sicherheit aus, sicherheitsrelevante werden auch gerne bissl stabiler gebaut... aber so sachen wie (ich liebe diese aufzählung) Scheibenwaschdüse hinten, Fensterhebermitnehmer vorne, Blinkrelai, Knarzende Sitze sprechen nicht unbedingt von Top-Qualtität, klar schlimmeres gibts immer, aber bei Audi hät ich mir die bei mir angefallenen Mängel ned unbedingt gewünscht
Wobei das auch von A3 zu A3 verschieden ist

hallo 🙂
 
ähm @threadsteller: hast du aus versehen in den III. gang geschalten oder wars geplant? wenns geplant war..wieso haste dann nicht bei 140 erst in den IV. gang geschalten.falls es überhaupt nötig gewesen wäre runterzuschalten.. auch bezweifle ich dass deiner mit 140 grad mal bei 7000 umdrehungen war..wenn ich im 3. gang 60 fahr und ab und an mal vollgas bis c.a 80-90 geb dann is meiner schon bei c.a 5500 umdrehungen ^^..
 
 
und wenn einer vor dir 140 fährt isses eig. kein schleicher sondern eher ein "bewusst" normal fahrender..soweit ich weiß ist die richtgeschwindigkeit 130 oder? von schleicher würd ich eher sagen, welche die mit 80 oder 100 auf der ganz linken oder mittleren spur fahren^^...
 
naja so des wars mal..fand deine geschichte ein bisschen komisch^^....oder ich kenn mich nicht so aus 😁
 
 
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen