iDrive 7.0 im X3

BMW X3 G01

Die nächste Generation des iDrive wir dieses Jahr vorgestellt.

http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/

Weiss schon jemand wann es im X3 eingeführt werden soll?
Meiner (M40i) soll Ende August kommen...denke mal nicht, dass ich in den Genuss von iDrive 7.0 kommen werde 🙁

Beste Antwort im Thema

Es ist kein Mehrwert, allenfalls befriedigt es einen gewissen Spieltrieb, sorry. Ich habe es jetzt ausgiebig im M850i und X5 testen können, die Instrumente sind schlecht ablesbar, da es wie ein Balkentacho anzeigt, es ist je nach einstellung im KI überfrachtet, die gefühlten tausend Menüpunkt sind meist nur eine Visualisierung der Bedienknöpfe, die im X5 und 8er jeweils mehr als 100 waren, ungelogen. Die wesentlichen und wichtigen Einstellungsmenüs sucht man halt jetzt etwas länger, aber manchen wird es auch gefallen, erfüllt es doch den mainstream von heutiger Fahrzeugbedienung, nur wer fährt dann noch ?

297 weitere Antworten
297 Antworten

Und wo steht da was vom G01?

Dazu steht auch weder, ob für ID6 oder ID7 Modelle

Schade.... Gerade das dazu gefunden, ist mein ID6 Fahrzeug Tatsache bei allem was neunund schon ist außen vor ^^

https://www.autonomes-fahren.de/bmw-stellt-update-bereit/

Die X3 mit ID7 sind scheinbar auch außen vor da ja leider bei uns das RSA (Remote Software Upgrade) von Anfang an fehlt. :-(

Zitat:

@Hellboy1980 schrieb am 2. Mai 2020 um 10:01:38 Uhr:


Dazu steht auch weder, ob für ID6 oder ID7 Modelle

Schade.... Gerade das dazu gefunden, ist mein ID6 Fahrzeug Tatsache bei allem was neunund schon ist außen vor ^^

https://www.autonomes-fahren.de/bmw-stellt-update-bereit/

..... und mir hat mein Händler noch auf Nachfrage (bekomme ich auch wirklich Remote Software Update) bei BMW Danmark noch ein OTA garantiert.

Doch er meinte bestimmt das OTA vom Navi, da er schrieb: OTA folgt auf alle Fälle mit, da ja das neue Navisystem verbaut ist - jetzt sehe ich die Aussage in einem anderen Licht?

Da haben wir wohl fein aneinander vorbei geredet......

P.S.
Warum aber in aller Welt, wird das nicht aus der Bedienungsanleitung herausgenommen und warum gaukelt einem die Webseite auch noch vor, es würde gehen?

20200503_072603.jpg
Ähnliche Themen

Weil die Presseabteilung vorschnell verkündet hat, das es bei allen Fahrzeugen mit BMW OS 7 gehen wird - dann wurde sämtliche Online-Kommunikation und die Preislisten angepasst und dann wurden die Techniker befragt (oder auch nicht), die dann gesagt haben (hätten) das die (alten) Steuergeräte im G01 das nicht können.

Das von dir abgebildete ist die normale Update-Funktion zum Update der Telefon- und Media-Versionen im Auto. Das ist vereinfacht gesagt noch für Fahrzeuge vor ID6 bzw. der G01 könnte das wohl auch, aber man möchte gerne nur vollständige I-Step Versionen ausliefern (was auch Sinn macht, damit die Fahrzeuge kompatible Versionsstände haben). Also somit ist auch diese Webseite nicht für den G01 zu gebrauchen.

Bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt, behaupte ich weiterhin: Software-Updates für den G01 gibt es ausschließlich über die BMW Werkstatt.

Wenn denn wenigstens updates möglich wären, von Telefon und Media.

Das auf dem download Portal bereitgestellte Material ist älter als die bei mir installierte Version, die aber auch schon wieder veraltet ist.

Das können andere tatsächlich besser.
Kleiner Wermutstropfen bei einem sonst wirklich tollen Auto

Würde mich ja mal interessieren wie es sich verhält, wenn jemand diese zugesicherte Eigenschaft (RSU OTA) einfordert, BMW jedoch nicht liefern kann. Pauschal „Technische Änderungen vorbehalten“ in den Verkaufsunterlagen hat ja nicht immer Bestand.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 3. Mai 2020 um 14:28:46 Uhr:


Würde mich ja mal interessieren wie es sich verhält, wenn jemand diese zugesicherte Eigenschaft (RSU OTA) einfordert, BMW jedoch nicht liefern kann. Pauschal „Technische Änderungen vorbehalten“ in den Verkaufsunterlagen hat ja nicht immer Bestand.

kann ich dir sagen, mir wurde das auch x mal von verschiedenen Seiten seitens BMW zugesagt und bestätigt sogar schriftlich, nun als das Auto da war , war nix mit Update, hab reklamiert und eingefordert bekommen hab ich ein sorry und ein Gutschein von 150€ nach dem Motto nimm oder lass es.

Zitat:

@malbmw schrieb am 3. Mai 2020 um 16:58:55 Uhr:



Zitat:

@kabubasa schrieb am 3. Mai 2020 um 14:28:46 Uhr:


Würde mich ja mal interessieren wie es sich verhält, wenn jemand diese zugesicherte Eigenschaft (RSU OTA) einfordert, BMW jedoch nicht liefern kann. Pauschal „Technische Änderungen vorbehalten“ in den Verkaufsunterlagen hat ja nicht immer Bestand.

kann ich dir sagen, mir wurde das auch x mal von verschiedenen Seiten seitens BMW zugesagt und bestätigt sogar schriftlich, nun als das Auto da war , war nix mit Update, hab reklamiert und eingefordert bekommen hab ich ein sorry und ein Gutschein von 150€ nach dem Motto nimm oder lass es.
Noch zu erwähnen, Update sind natürlich möglich,halt in der Werkstatt und kostenpflichtig

Wenn man sich damit abspeisen lässt - ok. Ich meine aber, wie es wohl ausgeht, wenn jemand diese Eigenschaft als so wichtig erachtet, dass er den Rechtsweg beschreitet. Vor allem, wenn neben dem zeitlichen Aufwand in der Werkstatt auch noch jedesmal Kosten anfallen.

Na ja wird sich nicht lohnen Zeitaufwand und Kosten, man muss das Auto ja nicht entgegennehmen wenn es einem so wichtig ist,

Dass das Auto kein RSU OTA hat werden die meisten ja erst merken, wenn sie das Auto haben. Ob sich Zeitaufwand und Kosten einer Klage nicht lohnen hängt davon ab, wie wichtig es einem ist. Und im Vorfeld wurde dir ja auch alles zugesichert. Diesen Auskünften und den Unterlagen muss ein Käufer ja nun vertrauen können.

Mir wäre es das jetzt auch nicht wert, aber jeder hat da andere Prioritäten; und wenn jemand nur das voll umfänglich haben möchte, wofür er bezahlt hat.

Im Grunde geb ich dir recht, alle die sich damit im Vorfeld beschäftigen wie ich und viele andere denen es eigentlich wichtig ist bzw. war ,werden wie ich das sich bei Fahrzeugübergabe zeigen lassen bzw. man weiß schon selber wo man nachschauen kann .Dann kann man entscheiden ob man das Fahrzeug möchte oder nicht.
Viele haben ein Fahrzeug bestellt mit umfangreicher Ausstattung und wissen oft gar nicht was alles mit der Ausstattung möglich ist, ja gibt es auch :-)

Zitat:

@malbmw schrieb am 3. Mai 2020 um 17:58:51 Uhr:


Im Grunde geb ich dir recht, alle die sich damit im Vorfeld beschäftigen wie ich und viele andere denen es eigentlich wichtig ist bzw. war ,werden wie ich das sich bei Fahrzeugübergabe zeigen lassen bzw. man weiß schon selber wo man nachschauen kann .Dann kann man entscheiden ob man das Fahrzeug möchte oder nicht.
Viele haben ein Fahrzeug bestellt mit umfangreicher Ausstattung und wissen oft gar nicht was alles mit der Ausstattung möglich ist, ja gibt es auch :-)

Wie soll das denn in der Praxis ablaufen? Normal ist doch, dass der Wagen beim Händler angeliefert wird und der Kunde das Fahrzeug zugelassen übergeben bekommt. Eine Vorabbesichtigung mit Funktionsprüfung zwischen Anlieferung und Zulassung findet doch äußerst selten statt. Zu Corona-Zeiten finden doch eh, wenn überhaupt, nur Übergaben ohne Einweisung statt. Abgesehen davon hat man das Fahrzeug ja auch bestellt und muss es somit abnehmen.

Anders kann es nur bei einem Auto aus dem Showroom aussehen. Allerdings weiß ich nicht ab wann RSU OTA funktioniert. Muss das Fahrzeug nicht erst mittels Fahrgestellnummer dem Besitzer zugeordnet werden, damit die entsprechenden Dienste überhaupt funktionieren können?

in Österreich wird das Fahrzeug nicht vom Händler zugelassen da muss man selber sich drum kümmern, außer es wird vom Kunden gewünscht was selten der Fall ist.
man bekommt vom Händler die nötigen Papiere und geht selber anmelden oder dein Versicherungsbetreuer.
ich konnte mein Fahrzeug vorab besichtigen und konnte auch nachschauen ob die Option Update vorhanden ist, was in meinem Fall nicht war leider.

hatte mal den Fall das ein von mir bestelltes Auto nicht alle Sonderausstattung die ich wollte vorhanden waren, hab das Auto nicht genommen, wurde neu bestellt und bis zur Lieferung hab ich ein gratis Leihwagen bekommen.
ist schon einige Jahre her, ob das heute auch noch so geht ? weiß man nicht so genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen