IIHS Test der Lichtqualität: Volvo S60 nur "acceptable"
Interessanter Test:
http://www.iihs.org/iihs/sr/statusreport/article/51/3/1
Das war früher mal eine Disziplin, in der Volvo stets mit guten Karten da stand...
Lieb Gruss
Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@oli schrieb am 30. März 2016 um 23:20:30 Uhr:
Interessanter Test:
http://www.iihs.org/iihs/sr/statusreport/article/51/3/1
Das war früher mal eine Disziplin, in der Volvo stets mit guten Karten da stand...Lieb Gruss
Oli
Acceptable ist die zweit beste Bewrtung und nur ein einziges Fahrzeug erhält ein Good, der Prius Van mit vollaktivem LED Licht und bevorteilter höherer Bauweise des Fahrzeugs.
Die aktuelle C Klasse erhält in allen Varianten, von aktivem LED bis Halogen die schlechteste Note
Poor, wegen unzureichender Ausleuchtung und Streulicht.
39 Antworten
Zitat:
@renesomi schrieb am 31. März 2016 um 20:01:04 Uhr:
Und wer garantiert, dass in USA die gleichen Scheinwerfer drin sins, wie bei uns?
Das meinte ich ja! Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der Tesla relativ schlechtes Licht hat, weil der auch nur Ami-Funzeln drin hat!?
Das Xenonlicht ist im V60 schon gut, aber es geht noch besser. Gerade vom Abbiegelicht bin ich schon etwas enttäuscht und da hat Volvo noch Luft nach oben.
Der Volvo hat ja gar kein Abbiegelicht, sondern "nur" Kurvenlicht. 🙂
Oder gibt es ein neue Zusatzausstattung die ich noch nicht kenne?
Aktives Kurvenlicht und Abbiegelicht gem. Bestellung in 2014, schau mal in die BA.
Ähnliche Themen
@T3P4
Aus der aktuellen Preisliste V60.
Dual-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht und Abbiegelicht2)inkl. Scheinwerfer-Reinigungsanlage
🙂 🙂
Zitat:
@T3P4 schrieb am 31. März 2016 um 20:38:37 Uhr:
Der Volvo hat ja gar kein Abbiegelicht, sondern "nur" Kurvenlicht. 🙂
Oder gibt es ein neue Zusatzausstattung die ich noch nicht kenne?
Seit dem Facelift 2014 gibt es das Abbiegelicht, es wird mit einer LED schräg hinter den Fernlicht H7 aus dem Scheinwerfer geleuchtet. Die Lichter gehen im Dunkeln beim Ragieren zudem beide an, um mehr seitliche Ausleuchtung zu haben.
Diese LED leuchten nicht nur viel besser aus und haben eine heller Lichtfarbe als die Lösung vieler Mitbewerber, mit den albernen Nebellampen.
Des Weiteren kam das Fernlicht mit Maskierfunktion dazu, welche es erlaubt, dauernd mit Fernlicht zu fahren.
Geht jetzt ein bisschen Offtopic, aber dennoch zum Abbiegelicht des V60 (gibt's mittlerweile übrigens nur noch in Verbindung mit Driver Alert... warum auch immer 😕 ):
Woher stammt die Info mit der zusätzlichen LED? Bisher konnte mir noch keiner sagen, wie das Abbiegelicht tatsächlich realisiert wird.
Edit:
Ich liefere nach kurzem Überlegen mal selber eine mögliche Antwort bzgl. "Abbiegelicht nur in Verbindung mit Driver Alert". Da es AHBC nur im Driver Alert Paket gibt, sind die Scheinwerfer vermutlich unterschiedlich. Einmal normale Xenons (ohne DA) und einmal Xenons mit Maskierfunktion und Abbiegelicht (mit DA).
Das würde mich auch interessieren. Ich habe da noch keine LED gesehen und hell ist was anderes.
Zumindest nicht im MY15.
Ihr jammert hier ernsthaft, dass in einem Ami-Test der V60 mit Halogenlicht nur den 2. Platz gemacht hat? Ihr rettet mir den Tag 😁 😁 😛
Moin!
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 1. April 2016 um 11:13:58 Uhr:
Ihr jammert hier ernsthaft, dass in einem Ami-Test der V60 mit Halogenlicht nur den 2. Platz gemacht hat? Ihr rettet mir den Tag 😁 😁 😛
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass es sich um Halogenlampen handeln soll. Auf der Seite des IIHS zum
S60steht für das Abblendlicht "HID projector", wobei es sich um eine Xenon-Gasentladungslampe handeln dürfte. In dem
PDFsteht "Best available headlight system for each model".
Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass für die USA andere Lampen als für Europa verbaut werden; darauf deutet hin, dass für das Fernlicht des S60 als Technik "Halogen reflector" genannt wird.
Viele Grüße,
Oliver
Xenon-Abblend- und Halogen-Fernlicht ist schon eine seltsame Mischung, da waren die verstellbaren Xenonlampen im XC90 I ja richtig HighTech gegen 😁 😉
Hm.... Dual = 2, Mehrzahl.
Dual-Xenon-Scheinwerfer mit zweifacher Funktion = Bi-Xenon oder 2 Scheinwerfer in einem Gehäuse (Xenon und Halogen? Wat denn nu?
Ich bin bisher vom Ersten ausgegangen. Muss ich mir mal genauer anschauen, wenn es dunkel wird.