IDEE!!! TFT statt Knöpfe und Schalter!!!

BMW 3er E36

Hab gerade ein paar Km in meinem Kurzen runtergerissen, und will schon immer einen TFT in meinen Bimmer einbauen.
Allerdings gefällt mir das nicht wenn der aus dem Radioschacht rausfährt, und auf das Amaturenbrett will ich in auch nicht schrauben.
Der einbau in die Mittelkonsole wäre schon eher mein Ding, allerdings stöhrt es mich das der schöne Bildschirm dann von dem Schaltknöppel verdeckt wird.

Schließlich kam mir dann die Idee das ich ja die Komplette Bedienfront in der Mitte rausreissen könnte, mir dann nen Fetten TFT da reinbastel, dass Steuergerät der Klimaautomatik müsste sich doch auslesen lassen, und über nen TFT mit Touchscreen bedienen lassen. Der Radio fliegt dann komplett raus, und und einer neuer mit DVD player kommt ins Handschufach. Autoradios mit Ausgang für TFT gibts ja schon genügend.

Einziges Prob. ist die Software die man dafür benötigen würde. 🙁

Was haltet ihr von dieser Idee (Traum)!!! 🙂 🙂 🙂

Hört sich doch klasse an, anstatt den ganzen Knöpfen und und Schalter einfach ein TFT mit Touchi und schon ist das alles fein säuberlich verräumt!!

26 Antworten

na du musst ja alles auslesen können und du musst ja dann wieder alles senden können.
Dein Klimasteuergerät gibt dir werte in z.B. deinen IndustriePC. Der braucht erstmal ne Schnittstelle damit er das alles versteht. Die braucht er Hardwareseitig, genauso wie auch Softwareseitig. D.H. er bekommt ja keinen Satz wie zum Beispiel:
Ich hab grad auf 20 Grad Celsius gestellt und den Wert erreicht.
das muss deine software verarbeiten. Wie auch immer, und dann musst du ja Befehle an die ganze elektrik abschicken. Kommt drauf an was für signale verabreitet werden können. Ich bin da auch nicht fit auf dem gebiet, deshalb postet hier hoffentlich auch mal jemand mit Erfahrung.

mfg
Alex

Vielen Dank schon mal für die Antworten, ich als BWL´er bin zwar nicht unbedingt blöd was Software betrifft, aber von programmieren hab ich dann doch so viel Ahnung wie das Schaf vom fliegen. 🙂

Aber ich muß sagen so ganz will diese Idee immer noch nicht aus meinem Kopf.

Kann nur hoffen das da bald ein Fachmann reinschreibt, und mir den Mist ausredet, sonst komm ich da echt noch in Versuchung, und das muss bei meinem momentanen Geldbeutel nicht sein. 🙁

Entweder gesammte elektronik aus dem 7er einbauen oder Idee ausm kopf schlagen. dir bleibt nicht anderes übrig 😉 haben dir erklärt das es so gut wie unmöglich ist anders 😉

Also die Elektronik vom 7er muss es dann doch nicht sein! 🙂

Mal schaun was mir noch dazu einfällt! 🙂

Irgendwie muss ich den TFT doch noch in das Fahrzeug bekommen ohne die vorher angesprochenen Positionen zu nützen. (und das man ihn natürlich auch vom Fahrersitz aus betrachen kann, auf der Rückbank nützt es nix! 🙂)

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!

Ähnliche Themen

den TFT bekommst du sicherlich ins auto.
aber was machst du dann mit deinen Knöpfen? kannst sie ja umbauen und an einem anderen ort hinverlegen. oder reihe sie formschön unterm display an. Da kann man schon einiges machen.
Aber dein amaturenbrett komplett umzubauen?
Das ist ein haufen arbeit, und du musst auch noch den kunststoff irgendwie wieder zusammenbasteln.
Wie macht man das eigentlich am besten? Z.B. ein loch von z.B. 5x5 cm wieder zu?

Wenn du so ein großes Display dann schonmal hast, schliesse ne Xbox an 🙂
da hast du alles was du willst drauf und es funktioniert einfach hammergut.

Gruß
Alex

So ein Loch bekommst schon wieder zu, muss nur halten, und danach muss das ganze eh noch mit Kunstleder oder echtem überzogen werden.

Das mit der XBOX ist schon ne gute Idee, aber ich glaub kaum das die mir das Navi ersetzt 🙂, DVD ist klar, und auch Musik abspielen ist logisch, was ist mit Radio?

Hab mir das im Auto nochmal angesehen, theoretisch ginge es ja auch wenn ich einfach das Teil wo der Radio und die ganzen Knöpfe drin sind ne Etage tiefer einbau, also irgendwie zwischen den Schaltknauf und den TFT!

Was haltet ihr davon?

hi,

naja, das mit dem eine etage tiefer setzen, könnte sicherlich funktionieren.
Welche genauen maße soll denn dein tft haben?
du wirst aber ein großes proplem mit den halterungen der schaltereinheiten bekommen. und in der tiefe musst du auch genug platz haben.

das bei der xbox mit dem navi muss ich jetzt aber wiederlegen.
Es wird sehr stark an einer windows version für die box gearbeitet. wird windows ce (palm version) sein. läuft auch schon teilweise darauf. dann kannst du ja jedes beliebige palm navi-prog drauf ziehen und ein usb-gps gerät anschliessen. schon hast du dein navi. und schon wären wir evtl auch schon bei deinen Knöpfen 🙂 ein programm schreiben, was alle knöpfe beinhaltet und über die box ansteuern. Aber ich denke das haben wir ja schonmal in die schublade gelegt. Linux läuft schon lange auf der Xbox. somit auch kein prob mit dem navi 😉

aber das nur so am rande.

Gruß
Alex

Das mit Linux und Windows auf der XBOX war mir neu, bin auch nicht so der Spielkonsolenuser! 🙂
Ist aber gut zu wissen das das geht!

Bleibt nur noch die Frage ob die Festplatte der Box so Schockresistent ist das ich das ding wärend der Fahrt benutzen kann. Denke nicht das das für so einen Einsatz ausgelegt ist.

Da bräuchtest schon so eine Platte von den Industrielaptops, das sind sehr teuere Platten die bei nichtbenutzen der Platte den Lesekopf wieder in ihre Ruheposition zurückfahren um Schäden zu vermeiden. Diese Platte wäre Ideal!

Wegen dem TFT, der sollte groß als möglich sein, hab noch nicht ausgemessen wie groß er sein kann, aber so ein 10" wäre schon der Hit!!! 🙂

Das Prob. mit der Tiefe sollte nicht so schlimm sein, da dort wo die Einheit hin soll sowieso genögend Platz ist, (wenn ich mal kurz zeit hab dann pack ich mal ein Bild hier rein wie ich mir das evtl vorstell)

Ich denke ausserdem über nen Kleinen PC nach den ich ins Handschuhfach oder so reinbau, dann kann ich mir den Radio komplett sparen.

naja, mit den festplatten ist das so ne sache. meine maxtor hällt schon ewig. überlege aber eine samsung (flüssigkeitsgelagert) zu nehmen. oder eben eine 2,5" vom laptop zu nehmen. aber solang meine noch nicht rumzickt 🙂

mit dem pc ist das so ne sache. bis der hochgefahren ist, das dauert. bzw. startest du dein auto, dann wird er ausgehen. da gibts einige sachen zu bedenken. aber da wurde schon so einiges darüber geschrieben. wird schon schief gehen 🙂

hm... Tanari (user von hier) hat doch auch n TFT mit Menü und Touchscreen soweit ich mich erinnere... frag ihn doch mal, was er mit seinem TFT alles anstellen kann. evtl. kann er dir weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


hm... Tanari (user von hier) hat doch auch n TFT mit Menü und Touchscreen soweit ich mich erinnere... frag ihn doch mal, was er mit seinem TFT alles anstellen kann. evtl. kann er dir weiterhelfen.

Alles Klar, da frag ich mal nach! Danke

Also mein Touchscreen-TFT sitzt ganz unten in der Mittelkonsole und wird nicht vom Schaltknauf verdeckt. Sowohl von Fahrer als auch Beifahrerplatz sieht man das komplette 7" Display. Zur Bespannung hab ich echtes Leder verwendet. Nächsen Monat mach ich mich an die Heckkammera, und werde noch eine kleine Alukonsole mit beleuchteten Schaltern verbauen. Navi läuft jetzt seit 5400 km erfolgreich! Ich hätte es ohne die hifreiche Frauenstimme sonst niemals einmal quer durch München geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen