ih.adscale.de ist down und blockiert das Laden von Motor-talk
Sorry, aber das nervt total.
Ich besuche MT aktuell noch ohne Adblock, aber wenn ihr weiter irgendwelche doofe Werbung von Servern versucht anzuzeigen, die nicht erreichbar sind, dann blocke ich jegliche Art von Werbung auf MT.de.
In diesem Fall blockiert mich heute schon den ganzen Tag folgender Server: ih.adscale.de
Da die Werbung im Quellcode noch vor dem eigentlichen Inhalt eingebunden wird, dauert es teilweise sehr lange, bis die Inhalte angezeigt werden.
Idr. hilft neuladen, weil dann andere Werbung angezeigt wird, aber das kann es ja nicht sein.
Das musste ich mal loswerden.
M.f.G.
Andreas.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das nervt total.
Ich besuche MT aktuell noch ohne Adblock, aber wenn ihr weiter irgendwelche doofe Werbung von Servern versucht anzuzeigen, die nicht erreichbar sind, dann blocke ich jegliche Art von Werbung auf MT.de.
In diesem Fall blockiert mich heute schon den ganzen Tag folgender Server: ih.adscale.de
Da die Werbung im Quellcode noch vor dem eigentlichen Inhalt eingebunden wird, dauert es teilweise sehr lange, bis die Inhalte angezeigt werden.
Idr. hilft neuladen, weil dann andere Werbung angezeigt wird, aber das kann es ja nicht sein.
Das musste ich mal loswerden.
M.f.G.
Andreas.
30 Antworten
So, ich habe jetzt auch ABP installiert. Ich hatte ja bisher nichts gegen Werbung, aber diese Ladezeiten in den letzten Stunden waren ja absolut nicht mehr akzeptabel.
Hey MT Team,
bei mir ist es auch seit ein paar Tagen so. Liegt das nicht an euren Server?
LG Nancy
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Liegt das nicht an euren Server?
Nein, das liegt ganz klar an der im Titel genannten Website. Mit aktiviertem ABP ist das Surfen auf MT absolut ohne Zeitverzögerung möglich.
hosting.adjug.com tauchte bei mir auch oefter auf.
Allgemein sollte man schon darauf achten, dass Werbung auch geladen werden kann. Es ist schliesslich der Client, also der User von MT, der die Werbung versucht zu laden.
Ähnliche Themen
Nachdem das Ganze für mich zur Zeit trotz DSL 16.000 nicht mehr stressfrei nutzbar ist, verabschiede ich mich vorerst aus MT. Zumindest solange, bis es wieder vernüftig läuft.
Ganz schöner - großer " Bullshitt " 😠
Gruß
Hermy
Hallo,
ich hab heute festgestellt, dass die schöne bewegte "Erwin Müller" Werbung meinen Rechner ausbremst... besonders, wenn sie dann auch noch zweimal auftaucht. Bei den anderen... z.B. Nissan... hab ich das Problem nicht.
Solch ein Problem gab es doch schonmal mit solch toll animierter Werbung.
Ist dann wirklich kein Wunder, wenn die User nach und nach alle die Werbung blocken.
Gruß
Matze
P.S. Ich kann per Dauer des Seitenaufbaus die Werbung vorher bestimmen. 🙄 🙄 🙄
Zitat:
P.S. Ich kann per Dauer des Seitenaufbaus die Werbung vorher bestimmen.
lol! auch wenn das ueberhaupt nicht zum lachen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, das liegt ganz klar an der im Titel genannten Website. Mit aktiviertem ABP ist das Surfen auf MT absolut ohne Zeitverzögerung möglich.Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Liegt das nicht an euren Server?
Warum muss ich mir meinen Laptop mit unnötigen Add-ons zumüllen, wenn es doch an eurer Werbung liegt. Sorry, kann ich nicht verstehen. 🙁
LG Nancy
Leute ihr braucht keine unnötigen Addons wenn ihr Windows Nutzer seid.
Man kann jeden Werbeserver über die schon vorhandene .hosts Datei blocken.
Man muss nur mal willens sein google zu benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
...Man kann jeden Werbeserver über die schon vorhandene .hosts Datei blocken...
.. dann aber auch
unbedingtden DNS - Client - Dienst abschalten, sonst wird bei einer
großen HOSTS - Dateijeder Seitenaufruf qualvoll langsam.
Zusätzlich sollte noch die autom. Cookie - Behandlung aufgehoben werden, alle Cookies blocken, nur temp. Sitzungscookies zulassen.
Als Krönung des Speed-Feintunings können noch die auf Autom. gesetzten DNS-Server auf bekannte öffentliche DNS-Server primär- und sekundärseitig eingestellt werden, zB 8.8.8.8 und 8.8.4.4.
Gruß,
Maxe
Gut, endlich mal einer der sich mehr auszukennen scheint als ich.
Meine Host Datei scheint noch klein genug zu sein sodaß ich noch keine Geschwindigkeitseinbussen habe.
Weil ich wüsste dann auch nicht woher sie kommen.
Wozu brauche ich den DNS Client Dienst ?
Habe einen normalen Heimrechner mit DSL Zugang der über eine Fritzbox3270 läuft an die per W-Lan noch 1-3 andere Geräte gekoppelt sind (kein Streaming, sondern nur mal die ein oder andere Datei kopieren).
Brauche ich den Dienst dafür oder abschalten ??
Cookies lasse ich nur auf Nachfrage zu und die Login Cookies für die Foren werden behalten, alle anderen putzt der C-Cleaner einmal die Woche.
Was kann man wo für DNS Server setzen, die 8.8.......... usw ........... was bringt das, bringt das immer was und warum ??
Ich habe davon nicht den Funken einer Ahnung aber ich meine zu wissen das der DNS Server doch jeder ist welcher eine IP Adresse in eine Internetadresse www.beispieladresse.de umwandelt, oder ??
Muss dieser DNS Server nicht automatisch vergeben werden oder ist dieser 8.8.8.8 zufällig so ein Server ?
Weil man kann da doch sicher keine beliebige Adresse eintragen 😕
Sorry, ist ein bisschen OT, passt aber irgendwie doch und interessiert evtl. den ein oder anderen.
8.8.8.8 ist der Nameserver von Google und ob man den verwenden sollte, weiss ich nicht 🙂. Ich hab zwar nix gegen Google, aber ich hatte schon mal privat Aenderungen an maradns durchgefuehrt (ein DNS-Server-Daemon), so dass alle DNS-Anfragen geloggt wurden (es waren ausschliesslich meine Anfragen). Wer weiss, inwiefern Google die Anfragen auswertet.
Zitat:
Ich habe davon nicht den Funken einer Ahnung aber ich meine zu wissen das der DNS Server doch jeder ist welcher eine IP Adresse in eine Internetadresse www.beispieladresse.de umwandelt, oder ??
das kann ein DNS-Server idr. zwar auch auch, aber idr. war und ist der Bedarf genau anders herum. Der Mensch kann sich keine Nummern merken, Namen aber schon.
Du willst also Namen zu IP aufloesen.
Manchmal will man das auch anders herum ->
Zitat:
dig -x 8.8.8.8 +short
google-public-dns-a.google.com.
Der typische Client loest aber Namen zu IP auf, weil mit der IP eben nur kommuniziert werden kann.
Zitat:
Muss dieser DNS Server nicht automatisch vergeben werden
Der Provider weist seinen Kunden meistens einen Nameserver zu und den kann man meistens auch einfach verwenden. Er muss es nicht, macht es aber, damit nicht all seine Kunden bei ihm anrufen und sich beschweren, dass nix geht 🙂.
Zitat:
Gut, endlich mal einer der sich mehr auszukennen scheint als ich.
ich hoffe, du bist nicht zu sehr von dir eingenommen, denn deine Loesung kann zwar funktionieren, aber fuer den durchschnittlichen Anwender ist das keine Loesung und es gibt millionen Menschen, die mehr drauf haben als du; viel mehr 🙂. Und ausserdem: was steht in deiner Datei drin?
Wenn du dort:
84.220.211.128 www.motor-talk.de
E.g. eintraegts, also eine IP, die nicht erreichbar ist, dann troedelt der Webbrowser auch eine Zeit lang, weil der Host dann immer noch als "down" erscheint.
Man muss also mindestens eine IP dort eintragen, ueber die auch ein Webserver ueber Port 80 zu erreichen ist. Das waere mit deiner Loesung am besten.
Bei mir waere das jetzt 127.0.0.1, weil bei mir lokal ein Indianer laeuft, aber der durchschnittliche User ist mit Adblockplus garantiert besser bedient.
Zitat:
ich hoffe, du bist nicht zu sehr von dir eingenommen, denn deine Loesung kann zwar funktionieren, aber fuer den durchschnittlichen Anwender ist das keine Loesung und es gibt millionen Menschen, die mehr drauf haben als du; viel mehr . Und ausserdem: was steht in deiner Datei drin?
Das hast Du missverstanden, ich sage ja das ich davon keine Ahnung habe aber wenigstens mit Hilfe von Google und der damit gefundenen Seiten das blocken der Werbeserver mit der host Datei hinbekommen habe.
Alle Server die ich mit der Datei blocke haben die 127.0.0.1 als localhost vorangestellt.
Man kann sich dafür fertige Hosts Dateien runterladen wo die ganzen bekannten Werbeserver integriert sind.
Sehe ich doch mal irgendwo ein Werbefenster gebe ich die URL manuell in die Datei ein.
Zur Zeit ist die Datei bei mir 709kb gross und umfasst lt. der Beschreibung um die 23.000 Werbeserver.
Funktioniert bei mir wirklich wunderbar.
In vielen Foren lese ich immer das Leute sich über Werbung beschweren wo ich dann immer keine sehen kann.
Ich konnte noch keine Einschränkungen feststellen und nutze diese Methode schon fast 2 Jahre.
Was natürlich nicht klappt, wenn die Seite die Werbung unter der eigenen Domain hostet, als Beispiel stayfriends macht das so.
Da kann ich natürlich nicht stayfriends.de blocken, da habe ich zwar dann auch keine Werbung mehr aber auch keinen Rest der Seite 😁
Gottseidank (kann man sagen) gehen aber die meisten Seiten noch über externe Werbeserver die man dann schön aussperren kann.
Ja, das mit dem DNS Server meinte ich auch andersrum, da hab ich mich vertan.
Klar gebe ich eine Webadresse ein und der wandelt das in eine IP um.
Aktuell verfügbar 348.235.213 Impressions pro Tag auf 3.776 Websites! Am 28.01.2011 steht noch bei Adscale }>Frohes Fest und guten Rutsch! Das AdScale Team... also??? Wie kann das noch fuuntiionieren? bei mir steht: Ergebnis für 1 Website(s) Als Gesamt: 22.218, Als Verkauft: 9.303, Die erste und letzten 30 Tage. 0,02€ 100,00% 0,02€ . Also Freunde viel spass beim Geld zählen. Und seid Ihr bitte weiter beim Das AdScale. Grüße Sorn