Ignis Facelift 2020

Suzuki Ignis 3 (MF)

Dieses Jahr erwartet uns ein Ignis-Facelift

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Das Heck vom Ignis fällt aus dem Rahmen und ist eigenständig.
Das ist mir wesentlich lieber, als der übliche Einheitsbrei.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Die Basis für diesen Zubehörpimp habe ich am Wochenende geordert. 😉

Asset.JPG

Hallo,
ich war heute bei einem Suzuki Händler und habe nach dem Facelift gefragt, da ich mich für den Ignis interessiere.
Er war da etwas merkwürdig:
Das Modell mit Facelift käme "irgendwann", niemand wüsste etwas, es würde sich auch gar nicht viel ändern außer Front und Heck. Der Motor (der Hybrid) würde sich gar nicht ändern. Wenn ich jetzt etwas bestelle, dann käme "vielleicht" das Facelift oder auch nicht usw.

Das mit dem Motor stimmt ja wohl so auch nicht.
Ich habe den Eindruck, er will mir ein Lagerfahrzeug verticken.

Wer weiss denn etwas? Es kann doch nicht sein, dass man ein Auto neu bestellt und dann "vielleicht" das Facelift bekommt oder auch nicht.

Danke!

Händler / Verkäufer verhalten sich immer / überall so. Warte bis das Facelift bei den Händlern steht, ist ja nicht mehr lange. Und geh am besten zu einem anderen Händler.

Noch besser, überlege dir was du willst:
Ein "altes" Fahrzeug (ohne evtl. Kinderkrankheiten), zum Abverkaufspreis. Dazu noch schnell lieferbar. Und die Abgase sind absolut OK!

Oder das Neuste vom Neuen, mit frischer Technik und noch einen Tick besseren Abgaswerten und Verbrauchswerten.

Sag das deinem Händler so und der sollte dann auch mit offenen Karten spielen. Denn der weiss bescheid wann welches Fahrzeug geliefert wird.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so. Gerade der bisherige Motor ist lang erprobt und sehr solide!

Zitat:

@Luchsmond schrieb am 11. Februar 2020 um 08:41:38 Uhr:


Es ist soweit. 😎

Werter Herr Lutz,

Woher haben Sie diese Inormationen ? - von einem Haendler/ Suzuki Deutschland ?
Haetten Sie noch weitere technischen Daten zur Leistung der Facelift Version - z.B. Beschleunigung, Hoechstgeschwindigkeit, Verbrauch usw. ?

Ich moechte soweit wie moeglich das vorherige Modell 2019 mit dem Facelift 2020 anhand technischer Daten vergleichen.

Vielen dank im voraus.

Herr Lutz- auch schön. 😉
Leider habe ich nicht mehr Daten, als die, die ich bereits gepostet habe.

Zitat:

@hanmark schrieb am 21. Februar 2020 um 18:44:32 Uhr:


Hallo,
ich war heute bei einem Suzuki Händler und habe nach dem Facelift gefragt, da ich mich für den Ignis interessiere.
Er war da etwas merkwürdig:
Das Modell mit Facelift käme "irgendwann", niemand wüsste etwas, es würde sich auch gar nicht viel ändern außer Front und Heck. Der Motor (der Hybrid) würde sich gar nicht ändern. Wenn ich jetzt etwas bestelle, dann käme "vielleicht" das Facelift oder auch nicht usw.

Das mit dem Motor stimmt ja wohl so auch nicht.
Ich habe den Eindruck, er will mir ein Lagerfahrzeug verticken.

Wer weiss denn etwas? Es kann doch nicht sein, dass man ein Auto neu bestellt und dann "vielleicht" das Facelift bekommt oder auch nicht.

Danke!

Wie auf den Bildern, die ich gepostet habe, zu sehen ist, sind die Modellcodes für das Facelift bekannt. Und zwar allen autorisierten Händlern.
Das Wischi Waschi, welches du zu hören bekommen hast, ist tatsächlich wider besseren Wissens beauskunftet.
Was allerdings in den Sternen steht, sind Lieferzeiten.
Ich gehe für meine Bestellung von 2 bis 4 Monaten aus.
Bestellt man erst nach der offiziellen Vorstellung, kann es wohl auch länger dauern, da dann die Bestellungen wahrscheinlich mehr werden und dementsprechend die Produktion länger dauert.

Vllt. sind hier noch win paar zusätzliche Infos:
https://de.motor1.com/news/401951/suzuki-ignis-2020-facelift-leistung/

Hallo zusammen,

leider scheint Suzuki-Deutschland beim Facelift des Ignis bezüglich des neuen Automatikgetriebes CVT den selben Bockmist zu fabrizieren, wie schon 2018 beim neuen Jimny :-(
Wenn sich die Ausstattungsvarianten so in den neuen Prospekten bestätigen werden, wie sie @Luchsmond in den angehängten Bilder (sh. oben) gesendet hat, dann wird es bei uns in D die Automatik nur in der mittleren Ausstattungslinie Comfort geben, und nicht auch in der Comfort+.
In der Schweiz (mit anderen Bezeichnungen für die 2 Ausstattungslinien! - ist dort bereits auf der Homepage verfügbar!) bekommt man die CVT wahlweise in beiden.

Man scheint aus der Kritik, die es diesbezüglich schon beim potenziellen Jimny-Kunden häufig gab, nichts gelernt zu haben!!! Oder wird das in Japan entschieden???

Wie sieht es in Österreich aus??? Habe dazu noch keine Info's finden können.

VG inja

Zum comfort ist das ‚Pluspaket' zubuchbar, denke ich.
Oder fehlt dann noch etwas zum '+‘?

@Luchsmond, wo hast du das mit dem Pluspaket gelesen/gesehen?

Ich glaube aber nicht, dass es etwas mit der CVT-Automatik zu tun hat.

Pluspaket war nicht richtig. Es ist das Assistenzpaket. Ich bin der Annahme, dass er damit auf '+'-Standard kommt?!
Zu finden im Konfigurator...

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen