IDS+ nachrüsten?

Opel Vectra C

Hallo,

hab schon die Suchfunkt. gequält, aber außer das sich die meisten nur die Sporttaste/ Schalter nachrüstenwollen nix brauchbares gefunden.
Daher nun meine Frage an die Fachleute:

Ist es möglich, das IDS+ Fahrwerk nachträglich in den Caravan C nachzurüsten? (Bitte nicht über denn Sinn debatieren!).
Mir ist schon klar, dass es mit dem einfachen Tausch der Dämpfer bei weitem nicht getan ist! Also welche Steuergeräte benötige ich noch zusätzlich und was kostet letztendlich der ganze Spaß?

Für qualifizierte Antworten bin ich dankbar!

Grüße Karsten

94 Antworten

Kann es sein das ich beim ABS-Steuergerät programmierung (Codeindex) irgendwas falsch mache?

W!ldsau, du hast doch ein TECH2 kannst du Testweise bei denem Vectra die CodeIndex programmierung bei dem ABS-Steuergerät machen?

Der Tech 2 hat leider ein Problem. D.h. er schmiert oft ab, Candi wird nicht gefunden etc. Evtl. irgendwas an der Spannungsversorgung interm im Tech. Habe schon alles mal getasucht. Es liegt defenitiv am Tech2 selbst.
Also ein Tip, wie ich den wieder zum laufen bringe, dann mach ich das gern 😉
Jedoch so ist ein Arbeiten bzw. Programmieren nicht möglich...vorallem wenn er während des Programmieren abschmiert.

Grüßle
W!ldsau

Na da habe ich keine idee.

Bei meinem China TECH hate ich das problem mit dem Candi wegen RTC. Ich habe ja mit OPEL 177.000 EN Karte bekommen. Da hatte ich Datum und Uhr eingestellt und dummerweise dan Karte mit TECH über TIS mit OPEL 94.000 Deutsch beschrieben. Bei SW übertragung hat TIS auch den BootLoader von det TECH mit älteren Version überschrieben und die ist mit der Begrenzug der RTC bis 2010 vorgesehen, als ging das din nicht mehr.

Dann habe ich eine SW gefunden die Karte mit TECH beschreibt ohne TIS und habe die 177.000 Englisch wieder auf die Karte geschrieben. Botloader wurde auch wieder überschrieben auf die richtige version und RTC gwing wieder. Da geht das Datum bis 2026 oder so.

Ich habe auch mein ABS-Steuergerät mit dran gehängt und es ist das gleiche ich kann nicht programmieren.

Nach CodeIndex auswohl pipp der ein mal und obere balken leuft durch, wenn der untere dran ist kommt es zum abbruch und kommt eine meldung das Programmierung fehlgeschlagen ist.

Ich habe schon BCM, IP, CID, EHPS, CDC und Motorsteuergerät neu programmiert

Heute war ich beim FOH und ABS-Steuergerät wurde neu programmiert. Also ist die IDS+ nachrüstung hiermit abgeschlossen.

Ähnliche Themen

kannst du evtl alles noch mal ein wenig zusammenfassend posten, was du gemacht hast?

habe zwar einen astra h, aber vom prinzip sollte es ja keinen so großen unterschied machen 🙂

Zitat:

@divx_virus schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:10:50 Uhr:


Was man wirklich braucht wenn man nur die Sport-Taste nachrüsten will ist CDC-Steuergeät und BCM was IDS+ kann.

ABS-Steuergeät muss nicht getauscht werden in dem Falle.

Man wird aber dann im CDC-Steuergerät so bei 9 Fehler drine haben, wegen kommunikation mit dem ABS-Steuergerät, nicht vorhandenen Sensoren und Stoßdämpfer.

CDC darf dann nur im Tacho nicht auf verhanden gesetzt werden, da sonst ganze zeit die FC leuchte für IDS+ leuchtet.

Es ist auch aktuell fraglich so eine nachrüstung zu machen wegen neuen TüV regelung.

Damit es keine Fehler im System giebt muss ABS-Steuergeät neu, die Korosserie (3) sensoren müssen auch rein und die beschleunigunssensoren (2). Danu muss auch nich das IDS+ Stillegungs kit verbaut werden.

Habe gerade ne mir im VECTRA geschaut, keine Kabel für Sporttaste vorhanden. Wie und wohin muss der Taster verkabelt werden.

Jarnsen

Das Kabel vom Sport Taster geht in das BCM.

Falls jemand nachrüsten möchte, hätte ich noch 4 Dämpfer, die keine 15tkm runter haben und einen "Nachrüst-Kabelstrang" für den Motorraumkabelsatz.
Hatte ich bei mir auch verbaut. Möchte aber eigentlich wieder zurück auf ein richtiges Sport-Fahrwerk

MfG
W!ldsau

Habe zwar im Signum schon IDS+ verbaut, aber die Dämpfer haben schon 260k runter. Bin auch am überlegen die raus zu schmeißen. Ist einfach zu teuer die zu erneuern.

Kann man die Kabel zum BCM selbst ziehen? Können ja nur 2 sein und die anderen 2 sind die Beleuchtung.

Jarnsen

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wenn du IDS+ hast, dann hast du auch Sport - Taste.

Wenn es nicht so ist, dann hast du auch kein IDS+ und nur den Knopf nachrüsten bringt dir rein garnix.

Zitat:

@Jarnsen schrieb am 10. Februar 2019 um 13:19:39 Uhr:


Habe zwar im Signum schon IDS+ verbaut, aber die Dämpfer haben schon 260k runter. Bin auch am überlegen die raus zu schmeißen. Ist einfach zu teuer die zu erneuern.
Jarnsen

Würde ich raus werfen und durch ein Eibach/Bilstein Fahrwerk ersetzen.

Meine Frau wollte IDS+ unbedingt behalten und ein Dämpfer kostet bei Opel um die 280 €🙄

Zitat:

@patnic03 schrieb am 13. Feb. 2019 um 08:27:43 Uhr:


Meine Frau wollte IDS+ unbedingt behalten und ein Dämpfer kostet bei Opel um die 280 €??

Es gab mal Zeiten, da waren es 4 - 500,-€ 🙂

Meine geschriebenen 280 € waren vor 2 oder 3 Jahren. Mittlerweile bestimmt noch teurer geworden.

Das muss dann aber auch schon ein richtig guter Sonderpreis gewesen sein. Am Preis hat sich in den letzten Jahren nichts getan. (Ich sitze sozusagen an der "Quelle" und war mit meinem Ex (GTS) im Thema.)

Wurde bei einem Onlinehändler bestellt, der ausschließlich original Opelteile verkauft.

Ids+ ist es heutzutage nicht mehr wert erhalten zu bleiben.....
Bevor ich für über 1000 € da nur neue technisch lange überholte altbackene + Dämpfer reinsetzte kommt zu 100% nen b12 Prokit rein.... ist dem ids+ klar überlegen und kostet ca 600 € tuttikompletti

Deine Antwort
Ähnliche Themen