Ideen und Meinungen sind gefragt. Antriebswelle innensechskant abgerissen

VW Golf 4 (1J)

War heute in der Werkstatt. Wollte meine Antriebswellen am Getriebe Flansch anziehen. 40Nm.

Das Drehmoment kam einfach nicht bis die Schraube abriss.

Jetzt habe ich eine fehlende Schrauben.

Die anderen habe ich nach dem Prinzip fest mit der normalen kurzen Hand Ratsche angezogen.

1. frage. Warum kam das Drehmoment nicht ??

Es waren innensechs Kant 8 er schrauben. Gewesen.

2. frage.

Meint ihr die restlichen 5 Schrauben halten die Kräfte vorübergehend für eine Weile (circa 1000km ) aus ?

Bin gespannt auf eure Einschätzungen. Etc.

Golf 4
1,9tdi ALH
5 Gang Getriebe

Und ja tendenziell beschleunige ich immer sanft. Auch vorher schon.

23 Antworten

Der Flansch sitzt wahrscheinlich schief auf der Aufnahme am Getriebe diese hat einen kleinen Rand wenn man nicht aufpasst liegt der Flansch auf dem Rand auf und man hat diese Vibrationen.

Ps (sofern es das ist) kann sich die Antriebswelle lösen und alles kaputt schlagen also schnell prüfen bitte

Zitat:

@micha23mori schrieb am 15. Mai 2021 um 10:03:34 Uhr:


Man kann das Radlager zerstören, wenn man bei ausgebauter Gelenkwelle das Rad wieder montiert und das Auto absetzt.
Muß das Auto ohne Gelenkwelle rangierbar bleiben benötigt man eine separate äußere Halbachse um das Radlager vorzuspannen.

Das Anzugsmoment hat sich von 45Nm beim G2 später(ca.1996)auf 40Nm reduziert, das habe ich in meinen WHBs herausgefunden.

Thanks für dein Wissen. Jedesmal beim absetzen war Welle und Rad immer drauf.

Welche anzugsmomente meinst du ? Die von der Welle ?

Oder die von der achsmutter ?

Bin gespannt auf deine Aufklärung.

Danke schonmal.

So.

Ganzen Vormittag gewerkelt.

Alte Antriebswelle wieder eingebaut (davor hat sie tadellos funktioniert).

Probefahrt gemacht

Brummenes Geräusche vorhanden. Als wurde ich über so eine Holper Bahn fahren.

Radlager ??

Zitat:

@Zabairz67 schrieb am 15. Mai 2021 um 14:44:07 Uhr:


Radlager ??

kann man feststellen: dort hochheben, mit einer Hand Rad drehen, mit der anderen Hand auf die Feder legen und fühlen obs rumpelt, Unterschied zur anderen Seite spürbar ?

Probiert ob die Gelenke der ausgebauten Welle noch intakt sind ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 15. Mai 2021 um 15:13:22 Uhr:



Zitat:

@Zabairz67 schrieb am 15. Mai 2021 um 14:44:07 Uhr:


Radlager ??

kann man feststellen: dort hochheben, mit einer Hand Rad drehen, mit der anderen Hand auf die Feder legen und fühlen obs rumpelt, Unterschied zur anderen Seite spürbar ?

Probiert ob die Gelenke der ausgebauten Welle noch intakt sind ?

Guter Tipp. Werde ich gleich nachm essen ausprobieren. Vielen Dank.

Und nope bei der Test fahrt kommt alles von der Fahrerseite.

Die Drehmomentangaben beziehen sich auf die Vielzahnschrauben M8.
War das Rad bei der Demontage/Montage unter Last ist das Radlager schrottig.Erkennt man am Fettaustritt auf der Innenseite der Nabe.Ist keine Anleitung WHB vorhanden, das man solche Fehler macht ????

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 15. Mai 2021 um 15:13:22 Uhr:



Zitat:

@Zabairz67 schrieb am 15. Mai 2021 um 14:44:07 Uhr:


Radlager ??

kann man feststellen: dort hochheben, mit einer Hand Rad drehen, mit der anderen Hand auf die Feder legen und fühlen obs rumpelt, Unterschied zur anderen Seite spürbar ?

Probiert ob die Gelenke der ausgebauten Welle noch intakt sind ?

Das war ein guter Tipp.

Beifahrerseite hoch gehoben. Mit einem Finger konnte ich das Rad drehen.

Fahrerseite hoch gehoben. Drehen ging kaum. Ich musste fast schon mit dem Oberkörper gegen drücken damit sich das Rad überhaupt gedreht hat....

(Bremse und Gang waren raus habe das nochmal gecheckt).

Vermutung liegt sehr nah dass ich beim Einbau der neuen Welle und durch das anziehen der Achsmutter das Radlager beschädigt habe .......

Immerhin ist dieses Radlager über 210tkm am arbeiten...
die Nm die die Achmutter kriegen sollte waren dann noch zu viel fürs Lager und jetzt ist es schlapp.

Hilft nix. Habe jetzt ein FlixBus Ticket gebucht.

Und werde im Laufe von Juni die repair dann angehen.

Vielen Dank euch allen !!

Zitat:

@micha23mori schrieb am 15. Mai 2021 um 16:46:48 Uhr:


Die Drehmomentangaben beziehen sich auf die Vielzahnschrauben M8.
War das Rad bei der Demontage/Montage unter Last ist das Radlager schrottig.Erkennt man am Fettaustritt auf der Innenseite der Nabe.Ist keine Anleitung WHB vorhanden, das man solche Fehler macht ????

Alles klar. Danke für die Info über die Drehmomente. Nein das passt alles. Die Welle ist i.O.

Es ist das Radlager.

Was bedeutet WHB ?
Solche Fehler macht ??? Was meinst du damit ?

Werkstatthandbuch, Anleitung=WHB.
Radlager vorn bei Frontantrieb sind Radialrillenlager zweireihig mit einteiligem Außen, aber zweireihigem Innenkörper.Das Lager fällt auseinander wenn man keine Welle innen durchsteckt und vorspannt vor Absetzen des Rades.

Deine Antwort
Ähnliche Themen