IDS+ nachrüsten?

Opel Vectra C

Hallo,

hab schon die Suchfunkt. gequält, aber außer das sich die meisten nur die Sporttaste/ Schalter nachrüstenwollen nix brauchbares gefunden.
Daher nun meine Frage an die Fachleute:

Ist es möglich, das IDS+ Fahrwerk nachträglich in den Caravan C nachzurüsten? (Bitte nicht über denn Sinn debatieren!).
Mir ist schon klar, dass es mit dem einfachen Tausch der Dämpfer bei weitem nicht getan ist! Also welche Steuergeräte benötige ich noch zusätzlich und was kostet letztendlich der ganze Spaß?

Für qualifizierte Antworten bin ich dankbar!

Grüße Karsten

94 Antworten

Ok..danke für die Info. Ja Signum nützt da nicht so viel weiter.

Dann berichte mal wenn alles Fertig ist ;-)

MfG
W!ldsau

Was mich gerade ein bischen wurmt, das ist die sache mit dem ABS/TC steuergerät. Bei OP-COM giebt es nir HIGH CAN und VIN eingabe.

Kann irgendwie nicht wirklich glauben das es nichts weiter giebt. Ich habe ja vor am Samstag den ABS block samt Steuergerät zu tauschen.

Was auch blöd ist das mit dem CDC-Steuergerät.. da hat OP-COM auch sich keine mühe gemacht und die Variantenconfiguration fehlt da auch. Nich das ich mit falscher kennlinie dirch die gegend fahre.

Zitat:

@astrag_vlbg schrieb am 29. Januar 2012 um 19:07:27 Uhr:



Offiziell gab es den Z19DT nie mit IDS+, allerdings klappt es trotzdem. Es kann eben nur nicht Z19DT programmiert werden, habe deshalb Z19DTH als Motor im CDC-Stg. angegeben.

Laut dem post hat ja Opel VariantenKonfiguration bei dem CDC-Steuergerät vorgesehen

Welches opcom hast du denn?

Wenn es der China kracher ist, kann es sein, das der Software stand einfach zu alt ist.

Wo kommst du her? Habe ein aktuelles. Ggf kann ich helfen

Ne da ist nix mit OP-COM, habe gerade die angeschrieben.. aber wie die so drauf sind ist leichter zu FOH gehen.

Aktueller als die OP-COM Basic-E Version 06.05.2015-a wirst du ja auch nicht haben 😉

Habe ja wegen ECC über 6 monate gewartet und auch mit der Standheizung genau so ein Spiel.

Habe ja selbst nen Original gekauft vor 3 jahrenschon. Da wird aktuell nur TECH2 helfen.

Ähnliche Themen

Habe heute ABS-Block ausgetauscht und musst leider feststellen das der nach einer Automatikgetriebe verlangt.
Das HIGH-CAN-Bus Programmierung funktioniert nicht, bzw reicht nicht aus. Wird zwar das auf Nichtvorhnaden setzten akzeptiert und bei auslesen ist drine aber FC bleibt munter weiter.

Hat den jemand einen TECH2 im umgebung von Hamburg?

Nun habe ich ein TECH2 gekauft. CDC-Steuergerät habe ich umprogrammiert. Das Problem mit dem ABS-Steuergerät bleibt aber bestehne.

Der zeigt mit an das Keine kommunikation mit dem AT-Steuergerät möglich ist. High-Can kann ich genau so wie mit dem OP-COM umprogrammieren (FC bleibt aber).

Mit dem TECH 2 wird dan als nächstes schritt CodeIndex programmiert, es wird auch richtig erkannt das es sich um ein Z19DTH mit Schaltgetriebe handelt, muss nur Signum auswählen, aber Programmirung bricht ab.

Steuergerät kann man leider nicht zurücksetzen, ist ja keine schaltfläche für vorgesehen.

Wie krieg ich den FC weg??

U2106 - CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM (Automatikgetriebe-Steuergerät)
(00) - Vorhanden

Hast du das ABS/ESP-Steuergerät für IDS+ verbaut?

MfG
W!ldsau

Ja habe ich, deswegen ist das ganze ja auch.

So wie es ausschaut das High-Can-Bus programmierung nicht wirklich eine auswirkung auf das ganze hat.

Erst du rch Codeindex programmierung wird es dem Steuergerät mitgeteilt das es sich um ein SIgnum mit Schaltgetriebe handelt.

Dsc-0412
Dsc-0413

Hallo,
Ich möchte mal gerne wissen,was ich brauch(außer Sporttaste),das wenn ich die Taste betätige das AT oder auch Lenkung oder Motormanagment auf Sport einstellen.
Fahrwerk brauch ich nicht, ist schon straff genug.
Vielen Dank
Jens

Zitat:

@jens puma schrieb am 22. Oktober 2015 um 16:41:04 Uhr:


Hallo,
Ich möchte mal gerne wissen,was ich brauch(außer Sporttaste),das wenn ich die Taste betätige das AT oder auch Lenkung oder Motormanagment auf Sport einstellen.
Fahrwerk brauch ich nicht, ist schon straff genug.
Vielen Dank
Jens

Du brauchst das CDC-Steuergerät...

Wahrscheinlich auch noch ein anderes ABS-Steuergerät

Und zu guter Letzt noch jemand, der das ganze so programmieren kann, dass es geht.

MfG
W!ldsau

Was man wirklich braucht wenn man nur die Sport-Taste nachrüsten will ist CDC-Steuergeät und BCM was IDS+ kann.

ABS-Steuergeät muss nicht getauscht werden in dem Falle.

Man wird aber dann im CDC-Steuergerät so bei 9 Fehler drine haben, wegen kommunikation mit dem ABS-Steuergerät, nicht vorhandenen Sensoren und Stoßdämpfer.

CDC darf dann nur im Tacho nicht auf verhanden gesetzt werden, da sonst ganze zeit die FC leuchte für IDS+ leuchtet.

Es ist auch aktuell fraglich so eine nachrüstung zu machen wegen neuen TüV regelung.

Damit es keine Fehler im System giebt muss ABS-Steuergeät neu, die Korosserie (3) sensoren müssen auch rein und die beschleunigunssensoren (2). Danu muss auch nich das IDS+ Stillegungs kit verbaut werden.

Zitat:

@divx_virus schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:10:50 Uhr:



Man wird aber dann im CDC-Steuergerät so bei 9 Fehler drine haben, wegen kommunikation mit dem ABS-Steuergerät, nicht vorhandenen Sensoren und Stoßdämpfer.

Und genau deshalb kann man den Sportmodus nicht aktivieren. Die Sport-Lampe erlischt nach 2 Sekunden wieder.

Da muss man dann etwas tiefer in die Programmierung rein, damit es trotzdem geht

MfG
W!ldsau

Nein, das mit 2-3 secunden passiert nur wenn kein CDC-Steuergerät verhanden ist.

ABS-Steuergerät und die ganzen Fehler im CDC-Steuergerät ist für reine Sporttaste funktion uninteressant.

Die funktioniert wenn BCM IDS+ kann und CDC-Steuerregät verbaut wurde und auch angemeldet. (bin auch so über ein Jahr gefahren)

Ok...kann nur von mir berichten. Ohne Dämpfer und Sensoren war nix mit Sport Modus....

Habe aber es dann so programmieren können, dass es doch geht.

Vielleicht liegts auch am Verbauten Motor.... der 2.8 ist da etwas spezieller. habe aber da keine weiteren Nachforschungen angestellt

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen