Ihr sollt mich versichern ... nicht verunsichern
So wie ich alle Laufzeitverträge sofort nach dem Beginn kündige ist auch mein Versicherungsvertrag zum 31.12. gekündigt.
Natürlich mit dem Gedanken mit einem gekündigten Vertrag eine bessere Verhandlungsbasis zu haben. Außerdem bin ich im nächsten Jahr 25 und die Regelung "Fahrer unter 25", welche bei einem X5 richtig teuer ist, fällt weg.
Nun habe ich einige große Versicherer angerufen.
Ein nicht unerheblicher Teil von denen bietet keine Kaskoversicherung mehr für den X5 an.
Der andere Teil ist so unverschämt teuer, dass deutlich zu erkennen ist, dass ich nicht als Kunde gewünscht bin.
Meine bisherige Versicherung ist 20% teurer geworden, trotz steigenden SF-Jahren.
Wer hat eine Empfehlung? Ich zahle jetzt 980 € für Vollkasko. Allerdings ist der Versicherungsnehmer vom Halter abweichend. Das kostet ja auch richtig Geld. :-(
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich mir die Threads hier so durchlese ist der Tenor doch "Bei einem X5 kommt es auf ein paar Euro nicht an ... blafasel". Also wen interessiert´s?
BTW: Ich zahle bei der VHV ~1000€/Jahr für VK incl. TK (500/150SB) und HP, bei jeweils SF16.
28 Antworten
Billige Versicherungstarife sind ja nicht alles.
Das Ganze muß sich ja von der Schadenentwicklung her betrachtet auch für die Versicherer lohnen. Auch dort hat niemand Geld zu verschenken.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Billige Versicherungstarife sind ja nicht alles.Das Ganze muß sich ja von der Schadenentwicklung her betrachtet auch für die Versicherer lohnen. Auch dort hat niemand Geld zu verschenken.
Erstmal was schreiben und nicht im Thema stehen.
Gruß Maik
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
In Österreich hatte ich schon letztes Jahr 2 große Versicherunger, die meinen M nicht in die Kasko nehmen wollten. Ich zahle deshalb die Trottelsteuer schon seit fast einem Jahr - und das nicht wenig. Die Kasko kostet mich pro Jahr deutlich mehr als 2.000 Euro + Haftpflicht + Steuer.Also - zickt nicht herum, sondern nehmt es hin wie Männer. Alles ist mal zu Ende. (Glücklicherweise auch die Postkastenfirmen der Österreicher rund um und in München - denn JETZT rechnet sich´s bald nicht mehr...)
gruss, merlin
Dafür habt ihr mit Abstand die günstigsten Mobilfunktarife, jeder hat halt sein Leid zu tragen ;-)
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
In Österreich hatte ich schon letztes Jahr 2 große Versicherunger, die meinen M nicht in die Kasko nehmen wollten. Ich zahle deshalb die Trottelsteuer schon seit fast einem Jahr - und das nicht wenig. Die Kasko kostet mich pro Jahr deutlich mehr als 2.000 Euro + Haftpflicht + Steuer.
Tja, ist so, wenn ich hier so lese welche Beträge da schon als teuer bezeichnet werden, dann muss ich immer Grinsen, kauft bzw. least, versichert und versteuert diese Fahrzeuge mal in AT, dann werden euch die Tränen kommen.
X5M: KFZ Steuer (amtliche Bezeichnung: motorbezogene Versicherungssteuer) bei jährlicher Zahlung: EUR 2.527,80!
Ich habe gerade mir gerade ein Angebot für Vollkasko inklusive Haftpflicht und KFZ Steuer für einen ziemlich voll ausgestatteten X5 40d geholt, macht inklusive KFZ Steuer EUR 555,-- pro Monat (Bonus/Malus Stufe 9, also die Grundstufe)
Gelegentlich reizt der Gedanke an eine Niederlassung meiner Firma in Bratislava extrem. (KFZ Steuer p.a. max. EUR 300,--), keine NoVA oder Co2 Abgabe beim Kauf, alle Fahrzeuge vorsteuerabzugsberechtigt, keine Luxustangente, Fahrzeug wird in 4 Jahren gänzlich abgeschrieben)
Hier das Versicherungsangebot:
Fahrzeug: BMW X5 40d, Fahrzeuglistenpreis EUR 110.000 (Mehrpreis gegenüber DE durch NoVA und CO2 Malus rund 15k), Selbstbehalt bei Vollkasko EUR 700.--
KFZ Haftpflicht monatlich EUR 88,26
KFZ Steuer monatlich EUR 121,81
Vollkasko monatlich 346,73
Summe monatlich EUR 556,60
Alternativ kein Vollkasko sondern nur Teilkasko (Schutz gegen Diebstahl, Vandalismis, Parkschäden etc.) monatlich EUR 405,36
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Hier das Versicherungsangebot:Fahrzeug: BMW X5 40d, Fahrzeuglistenpreis EUR 110.000 (Mehrpreis gegenüber DE durch NoVA und CO2 Malus rund 15k), Selbstbehalt bei Vollkasko EUR 700.--
KFZ Haftpflicht monatlich EUR 88,26
KFZ Steuer monatlich EUR 121,81
Vollkasko monatlich 346,73Summe monatlich EUR 556,60
Alternativ kein Vollkasko sondern nur Teilkasko (Schutz gegen Diebstahl, Vandalismis, Parkschäden etc.) monatlich EUR 405,36
Hallo!
Da vergeht einem ja die Lust, auf so ein schönes Auto!
Gruß
Hans-Jürgen
http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Hier das Versicherungsangebot:Fahrzeug: BMW X5 40d, Fahrzeuglistenpreis EUR 110.000 (Mehrpreis gegenüber DE durch NoVA und CO2 Malus rund 15k), Selbstbehalt bei Vollkasko EUR 700.--
KFZ Haftpflicht monatlich EUR 88,26
KFZ Steuer monatlich EUR 121,81
Vollkasko monatlich 346,73Summe monatlich EUR 556,60
Alternativ kein Vollkasko sondern nur Teilkasko (Schutz gegen Diebstahl, Vandalismis, Parkschäden etc.) monatlich EUR 405,36
Wir haben unseren X6 bei der Wiener Städtischen Vollkasko versichert:
BMW X6 xDrive40d, Fahrzeuglistenpreis: 110 000 Euro , Selbstbehalt 900 Euro, Bonus-/Malus-Einstuffung: 0
Gesamtprämie monatlich: 246,04
Ein BMW X6M hätte uns 390,23 monatliche Gesamtprämie gekostet.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Ich habe gerade mir gerade ein Angebot für Vollkasko inklusive Haftpflicht und KFZ Steuer für einen ziemlich voll ausgestatteten X5 40d geholt, macht inklusive KFZ Steuer EUR 555,-- pro Monat (Bonus/Malus Stufe 9, also die Grundstufe)
Ist Deine Malus Stufe sowas wie bei uns die SF Stufe?
Oder wäre Stufe 9 die Stufe für einen Fahranfänger?
LG
Astrid
Stufe 09 ist die Grundstufe. d.h. 100% Versicherungsprämie, als Fahranfänger bekommst du diese Stufe nur theoretsich, praktisch weigern sich viele Versicherungen Fahrzeuge von Haltern unter 23 Jahren zu versichern oder wenn, dann nur mit "eigener" Prämie.
Das Bonus/Malus System in Österreich
Stufe 16/17 220%
Stufe 14/15 190%
Stufe 12/13 160%
Stufe 10/11 140%
Stufe 09 100%
Stufe 08 90%
Stufe 07 80%
Stufe 06 75%
Stufe 05 70%
Stufe 04 65%
Stufe 03 60%
Stufe 02 55%
Stufe 01 45%
bei manchen Versicherungen gibt es dann noch Sonderbousstufen, da kommt man bis auf 40% der Prämie.
Stufenveränderungen: Nach jedem schadensfreiem Versicherungsjahr rückt man 1 Stufe vor, bei jedem selbst verschuldetem Schaden wird es 3 Stufen teurer.
Wenn man die Versicherung wechselt, dann nimmt man die Bonus/Malussufe zur neuen Versicherung mit, bei einem Fahrzeugwechsel wird das neue Fahrzeug in der vorhandenen Stufe eingeordnet.
Blöd wird's, wenn man ein zweites KFZ anmelden will, das wird im Regelfall wieder in 9 eingestuft, allerdings kann man da teilweise verhandeln.
Die Konsequenz speziell aus der ganzen Geschichte rund um relativ junge Versicherungsnehmer ist ganz einfach, die Fahrzeuge werden meist auf einen Elternteil angemeldet, wobei man angeben muss, dass auch Lenker unter 23 Jahren damit fahren und damit meist eine höhere Versicherungsprämie fällig wird,
Bei leistungsstarken Fahrzeugen ist es kaum noch möglich den Kaskoschutz auch auf jüngerte Lenker zu erstrecken, ich habe als "Spassmobil" einen R8V10, dort hat die Kasko gleich abgewunken als ich wegen meiner Söhne den Kaskoschutz auch auf jüngere Lenker haben wollte, ganz im Gegenteil, relativ günstige Kaskoprämie nur dann, wenn der Kaskoschutz nur für Fahrer über 30 Jahren gültig ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Wir haben unseren X6 bei der Wiener Städtischen Vollkasko versichert:
BMW X6 xDrive40d, Fahrzeuglistenpreis: 110 000 Euro , Selbstbehalt 900 Euro, Bonus-/Malus-Einstuffung: 0
Gesamtprämie monatlich: 246,04
Ein BMW X6M hätte uns 390,23 monatliche Gesamtprämie gekostet.
lg
TobiasJa, in Stufe 0 und ohne KFZ Steuer, da komme ich bei meinem Beispiel auch auf ungefähr den von dir angeführten Betrag, alleine die KFZ Steuer sind schon EUR 121,81 beo monatlicher Zahlung.
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Wir haben unseren X6 bei der Wiener Städtischen Vollkasko versichert:Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
BMW X6 xDrive40d, Fahrzeuglistenpreis: 110 000 Euro , Selbstbehalt 900 Euro, Bonus-/Malus-Einstuffung: 0
Gesamtprämie monatlich: 246,04
Ein BMW X6M hätte uns 390,23 monatliche Gesamtprämie gekostet.
lg
Tobias
[/quoteJa, in Stufe 0 und ohne KFZ Steuer, da komme ich bei meinem Beispiel auch auf ungefähr den von dir angeführten Betrag, alleine die KFZ Steuer sind schon EUR 121,81 beo monatlicher Zahlung.
Nein, beim Preis ist alles inkl.:
Monatsprämie 114,82
Versicherungssteuer 12,64
Motorbezogene Versicherungssteuer 118,58
insgesamt: 246,04 monatlich
Auch ist bei der Versicherung angegeben, dass ich (17) und meine Geschwister (18,20 und 23) mit dem Auto auch fahren.
lg
Tobias
Gottseidank leb ich nicht in Österreich! Für €200 pro Monat habe ich in der Schweiz einen X5 40d UND einen 911 Carrera S Haftpflicht- und Vollkasko versichert.
@ Tobias: Ich werde mir ein Angebot der Wr. Städtischen holen, nur so viel: Kein Versicherungsmakler -Achtung, das sind die Leute, die per Gesetz dazu verpflichtet sind das für den Kunden günstigste Angebot einer Vielzahl an Versicherungen zu eruieren- hat für den X5 40d ein solches Angebot gelegt, auch nicht dann, wenn ich den Bonus meines Altfahrzeugs -Stufe 0- mitnehme.
Aber ich lasse mich gerne überraschen.
also bei den Gesamtkosten eines X5 sind 100-200€ Versicherungskosten im Monat doch eher das kleinere Problem....