IDS+ nachrüsten?

Opel Vectra C

Hallo,

hab schon die Suchfunkt. gequält, aber außer das sich die meisten nur die Sporttaste/ Schalter nachrüstenwollen nix brauchbares gefunden.
Daher nun meine Frage an die Fachleute:

Ist es möglich, das IDS+ Fahrwerk nachträglich in den Caravan C nachzurüsten? (Bitte nicht über denn Sinn debatieren!).
Mir ist schon klar, dass es mit dem einfachen Tausch der Dämpfer bei weitem nicht getan ist! Also welche Steuergeräte benötige ich noch zusätzlich und was kostet letztendlich der ganze Spaß?

Für qualifizierte Antworten bin ich dankbar!

Grüße Karsten

94 Antworten

Seh ich genauso wie du und hatte dies auch meiner Frau geraten, aber sie wollte es Original beibehalten

Wäre das ein IDS Dämpfer?

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/TRW/jgt546t?kbaTypeId=1168

Unbenannt

Hätte hier noch etwas gefunden...
https://autoteile.check24.de/.../sachs-dampfer-312-020?...

und hier... 315 € für einen originalen Dämpfer
https://www.myparto.com/de/...RA-C-vorne-links-93190514_OP581Z413H?...

Der Erste ist Quatsch, wohl für die Umrüstung gedacht, der Rest passt schon.

Ähnliche Themen

Dachte ich mir auch. Aber die Preise für ein Dämpfer sind total überzogen, finde ich

Raus damit und nen b12 rein..... dann cdc ausprogen und gut ist.... die anderen Funktionen des Sports knopfes bleiben erhalten

Es gibt in Polen nen Laden der überholt die ids+ Dinger..... aber da hört man so und so von.... nagengold oder so

Wenn ich einen Vectra/Signum hätte, dann würde auf alle Fälle ein B12 reinkommen.

Zitat:

@divx_virus schrieb am 12. Februar 2019 um 10:04:33 Uhr:


Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wenn du IDS+ hast, dann hast du auch Sport - Taste.

Wenn es nicht so ist, dann hast du auch kein IDS+ und nur den Knopf nachrüsten bringt dir rein garnix.

Das ist richtig, in meiner Signatur ist aber zu erkennen das ich noch einen Vectra habe. Der Vectra hat kein IDS+ oder Sportknopf. Deshalb meine Fragen.

Jarnsen

Wenn du jemanden findest, der dir das programmieren kann und die Hardware (Steuergeräte) passt, könnte man vielleicht nur "Sport" hinterlegen.
Die Dämpfer lass sein.

Original ist es nur bei Zafira B/Astra H so vorgesehen das man auch ohne CDC Sportknopf haben kann und eben de funktionalität ist dann auch etsprächend gegeben. Bei Vectra C/Signum ist es so nicht möglich. Da muss mindestens BCM (für IDS+) und CDC steuergerät vorhanden sein, anders ist es nicht möglich.

Zitat:

@Jarnsen schrieb am 14. Februar 2019 um 15:03:48 Uhr:



Zitat:

@divx_virus schrieb am 12. Februar 2019 um 10:04:33 Uhr:


Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wenn du IDS+ hast, dann hast du auch Sport - Taste.

Wenn es nicht so ist, dann hast du auch kein IDS+ und nur den Knopf nachrüsten bringt dir rein garnix.

Das ist richtig, in meiner Signatur ist aber zu erkennen das ich noch einen Vectra habe. Der Vectra hat kein IDS+ oder Sportknopf. Deshalb meine Fragen.

Jarnsen

Da giebt es doch keinen unterschied zwischen den beiden, also kannst ja bei Signum durchmessen wo der Schalter hingeht.

Pins am Schalter

Pin 1: Steuersignal der LED (Plus der kontrol LED) an BCM (XC31)PIN 71 Blau-Weiß
Pin 2: Beleuchtung an BCM (XC31)PIN 17 Grau-Gelb (auch X1 Pin 78 oder Ascher Pin 2)
Pin 3: NA
Pin 4: NA
Pin 5: Braun (an sich masse) Massepunkt 3 Querbalken Instrumenttafel, Beifahrerseite.
Pin 6: Taster an BCM (XC31)PIN 70 Blau-Gelb

Masse muss unbedingt angeschlössen werden, dann die Kontrol-LED und Taster an BCM.
Beluechtung ist nicht notwendig aber damit die Taste auch mit dem Rest beleuchtet wird auch irgendwo dimmsignal abgreifen z.B an anderen schalter

Alles klar, danke erstmal. Werde es mal versuchen. Das ich mindestens ein BCM und CDC brauche war mir bewusst. Habe diesen Fred hier erst gefunden, als ich es schon so wie beim Astra/Zafira versucht habe. Nur über das Instrument.

Ich werde berichten.

Jarnsen

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 14. Februar 2019 um 13:35:20 Uhr:


Raus damit und nen b12 rein..... dann cdc ausprogen und gut ist.... die anderen Funktionen des Sports knopfes bleiben erhalten

Wenn das Adaptive-Dämpfer-System stillgelegt wird, verliert auch die Sport-taste ihre Funktion.
Man kann natürlich noch die Taste drücken. Aber aufgrund eines Fehlers des CDC-Steuergerätes ist der "Sport-Modus" nach 2 Sekunden wieder deaktiviert.
Man kann zwar das BCM so umprogrammieren, dass es trotzdem geht; jedoch geht das nicht mit einen Tech2.

Das Bilstein B12 ist nicht schlecht. Keine Frage. Jedoch kann man die Aussage nicht pauschalisieren, dass das B12 um Welten besser ist.
Natürlich ist es besser, wenn man ein ausgelutschtes CDC Fahrwerk gegen ein neues B12 Fahrwerk austauscht. Man sollte wenn dann schon intakte Fahrwerke miteinander (im selben Fahrzeug) vergleichen. Die wenigsten Leute machen dies oder haben die Möglichkeiten dazu.
Weiterhin gibt es auch unterschiedliche CDC Dämpfer mit unterschiedlichen Charakteristiken. Und per Elektronik kann man da auch noch unterschiedliche Dämfer-Modi auswählen.

Fakt ist, dass ein Adaptiver Dämpfer ein deutlich weiteres Spektrum zu bieten hat, von Komfortabel bis weich.
Ich hab alles schon durchprobiert. In meinen Fall ist das CDC-Fahrzwerk im Normal-Modus deutlich komfortabler und im Sport-Modus deutlich sportlicher, als ein B12.

Es kommt immer auf die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse drauf an. Mir persönlich ist das B12 aber lieber.

Also wer ein CDC-Fahrwerk mit wenigen km braucht --> PN

MfG
W!ldsau

Es gibt auch einen Adapter für die Stecker an den Stoßdämpfern und dann bleibt die Sporttaste aktiv. Kostet aber auch....

Geht mit tech gut
Wurde bei mir programmiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen