IG-L 100 - der "Lufthunderter" auf der Inntalautobahn - viele Urlauber kennen ihn!

Hallo,

Fast jeder der von Deutschland durch Österreich auf der Inntalautobahn schon mal gefahren ist kennt ihn.

Auf einer der wohl vielbefahrensten Autobahnen Österreichs, durch die Verbindung zum Brenner nach Italien und zur deutsche Grenze auf der anderen Seite ist er anzutreffen. Viel genutzte Autobahn von Tousristen, LKWs und allen Anderen.

Von den Einhimschen oft als "Lufthunderter", "Emissionshunderter" oder auch nur kurz "IGL" bezeichnet.

Es handelt sich um die schöne "100er" Beschränkung, welche auf den beleuchteten Oberbalken alle paar km zu sehen ist. Darunter klein geschrieben "IG-L"!

Laut dem Land Tirol wird der Hunderter immer geschalten, wenn die Feinstaubwerte überschritten sind! Jedoch kann das fast niemand mehr glauben, bzw. einfach nicht nachvollziehen. Normalerweise sind unsere Autobahnen mit 130km/h beschränkt. Zusätzliche Vorteile laut dem Land: Weniger Lärm, weniger Verbrauch, weniger Abgase...... Böse Zungen behaupten, das die Messtellen bei den Auffahrten wo beschleunigt wird aufgestellt sind.

Aus eigener Erfahrung: Wenn ich auf die AB auffahre und die rote Beleuchtung schon vor weitem sehe wird mir schlecht!
Im Winter ist dieser 100er gefühlt immer eingeschaltet. Bei Regen- oder Schneefall sowieso, manchmal auch mit der richtigen Begründung = Rutschgefahr, Sichtverhältnisse..... In der Nacht auch zu 90%. Unterm Tag wenn viele Autos fahren sowiso. Wenn man glück hat, dann kann man zur Mittagszeit bis etwa 14.00Uhr mal frei fahren und die volle Geschwindigkeit von 130km/h ausnützen.

Besonders ärgerlich ist der Hunderter bei komplett freier AB, wenn weit und breit kein Vekehr ist!!! Wenn ich 10Mal AB fahre ist der 100er 9Mal geschaltet.

Dann kommt noch die Polizei: Auf vielen Baustellen Auf- und Abfahrten lauert die Polizei mit dem Radagerät. Dann wird es richtig teuer, wenn man beim "IGL" zu schnell war und wird verfolgt.
Um keine Strafen auszufassen kann man schön mit 100km/h dahinschleichen und das auf der Autobahn?????

Wie kommt man sich vor, wenn man zuvor auf der Autobahn in DE ohne Tempolimit fährt und dann gezwungen wird einen 100er zu fahren?
Was haltet Ihr von dem "100er"?
Wurdet Ihr schon gestraft da Ihr zu schnell beim 100er gefahren seid, wenn ja wie viel?

Über Eure Meinungen freue ich mich.

Danke und beste Grüße aus Österreich

Beste Antwort im Thema

Als Österreich-Urlauber begrüße ich die IG-L-100-Regelung auf der Inntal-Autobahn. Auf die Autobahn auffahren, Tempomat einschalten und entspannt cruisen, besonders wenn auf der Autobahn wenig Verkehr herrscht. Da kommt ein Entspannungs-Gefühl auf, welches dem auf amerikanischen Highways nicht unähnlich ist.

298 weitere Antworten
298 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Die Jungs dürfen sich nicht "verstecken" so wie in A und D.

Also zumindest im Bereich Innsbruck und Umgebung ist die Polizei sehr präsent. Zumindest war es mal so. Die letzten beiden Jahre war ich leider nicht mehr dort.

Unglaublich, gestern morgen um 8.00 I --> KU und um 17.00 KU --> I, beide Male KEIN IGL!

Das ich das noch erleben durfte...🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Lass es Dodo, das begreifen die hiesigen Geschwindigkeitsphobiker eh nie.
😉

Warum nur wird einem ständig von TL-Phobikern unterstellt, man wäre ein Geschwindigkeitsphobiker, nur weil einem ein TL nicht juckt und man es einfach entspannter findet, im Falle eines Falles nicht die ganze Zeit auf die sogenannten Wegelagerer zu achten, deren Wegelagerei einfach nur durch eigenes Fahrverhalten überhaupt erst an jeglicher Relevanz gewinnt? 😁

Mal zur Klarstellung. Mir ist ein TL wurscht, da mir die Aufregung darüber zu schade ist. Ich habe keine Lust, ständig auf mögliche Kontrollen zu achten, da mich das von meinem Vergnügen, nämlich Auto zu fahren, ablenkt.

Wenn die Bahn frei und es erlaubt ist, darf es nämlich, vielleicht zur Überraschung der verehrten TL-Phobiker, auch mal für einen Geschwindigkeitsphobiker, im speziellen meiner eigenen Person, schneller als Richtgeschwindigkeit gehen.

Aber was wäre der deutschsprachige Mensch, wenn er sich nicht über alles aufregen mag...

Fahrt doch, wie Ihr wollt. Regt Euch über Verbote, Einschränkungen auf...aber doch bitte nicht über die Konsequenzen. Kein Mensch zwingt Euch, ein TL einzuhalten. Kostet nur gegebenenfalls ein bisschen Zuschlag, den man aber selber bestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Unglaublich, gestern morgen um 8.00 I --> KU und um 17.00 KU --> I, beide Male KEIN IGL!

Das ich das noch erleben durfte...🙄😉

Auch auf der Westautobahn zw. Enns und Haid gestern nachmittag kein Lufthunderter. (vielleicht hab ich ihn auch nur übersehen/verdrängt 😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


😉

Warum nur wird einem ständig von TL-Phobikern unterstellt, man wäre ein Geschwindigkeitsphobiker, nur weil einem ein TL nicht juckt und man es einfach entspannter findet, im Falle eines FallesÖhm, du solltest dir erstmal klarmachen, was eine Phobie überhaupt ist. Heisst soviel wie - die Angst vor etwas...

@ die Österreicher hier:
ist an dem Gerücht was dran, daß der Lufthunderter auf einigen Strecken künftig immer gelten soll?

Hab zwar davon noch nichts gehört, - aber wie heiß es im Lotto: nichts ist unmöglich😁
In der Steiermark (Grazer Becken) könnte ich mir das aber vorstellen

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


Öhm, du solltest dir erstmal klarmachen, was eine Phobie überhaupt ist. Heisst soviel wie - die Angst vor etwas...

Ich habe nur die falsche Begrifflichkeit der werten Vorredner benutzt, damit diese verstehen, was ich meine...😉.

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


@ die Österreicher hier:
ist an dem Gerücht was dran, daß der Lufthunderter auf einigen Strecken künftig immer gelten soll?

Ein neuer Anlauf für das das sektorale Fahrverbot in Tirol (geht aber nur wenn 100)

https://www.tirol.gv.at/umwelt/luft/nachtfahrverbot/http://tirol.orf.at/news/stories/2513982/

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Warum nur wird einem ständig von TL-Phobikern unterstellt, man wäre ein Geschwindigkeitsphobiker, nur weil einem ein TL nicht juckt und man es einfach entspannter findet, im Falle eines Falles nicht die ganze Zeit auf die sogenannten Wegelagerer zu achten, deren Wegelagerei einfach nur durch eigenes Fahrverhalten überhaupt erst an jeglicher Relevanz gewinnt? 😁

Mal zur Klarstellung. Mir ist ein TL wurscht, da mir die Aufregung darüber zu schade ist. Ich habe keine Lust, ständig auf mögliche Kontrollen zu achten, da mich das von meinem Vergnügen, nämlich Auto zu fahren, ablenkt.

😕 Verstehe ich so nicht. Dir ist ein TL wurscht und Du möchtest nicht ständig auf Kontrollen achten. Wenn es ein TL gibt, musst Du jedoch dauernd auf Dein Tempo achten oder eben auf Kontrollen für den Fall des Falles, dass Du nicht unfehlbar sein solltest. Gerade wenn es eben kein TL gibt, gibt es auch keine "Wegelagerer" die etwas kontrollieren müssten.

Irgendwie ist das obige ein Widerspruch in sich 😉

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


@ die Österreicher hier:
ist an dem Gerücht was dran, daß der Lufthunderter auf einigen Strecken künftig immer gelten soll?
Ein neuer Anlauf für das das sektorale Fahrverbot in Tirol (geht aber nur wenn 100)
https://www.tirol.gv.at/umwelt/luft/nachtfahrverbot/
http://tirol.orf.at/news/stories/2513982/

Noch schlimmer.

Die Diskutieren laut darüber das ganze Inntal auf 80 zu beschränken.

Wegen der Luft natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Schuttwegraeumer



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Ein neuer Anlauf für das das sektorale Fahrverbot in Tirol (geht aber nur wenn 100)
https://www.tirol.gv.at/umwelt/luft/nachtfahrverbot/
http://tirol.orf.at/news/stories/2513982/
Noch schlimmer.
Die Diskutieren laut darüber das ganze Inntal auf 80 zu beschränken.
Wegen der Luft natürlich.

Die haben echt einen an der Klatsche😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Die haben echt einen an der Klatsche😉

Betrifft es dich in irgendeiner Weise?😁 Du wohnst doch weit weg von diesem Krisengebiet😉

Zitat:

Original geschrieben von Schuttwegraeumer



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Ein neuer Anlauf für das das sektorale Fahrverbot in Tirol (geht aber nur wenn 100)
www.tirol.gv.at/umwelt/luft/nachtfahrverbot/
http://tirol.orf.at/news/stories/2513982/
Noch schlimmer.
Die Diskutieren laut darüber das ganze Inntal auf 80 zu beschränken.
Wegen der Luft natürlich.

Bei einem generellen Limit von 80 kann man auch gleich die Bundesstrasse fahren...sehr zur Freude der Anwohner...

Mache ich auch jetzt schon manchmal, wenn mich das 100IGL zu sehr aufregt fahre ich über den Achenpass, da kürzt man Richtung München eine ganze Ecke aus.

Aber ob das wirklich sinnvoll ist, den Verkehr durch die Dörfer zu leiten?

Gerade Touristen, die ja ohnehin Zeit haben und sich keine Vignette kaufen wollen, würde man bei 80IGL erst recht von der Autobahn vertreiben...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Die haben echt einen an der Klatsche😉
Betrifft es dich in irgendeiner Weise?😁 Du wohnst doch weit weg von diesem Krisengebiet😉

Tja wenn ich ins Tirolerische oder Richtung Italien fahre trifft es mich😉

Und ich hab dort auch schon geflucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen