IIHS Test der Lichtqualität: Volvo S60 nur "acceptable"
Interessanter Test:
http://www.iihs.org/iihs/sr/statusreport/article/51/3/1
Das war früher mal eine Disziplin, in der Volvo stets mit guten Karten da stand...
Lieb Gruss
Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@oli schrieb am 30. März 2016 um 23:20:30 Uhr:
Interessanter Test:
http://www.iihs.org/iihs/sr/statusreport/article/51/3/1
Das war früher mal eine Disziplin, in der Volvo stets mit guten Karten da stand...Lieb Gruss
Oli
Acceptable ist die zweit beste Bewrtung und nur ein einziges Fahrzeug erhält ein Good, der Prius Van mit vollaktivem LED Licht und bevorteilter höherer Bauweise des Fahrzeugs.
Die aktuelle C Klasse erhält in allen Varianten, von aktivem LED bis Halogen die schlechteste Note
Poor, wegen unzureichender Ausleuchtung und Streulicht.
39 Antworten
Nach kurzem Lesen im Web verstehe ich es so: Bi = Low und High in einem Scheinwerfer, Dual = zwei Scheinwerfer.
So sehe ich das auch.
Der alte XC90 hatte Bi-Xenon. Ein Scheinwerfer, bei dem sich fürs Fernlicht eine Klappe verstellt hat.
So, gerade mal am Auto gewesen. Dual = Bi-Xenon.
Wenn das Fernlicht eingeschaltet wird, schalten sich die Halogenscheinwerfer zu und das Xenonlicht auf Fernlicht.
Ähnliche Themen
Und wie ist es dann mit AHCB ? WO befinden sich die beweglichen Blenden ?
In den Xenons. Die Halogen schalten sich nur zu, wenn nix ausgeblendet wird.
Also das Licht meines XC 60 Modelljahr 2014 (Xenon mit Kurvenlicht und "Active Highbeam Control"😉 ist mit grossem Abstand das beste Lichtsystem welches ich jemals gesehen habe. Es brennt sprichwörtlich "Löcher in die Nacht" und blendet zudem einfach nur perfekt ab! Aus heutiger Sicht würde ich sagen "besser geht es kaum". Aber die Entwicklung geht natürlich ständig weiter und die Voll-LED-Lichtanlagen sind sicher nochmal eine Stufe über den Xenons positioniert...
Zitat:
@Schwarzfussretriever schrieb am 4. April 2016 um 09:39:28 Uhr:
Aus heutiger Sicht würde ich sagen "besser geht es kaum". Aber die Entwicklung geht natürlich ständig weiter und die Voll-LED-Lichtanlagen sind sicher nochmal eine Stufe über den Xenons positioniert...
...und Laserlicht setzt nochmal einen oben drauf. Wir sind also schon 2 Generationen weiter.
Wobei LED oder Laser nicht automatisch besser sein muss...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ogen-vergleich-10328022.html
Dass es Unterschiede in der Umsetzung gibt und die Ergebnisse differieren, sollte keine Überraschung sein 😉
Beim AHB an meinem XC60 gefällt mir gut, dass das Ausblenden der anderen Fahrzeuge recht "smooth" erfolgt und nicht so abgehackt wie bei vielen LED-Systemen.