Ideen zur Ganganzeige

Opel Combo B

Nabend,
mich plagt ein Gedanke schon seit langem... ich hätte gern ein kleines LCD Display, möglichst im Tacho integriert, dass mir den aktuellen Gang anzeigt. Nur leider hab ich wirklich gar keinen Plan, wie man das realisieren könnte. Ich dachte schon an kleine Druckschalter an der Schaltkulisse, bzw. ein Stück darunter, die dann einen entsprechenden Stromkreis schließen und dem LCD melden "zeig das und das an". Nur, inwieweit ist das überhaupt möglich? Oder gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit, da so ein Signal abzugreifen oder zu erzeugen?
Also, eure Ideen sind gefragt! 🙂
Grüße,

qp

93 Antworten

äm ... müssen da nicht noch widerstände wo eingebaut werden???

aber ein Freund hat auch so eine 7 Segmetnanzeige gehabt und irgendwas mit gebastelt (glaube ein elektrischen Würfel)

Nur zur info, es gibt aber mindestens 2 verschiedene typen.
einmal wo man 7 Plus eingänge und einen Rückleiter.
Es gibt aber auch welche wo als "Rückleiter" plus und die segmente mit minus angesteuert werden.

mit dem Widerständen kann ich ihn aber auch noch mal fragen.

Alexander

das steht dannaber im datenblatt von der anzeige! von dem her dürfte das auch kein Problem sein!

Noch eine weitere Idee:
Anstatt einer Sieben-Segment-Anzeige (nicht 8-Segmente, wie ich ursprünglich sagte) könntest du auch eine Alphanumerische-Anzeige oder eine DOT-Matrix nehmen.
Der Vorteil liegt bei den letzten beiden in der Besseren Darstellbarkeit für den Rückwärtsgang ("R"😉 und für den Leerlauf ("N"😉. Preislich gibts da nur nen minimalen Unterschied. Nur die Entwicklung der Schaltung wird dann etwas kniffliger, speziell bei der DOT-Matrix.

Leider kann ich die bilder von reichelt nicht verlinken, da müsstet ihr leider selber reinschauen...

Zitat:

Original geschrieben von Eight-of-Ten


Muss es denn unbedingt ein LCD sein? reich nicht auch ne einfache 8-Segment anzeige wie in digital-uhren?
und mit ner 8 Segment anzeige lässt sich das eigentlich super leicht umsetzen, man brauch nur ein par ICs mit ANDs und ORs... die Sensonren dürften das schwierigste sein, meiner meinung nach

wie sieht n bitte ne 8-Segment-Anzeige aus? 😉 Stell mit bissl doof vor wenn da irgendwo noch son Strich drin is. Entweder 7 oder mehr als 7, also 11 z.B.

Ähnliche Themen

hi!

also sowas mit dioden und ner segmentanzeige hab ich mal für 3 zahlen gemacht. für 5 stück grenzt das schon an pfusch weil du erstmal erfolgreich nen 1000er pack dioden verlöten musst *grins*

das einfachste wäre es dir nen kleinen treiber-ic zu besorgen der das display ansteuert =)

noch nen vorteil hätte das - du könntest z.b. evtl wenn der ic en bisschen mehr kann noch so spässe einbauen wie ne digitale motortemperaturanzeige oder drehzahl (am tacho abgereifen) .... oder öltemperatur mit dem entsprechenden geber...das wäre doch schon um einiges interessanter wenn das schon mehr wie nen bordcomputer wär zum umschalten =)

mfg Alex

[edit: hab schon das passende gefunden: für zahlen reicht nen ic für 74 cent - so billig und vorallem so einfach kommst du niemals hin mit dioden. heisst 4511 das teil, gibts bei conrad, hier das datenblatt. wie du siehst werden da einfach binär codiert die zahlen angelegt und die segmentanzeige direkt drangehangen. super-easy

@RolexTM:
Dein Edit kam etwas spät... nun habe ich mir selber so nen IC zusammen gerechnet... Leider hab ich hier kein Programm um das ganze zu visualisieren, aber dafür zeigt die Anzeige bei meiner Schaltung "-" bei nicht eingelegten Gang ein und beim Rückwärtsgang "A" (sollte eigentlich nen R sein, lässt sich aber mit ner 7 Segment-Anzeige nicht umsetzen, nur mit ner Alphanumerischen Anzeige.

Worüber sich hier noch niemand gedanken gemacht hat: Wie wollt ihr die Kontakte/Sensoren in der Gangschaltung realieren?
Es kann ja auhc passieren, dass der Gang nicht immer hundertpro sitzt und sich so die Kontakte nicht berühren... daher evtl der Vorschlag die Kontakte ins Getriebe zu packen (wenn möglich)!

Gibt es irgendwo im netz ne Möglichkeit nachzuschauen, was welche ICs können? einzelne ANDs und ORs wird man wohl nicht kaufen können, oder? 🙂

Da ist mir wieder was nettes eingefallen:
jedesmal wenn man den Gang wechselt, würde das doch komisch aussehen wenn in der Anzeige "1" -> "-" -> "2" -> "-" -> ... also jedesmal die Zahl rauspringt... Ideal wäre es doch, wenn der Gang solange angezeigt wird bis er gewechselt wurde, also: "1" -> "2" -> "3" -> ... so würde das viel flüssiger aussehen!

LÖSUNG:
Mit Hilfe von drei Flipflops und einem Kontakt an der Kupplung ließe sich das ohne Probs so umsetzen 🙂

@QP:
Du hast mich da auf ganz dumme Gedanken gebracht... 😁

mal son gedanke,

wenn man nen neues Radio hat, zeigt er inner mitte des TID ja eh nichts mehr an (fast immer), kann man sich den gang nicht theoretisch dadrinn anzeigen lassen? halt in verdinung mit der ansteuerung die ihr schon durchdiskutiert habt?

kann man das nicht auch im TID/MID anzeigen lassen?

die Idee ist echt nicht schlecht, immer wenn ich den Volvo von Papi fahre schaue ich ganz neidisch auf das LCD mit der Ganganzeige 😉

Ich würde das ggf. anders realisieren:
Ich hab sowieso vor in geraumer Zeit einen Car-PC zu verbauen, da würde ich dann ein kleines TFT (z.B. 3"😉 für die Ganganzeige in der Nähe des Tachos unterbringen und jenes über den PC ansteuern. Der PC wiederum erhält die Daten aus den bereits angesprochenen Schaltern (es müssen übrigens TASTER sein 😁 ) in der Schaltkonsole. Die Taster werden über LPT oder wahlweise COM mit dem Car-PC verbunden und über eine WindowsAPI ausgelesen (kA wies mit Linux aussieht). Ich find das technisch am einfachsten 😉 aber wohl auch ziemlich teuer.

Gruß
tnt

Zitat:

Original geschrieben von schawen


mal son gedanke,

wenn man nen neues Radio hat, zeigt er inner mitte des TID ja eh nichts mehr an (fast immer), kann man sich den gang nicht theoretisch dadrinn anzeigen lassen? halt in verdinung mit der ansteuerung die ihr schon durchdiskutiert habt?

jain 🙂

dafür musst du einen Chip mit passender Software haben um das LCD ansprechen zu könnnen, ist alles nicht soooo einfach 🙂

Hallo

Meine 2-Cent:

7-Segment ist blöd, wegen dem Rückwärtsgang.
Da geht auch das mit dem 4511 nicht so richtig, weil der nur Zahlen und nicht auch das A kann. 0 könnte man für Leerlauf nehmen.
Gibt es da nicht sowas wie 8-oder 9 Segment mit ein paar schrägen Leds mit drin? Da geht dannR ganz gut.
Man kann das ganze einfach über ein paar Oder-Gatter schalten, ist nichts besonderes.

Die Schalter in die Kulisse einzubauen ist wahrscheinlich eine ganz schöne Fummelei. Da klingt das mit dem Abgriff am Wegstreckengeber und dem DZM mit Errechnen des Ganges leichter. Den Rückwärtsgang muss man halt am Schalter am Getriebe abgreifen.

Servus
Thomas

wo wir beim Thema LED-Segment sind fällt mir was ganz simples ein:

wie wärs mit einfachen LEDs?
einfach 6 LEDs nebeneinander in den Tacho bauen, an die Schaltkonsole jeweils pro Gang einen Reedkontaktschalter setzen und an den Schalthebel einen Dauermagneten (Magnet schaltet den Kontakt) setzen. Bei jedem Gang leuchten dann die jeweilige Anzahl an LEDs. Für Leerlauf bzw. Rückwärtsgang müsste man sich was individuelles einfallen lassen, für den ersten- und Rückwärtsgang würde ich z.B. eine 2-farbige LED benutzen, im Leerlauf würde ich garkeine LED anzeigen lassen, das ganze ist irgendwie cool und total simpel!

Gruß
tnt

Der Hammer! DAS ist mal die Idee. So eine kleine Kulisse gebastelt... ich stell mir das ein bissle anders vor. Man hat also 7 LEDs, je eine für jeden Gang. Bedeutet: Im Leerlauf leuchtet z.B. eine Grüne. Für jeden Gang leuchtet dann entsprechend eine andere, rote auf, und der Rückwärtsgang ist meinetwegen weiss oder sowas. Das ganze schön kompakt & klein designt und entsprechend beschriftet könnte recht gut was hermachen.
An diese Anzeigendinger da mit Dioden und was-weiss-ich trau ich mich nämlich noch nicht so richtig ran. 🙂
Allerdings könnte man die Ganganzeige per Display auch schön kompakt in den Schaltknauf integrieren... 😰

Also ich find so ne 7-Segment Anzeige schöner, als LEDs. Schaut dann mehr nach Motorsport aus.
Aber das lösen von den Kontakten wäre für ich eher das Problem, wie das zu lösen ist. Ich mein, der Gang ist ja dann nnicht immer drin, sondern der Knüppel wackelt auch immer, wär halt blöd wenn von der Anzeige her der Gang immer rein und raus springt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen