Ideen gesucht! Welche Komfortfunktionen?
hallo zusammen!
wurde gefragt welche änderungen ich an meinem insi begrüßen würde, die mit steuermodul
über can-bus implementiert werden könnten. da ist doch einiges möglich.
meine vorstellungen sind:
- begrüßungslicht und zwar nur die nebelscheinwerfer
- follow me home ebenfalls nur die nebler
- türverriegelung nach losfahren
- heckleuchten (die verdeckten vom ST) an wenn heckklappe auf
- abblendlicht an wenn scheibenwischer länger als ca. 30 sec an
habt ihr vielleicht noch andere SINNVOLLE vorschläge?
danke!
gruß shorty
Beste Antwort im Thema
ich persönlich finds blöd, das die fenster bei ausgeschaltetenr zündung nicht mehr gehn
35 Antworten
müsst mich jetzt wirklich täuschen, türverriegelung gibts doch
Zitat:
Original geschrieben von -bengel-
müsst mich jetzt wirklich täuschen, türverriegelung gibts doch
kann sein das die neuen modelljahre das endlich haben, aber meiner 04/2009 leider noch nicht
ich persönlich finds blöd, das die fenster bei ausgeschaltetenr zündung nicht mehr gehn
Guten Abend,
ist schon wieder Murmeltiertag?
Grüße,
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -bengel-
ich persönlich finds blöd, das die fenster bei ausgeschaltetenr zündung nicht mehr gehn
Auch das geht doch...
Zitat:
Original geschrieben von shorty2010
- heckleuchten (die verdeckten vom ST) an wenn heckklappe auf
Wann sonst? Das ist doch der Sinn dieser Lampen.
AFL Verknüpfung mit Uhrzeit und Navi... damits weiß obs Nacht wird oder ne Brücke kommt...
bei elektr. Sitzen mit Ausstiegshilfe eine Sitzbelegungserkennung für Rückbank, zumindest das Einbeziehen des Gurtschloßsignals... (beim Leihwagen kam letztens Geschrei von hinten "Aua, Papa, aua meine Beine, aua, das tut weh..."😉
generell sollten die System im Fahrzeug sich mal etwas intensiver unterhalten und nicht sturr vor sich hin rödeln...
Mich nervt das ewige An- und Aus bei Brücken auch.
Und es gehen die TFL nur, wenn das Licht auf Standlicht oder Automatik steht.
Wenn ich das Licht ausschalte, weil ich grad bei schönstem Wetter fahre, geht kein TFL mehr....
wenn ich das TFL anhaben möchte, muß ich auf Standlicht schalten...dann sind aber wieder die Rückleuchten an.
So ein Blödsinn!
Es müsste so gehen:
AUS = nur TFL
Standlicht = TFL, Standlich und Rückleuchten
AUTO = Alles an bzw. wenn alles aus, nur TFL an (so wie es bereits ist), aber mit Tageszeiterkennung, damit das Licht in kurzen Tunneln aus bleibt.
An = alles an.
Und das ganze sollte so gestaltet sein, daß wenn ich den Wagen abstelle, am nächsten Tag die gleichen EInstellungen vom Vortag drin sind.
Gruß Michael
PS: das gleiche "Merken" auch für: Sporttaste bzw. Tourtaste und Spurerkennungsassi, ESP usw.
Es nervt nämlich beim einsteigen, erst mal 100 Knöpfe zu drücken und Pedale zu treten, bevor man den ersten Meter gefahren ist.
Warum lassen sich beim Signum meines Vaters (Cosmo Bj 06) die Aussenspiegel mit dem Zündschlüssel ein und wieder ausklappen und beim Insignia nur noch einklappen und dann per Hand innen am Schalter erst wieder ausklkappen😕
Das finde ich Doof! 🙁
Gruss Opelaner
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Auch das geht doch...Zitat:
Original geschrieben von -bengel-
ich persönlich finds blöd, das die fenster bei ausgeschaltetenr zündung nicht mehr gehn
und wie?
mit dem schlüssel
Zitat:
Original geschrieben von Fabe8686
mit dem schlüssel
und wie?
bei mir geht da nix
Halte den Schlüssel einen Moment gedrückt, dann fahren die Fenster hoch. Und meiner ist MJ.05.10
Gruß Pitter
Genau so geht es.
Und - aber das habe ich nicht ausprobiert sondern nur gehört: Bei den ganz neuen geht es auch wieder noch kurze Zeit nach abziehen des Schlüssels.