1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. IDS Sportfahrwerk oder IDS Plus

IDS Sportfahrwerk oder IDS Plus

Opel Astra H

nabend zusammen,

inwiefern macht sich das ids+ im vergleich zum normalen ids sportfahrwerk bemerkbar? ohne das ich jetzt dafür ne probefahrt machen muss, würde ich gerne mal eure meinung dazu hören ob mans mit bestellen sollte oder lassen kann?

gut, ich hab von der opel-seite entnommen:
Interaktives Dynamisches FahrSystem mit elektronischer Dämpferregelung CDC (Continuous Damping Control) und Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme

aber wie sich das nun in der praxis bemerkbar macht kann ich mir nicht wirklich vorstellen? hoffe mir kann das jemand erklären 🙂

grüße aus dem momentan verschneiten köln

20 Antworten

Also eine Leerzeile vorm "MFG" sollte schon drin sein... 😁

Ich würde auch jederzeit das IDS+ Fahrwerk nehmen. Hier hat man je nach aktuellem Bedarf die Möglichkeit zu wählen. Entspanntes cruisen mit dem rechtg weichen Normalmodus oder eine gepflegte Kurvenhatz im Sportmodus. Mir ist es schon öfter passiert, dass ich spontan umgeschaltet hab wenn mich z.B. mal einer überholt hat hier im Harz 😁

Ansonsten wird es mit anderen Federn auch nicht sooo wahnsinnig hart. Die R&H`s dämpfen immernoch recht angenenehm progressiv.

MFG
Hardsequenzer

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Also eine Leerzeile vorm "MFG" sollte schon drin sein... 😁

NEIN , das mache ich nicht mehr ! ich habe extra gestern noch die eingabetaste aus der tastatur gerissen 😁 MFG MR_NOS 😛

Für mich ist es keine frage wenn dann bitte das IDS+
allein der Vorteil das die Dämpfer ihren Härtemodus an die jeweilige Situation automatisch anpassen ist schon genial, die Härte im Sportmodus ist noch sehr angenehm.

Den Knopf zum umschalten ( Gaspedal, Lenkung, Dämpfer ) ist schön, am besten gefällt mir dort dann die Lenkung ( die hätte ich gerne immer so direkt ) und diese Funktion gibt es auch ohne das IDS+

Zitat:

Original geschrieben von Queen-fan


Für mich ist es keine frage wenn dann bitte das IDS+
allein der Vorteil das die Dämpfer ihren Härtemodus an die jeweilige Situation automatisch anpassen ist schon genial, die Härte im Sportmodus ist noch sehr angenehm.

...
+

Diese Eigenschaft des IDS+ macht es möglich, daß die Grundeinstellung etwas weicher als das normale Sportfahrwerk eingestellt werden kann, da es dank der dynamischen Einstellung dann bei Bedarf 'gezielt auf der Straße klebt'.

Im Sportmodus ist die Grundeinstelluing dann härter (etwas härter als das normale sportfahrwerk, plus die Änderungen in Gaspedal und Lenkradkennlinie.

Zitat:

Original geschrieben von Queen-fan


....
Den Knopf zum umschalten ( Gaspedal, Lenkung, Dämpfer ) ist schön, am besten gefällt mir dort dann die Lenkung ( die hätte ich gerne immer so direkt ) und diese Funktion gibt es auch ohne das IDS+

Ist es wirklich wahr, daß die Lenkungskennung beim normalen IDS und Sporttaste mit verstellt wird??

gruß
neutralo

Ähnliche Themen

Wenn du den Sport Switch aktivierst verändert sich zusätzlich zum Gaspedal und Fahrwerk auch die Kennlinie der Lenkung und stimmt alles aufeinander noch sportlicher ab. Für mich ist es gar keine Frage, IDS+ ist zur Zeit das beste Fahrwerk welches man in dieser Klasse finden kann. Selbst manche Sportwagen können mit dieser Technik nicht mithalten. Also, KAUFEN!!!!! Ist ne hammer Sache, fahre nur mit IDS+.

MfG

NilsMcFly

Hallo

Also ich würd mein IDS+ auch nicht mehr hergeben. Eigentlich bin ich ja ein eher gemütlicher Fahrer, der es schon mal etwas komfortabler hat, aber ab und zu hat man hald einen kleinen Vogel, und dann ---> IDS+ aktivieren ---> und ab geht die Post. Egal ob bei der Kreutzung oder auf der Landstrasse!

Am meisten gefällt mir die direkte Gasannahme und mit welcher Gelassenheit man die Kurfen regelrecht schlucken kann. Das es nicht ganz billig ist steht wohl ausser Frage, aber Mann und Frau gönnt sich ja sonst nichts 😎

Mfg Chrisu

Deine Antwort
Ähnliche Themen