Idee --> Corsa Light (leicht)
Hallo an alle,
ich fahre zwar keinen Corsa, aber ich habe mir überlegt, ob man so einen Kleinwagen einfach leichter machen kann und somit Kraftstoff/Co2 sparen könnte.
Z.B. dachte ich an die Entfernung sämtlicher Türen (!) und der Heckklappe. Und Innenausstattung, Sitze (außer Fahrer), Kotflügel, Motorhaube, Stoßstangen, und diverses unnötiges Kleinkram und einen kleineren Tank.
Trotz Entfernung dieser Sachen würde ich sagen, dass der Corsa immer noch sicherer als ein Roller ist, bei gleichem Verbrauch.
Aber sicher ist es nicht erlaubt, oder?
Beste Antwort im Thema
Sach ma was hast du dir denn heute vorn Kopp gehauen, bevor du aufgestanden bist? Oder bist du immer so?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
extrem 😁 !wo wir bei dir sind, bist du das auf dem Bild mit dem Robo ?
Jepp und is eigentlich kein Roboter, war nur was was wir in der Ausbildung aus Schrott und Langerweile zusammen geschweißt haben 😉
So jetzt aber mal wieder zurück zu Thema bevors auf die Ohren gibt😁
das mit den kameras funzt (noch) nich in D, haben kein gutachten und die können nicht automatisch gereinigt werden.
(kein witz)
hatte da mal en brainstorming mit meinem tüver, da mich aussenspiegel auch stören.
sobald aber das 1. serienauto damit in D ne zulassung kriegt, wird auch die gesetzeslage geändert bzw. gibt es ne ausnahmeregelung, DANN wird es einfacher für die nachrüster.
is ja auch glei ma ne Aerodynamikfrage die spiegel, gross un hässlich wiese sin.
naja nun schraub dir mal die spiegel deines wagens ab -> finde das ist hässlich!
Ähnliche Themen
da gibts genug ansätze, wobei die rückfahrkameras dann schwachsinn wären.
vernünftige spiegel sin 10x leichter.
aber ansätze wie reifen, frontschürze in ideal-CW-form etc., das dürfte ne menge bringen, ebenso wie eine teilweise unterbodenverkleidung.
sehr glatte radkäppchen usw.
wurde aber alles schon gesagt denke ich.
Einfach nur leichter hilft dir aber nur bei geringen Geschwindigkeitsniveaus, bei höheren Tempi ist die Aerodynamik wohl wesentlich entscheidender.
eben, leichter hilft nur beim beschleunigen in der stadt z.b., aber auf der bahn bei konstanter geschwindigkeit sind rollwiderstand und aerodynaik entscheidend.
so habe ich das zumindest mitbekommen.
darum isn kombi auch langsamer alsne limo, trotz gleichem motor/getriebe.
Zum "abgucken" kann man sich die VW Blue Motion Modelle oder auch den Corsa Eco (?) angucken, dort wurde viel umgesetzt, um die Aerodynamik zu optimieren, meist gleich in Verbindung mit kleinen Motoren und langen Getrieben.
Als Beispiel auch mal den EcoSpeedster betrachten🙂
Leichtbau und Aerodynamik in Reinkultur, aber eben kein Anspruch auf Serienfertigung bzw. Massenkompatibilität.
gabs doch auch mal am astra G, oder?
der wo der kühlergrill und die frontschürze relativ "zu" waren und der damit gleich ne ganze ecke besser wurde.
beim B-corsa wäre wohl ein angeschweisster BB und ein zugeschweisster "kühlergrill" ne gute massnahme, dazu ne glatte front mit verkleinertemr mittelöffnung.