Idee --> Corsa Light (leicht)
Hallo an alle,
ich fahre zwar keinen Corsa, aber ich habe mir überlegt, ob man so einen Kleinwagen einfach leichter machen kann und somit Kraftstoff/Co2 sparen könnte.
Z.B. dachte ich an die Entfernung sämtlicher Türen (!) und der Heckklappe. Und Innenausstattung, Sitze (außer Fahrer), Kotflügel, Motorhaube, Stoßstangen, und diverses unnötiges Kleinkram und einen kleineren Tank.
Trotz Entfernung dieser Sachen würde ich sagen, dass der Corsa immer noch sicherer als ein Roller ist, bei gleichem Verbrauch.
Aber sicher ist es nicht erlaubt, oder?
Beste Antwort im Thema
Sach ma was hast du dir denn heute vorn Kopp gehauen, bevor du aufgestanden bist? Oder bist du immer so?
56 Antworten
Ja gab nen Cabrio, google mal nach Corsa und Cabrio; ist garnet mal so schwer...
Übrigens und noch für jemand andren hier: Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen.🙄
ist die Cabrioversion eines Autos nicht immer schwerer als das Standartmodel?! Weil
Dach und die B und C Säulen sind ja alles Tragende Teile die einem Cabrio fehlen und irgendwie ersetzt werden müssen und dann kommt noch die Versteifung im Falle eines Überschlags dazu...
Ähnliche Themen
Cabrio Corsa sehen komisch aus.... ich mag die nicht.
Wie wäre es denn mit ein stufenheck beim Corsa.... das wäre doch toll {--- SCHERZ!
jo, wurden Serie hergestellt.
Die leute von corsa-cabrio.de arbeiten doch grade an so nem Projekt.
Was mir am Cabrio vom Corsianer nicht gefällt ist, dass die B-Säule noch da ist.
Ist für mich damit kein richtiges Cabrio.
Wenn Leichtbau dann bitte mit Verstand 😉
Spritsparen... nagut, hat was, aber bei mir würde Leichtbau in erster Linie der Fahrdynamik dienen.
Fate hat es angedeutet, das Weglassen von Karosserieteilen ist ab 80 oder 100kmh absolut kontraproduktiv.
Um dem Fahrzeug das Beschleunigen und Geschwindigkeit haöten zu erleichtern, könnte man aber Teile im Innenraum weglassen, und Teile der AUßenhaut durch andere Materialien austauschen, sowie halt die Verbesserung der Aerodynamik.
Da ich Spritsparen durch schrottige Reifen, Weglassen von Kühlluft-Öffnungen aber sinnlos finde, beschränke ich mich mal auf die Maßnahmen fir der Fahrdynamik zuträglich sind, ohne ein reines alltagsfremdes Rennauto aus dem Fahrzeug zu machen.
ZB gibt es einen Händler für Carbon Motorhauben... wiegen dann 6,5 statt 22 Kilo, kosten 400 € 😉
Aus GFK gibts das sicherlich günstiger.
Klima ist Firlefanz, auf die Rücksitzbank können auch viele Leute verzichten, demnach auch auf die Gurte, Ersatzrad raus, hintere Verkleidungen raus ?!
Die Sitze durch leichtere GFK/Carbon Halb- oder besser Vollschalen austauschen. Ob 4/6Punkt Gurte leichter wären als die serienmäßigen mit Rollen und Gurtstraffsystem weiss ich nicht, sicherer sind sie aber allemal.
Airbag Lenkrad ggf zurückrüsten auf Non-Airbag.
Motorhauben Dämmmatte ? Bei vielen vorhanden, brauch man aber auch nicht...
Die komplette Heckklappe gibt es ebenfalls aus GFK von irgend einem Händler.
Felgen nimmt man möglichst leichte, evtl mit Magnesium Anteil wenn Geld keine Rolle spielt. Ansonsten ist man zB bei Herstellern wie OZ, ATS, BBS und diversen anderen High Tech Herstellern gut beraten... ich denke 14 zoll könnte das Maß der Dinge sein um Gewicht zu sparen ohne negative Fahrdynamik Einflüsse zu bekommen, wobei 15 zoll mit leichten Felgen sicherlich auch noch klargeht.
Dann kann man noch hergehen und Makrolon/Plexiglas Fensterscheiben verbauen. Vorn sicherlic nciht erlaubt und nicht erwünscht wegen Kratzern usw...
Aber hinten könnte man das machen, wenn man hart ist und auf ein Fenster verzichte kann auch an den vorderen Seitenscheiben. Einen Händler kenne ich leider nciht, aber es gibt 1-2 Leute im Internet die sich das schon haben anfertigen lassen für den Corsa.
in puncto Aerodynamik hilft eine Tieferlegung schonmal um die Verwirbelungen unter dem Wagen gering zu halten. Möglichst wenig Wind utner dem Auto ist also immer von Vorteil... dann kann man andere Spiegel verbauen. Das Extrem wären die Tropfenspiegel die es von einem Hersteller sogar mit Gutachten gibt.
Die Antenne weg vom Dach, und alle SPaltmaße in der Front möglichst gering halten. Evtl durch Zuspachteln/cleanen oder was weiss ich.... und natürlich nicht gerade eine zerklüftete RS Front verbauen. Ich denke das Optimum stellt die GSI Serienfront dar. Die deckt auch die Reifenflächen an der Vorderachse besser ab. Wenn Wind auf Reifenflächen trifft, wirkt sich das auch nachteilig aus, insofern evtl auch hinten durch Seitenschweller ( gsi ? ) dafür sorgen das die Luft schön um die Reifen herumgeleitet wird und nicht gnadenlos draufprallt.
Das sind so meine spontanen Einfälle.
So... wer gibt mir Geld zum Realisieren ? 😁
Bewirb dich bei Opel, die brauchen Ingenieure 😁
Ne im ernst, sind gute und vorallem PRODUKTIVEEE (ganz groß geschrieben) Ideen !
Wobei, wie würde ne Heckklappe bzw Motorhaube aus GFK denn aussehen ? und dann beim anfassen dieses Kunststoff statt Metall..
naja.. dann lieber echtes Carbon 🙂
Übrigens, der Twingo hats vorgemacht --> Keine Verkleidung im Innenraum... Meiner Meinung nach voll beschissen !
Laut, im Winter Kalt und sieht richtig.. wie soll ich sagen, kacke aus !
Also ich für meinen Teil kann auf sowas nicht zurückgreifen, da ich sowieso Stahl(?)felgen fahre, auf Musik nicht verzichten kann und schonmal ne Panne am Reifen hatte...
Am Wochenende nehme ich da auch gern mal n paar jungs mit und die Freundin mag die Rückbank auch :
Also, man lebt nur einmal und da gönn ich mir den "normalen" Verbrauch, statt der abgespeckten Corsa-Variante.
Holla, die Motorhaube vom Corsa wiegt 22 Kilo?
Dann lieber alternativ eine Vom Vectra die is leichter😉
Und warum sollten ne Motorhaube oder Kofferraumklappe aus GFK anders aussehen als die serienmäßigen?
keine Ahnung, der lack sieht auf Kunststoff irgendwie anders aus... weiss echt nicht warum.
Spätestens beim Anfassen wirds klar !
Außerdem ist GFK brüchig, Steinschlag ?
und wie reagiert GFK auf Hitze ?
Da kanns vorallem im Sommer mal richtig heiss werden unter der Haube !
@ lil tuner
Naja, sowas sieht doch ganz normal aus ?! Es gibt doch auch endlos Spoiler und Schürzen aus GFK oder ABS oder was weiss ich für Kunststoffen.
Wenn man das lackiert, sieht es erstmal genauso aus wie Metall... ?!
Carbon wird in er Regel glaube ich mit Klarlackschichten behandelt damit es glatt und geschützt ist.
Hier mal ein Bild...
Nuja die Großzahl der Tuningfrontschürzen sind ja auch aus GFK, da würde ich das mitm Steinschlag nicht unbedingt als Argument sehen.
Was den Lack und die Haptik angeht ist natürlich nicht ganz verkehrt.