Ihr wolltet einen Heckflügel? Jetzt habt Ihr ihn :-)

Audi R8 42

De gustibus ... Ihr wisst ja ... 😁

http://www.ebay.de/.../321048002691?...

http://www.ebay.de/.../321048001298?...

Viel Spaß

Iggi

Beste Antwort im Thema

Son Flügel ohne ABE oder TÜV wird teuer bei den Straßenwächtern.

Ein echter GT Flügel ist da von der TÜV Eintragung problemlos, da original Auditeil.

Ich brauche so eine Biertheke nicht 😁

Tom

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI



Zitat:

Original geschrieben von brave dave


...ich hab gerade auf "Kaufen" gedrückt. Brauch noch jemanden, der mir den anbohrt....äh, anbaut 😁
Dachte du wolltest sparen??

Da ist doch bestimmt ein Einbauanleitung bei.
Die paar Schrauben kann jeder eindrehen, die sagen ja, originale Befestigungspunkte, sollte also machbar sein.
Frag doch bitte deinen Verkäufer mal nach den Eintragungsmöglichkeiten.
Gutachten oder ABE.
Sonst wirds teuer (Einzelabnahme mit Materialgutachten) oder illegal. (Versicherungsschutz)

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedrs4


nein, ein Rieger ist es nicht 😉
Wer der Hersteller ist, muß ich erst noch ermitteln.
Tom

Hallo Tom,

der Flügel gefällt mir.
Der sieht gut und dezent aus.
Wo kann man den auftreiben?
Bei Rieger habe ich für den R8 gar keinen Flügel gefunden.

Gruß Richard

Hallo Richard

Der Flügel ist von einer Firma gebaut, die nur für die Automobilindustrie fertigt.
Diese Firma schrieb mir aber, das sie diesen Heckflügel nicht kennen ( trotz Teilenummer 😕)

Mal schauen was Schmalzi noch heraus findet 😉

Tom

Das ist der Rieger Flügel, ist auf der Homepage eigentlich gut zu finden....

Glaub ich nicht. Der hat doch eine ganz andere Befestigung und die "Ohren" sind auch etwas rundlicher.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin noch auf der Suche nach einem dezenten Heckflügel.
Also kein Surfbrett oder Bar Theke.
1.Bezahlbar
2. gerne gebraucht -wenn gut erhalten
3. Er sollte bei 300 km/h nicht meinem Hintermann in die Scheibe fliegen.

Wer was anzubieten hat, gerne melden.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Hallo,

ich bin noch auf der Suche nach einem dezenten Heckflügel.
Also kein Surfbrett oder Bar Theke.
1.Bezahlbar
2. gerne gebraucht -wenn gut erhalten
3. Er sollte bei 300 km/h nicht meinem Hintermann in die Scheibe fliegen.

Wer was anzubieten hat, gerne melden.

Weiteres gerne per PN, falls sich jemand angesprochen fühlt.....😉

bei den von mir verwendeten Heckflügel baue ich gerade Halter. die
diesem Konstrukt die nötige Festigkeit auch bei 300Km/h gewährleisten.

Die Klappmechanik wird kompeltt entsorgt und es ist eine Montage
der Einheit > Flügel + Bende + Halter von oben.

Ansicht im Bild von rechts ohne Rückleuchte

Tom

Heckfluegel-039

Irgendwo habe ich mal gelesen dass der ausfahrbare Flügel beim R8 nicht nur für die Optik ist, angeblich geht der auch hoch, wenn es dem Motor zu heiß wird.
Wenn man den außer Betrieb nimmt, kann das nicht auch schaden?

Bei R8 GT gibt es ja keinen klappbaren Heckspoiler sondern nur einen festen Heckflügel.
Allerdings haben normale R8 als auch der GT die Lüftungsgitter in der Heckblende
und dieses führt geringfügig heise Luft aus dem Unterbau ab.
Unter der Blende ist der Hitzeschutz für die Abgasanlage und von da kann kein echte
Kühlluftabfuhr erfolgen und vom Motorraum schon garnicht, andere Baustelle.

Tom

Hallo,

wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Kennt sich jemand mit den Heckflügel von German Rush aus ?
Hat den schon jemand verbaut bzw. darf man den in Deutschland verwenden bzw. bekommt den eingetragen ?

http://germanrush.com/.../...13-audi-r8-carbon-fiber-gt-style-wing?...

thx

Wenn ein Materialgutachten dabei ist, kannst du ein Aerodynamik Gutachten machen lassen und daraus dann ein Teilegutachten. Damit ist die Eintragung dann möglich. Für den Preis würd ich mir aber den nicht holen, da bekommste schon welche für ca. 700€

Wo bekommt man einen vernünftigen für 700€?
Ich hab einen der billigsten im Netz gekauft für 1000€ und der war schlecht.
Jetzt habe ich einen drauf, der mit paar arbeiten meinerseits, absolut genial angebracht ist und super hält . Hat aber 1700€ gekostet der spoiler.

Img-9460

Sieht ganz gut aus ein GT Nachbau ? Wo hast du deinen Spoiler her ? Hat eine Eintragung funktioniert ?

Ich habe keine Eintragung machen lassen. Hier sieht man das nicht so eng in Hamburg.
Bin aber auch immer hinterher, dass das alles richtig funktioniert. Also so wie der angebracht ist von mir , hält der absolut Bombe. Den hat ein bekannter mir aus den Staaten zugeschickt.

Ich habe meinen Flügel in 2015 eingetragen bekommen.
Das ging recht einfach.
Jetzt haben sich mal wieder die Bestimmungen geändert.
Fahrzeuge die schneller als 220 km/h sind, brauchen nun ein Strömungsgutachten.
Das sind dann mal 2.000.-€ die den Besitzer wechseln.

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen