1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Idee: Beheizte Türgummis

Idee: Beheizte Türgummis

BMW 3er E46

Hi zusammen,
nachdem meine Standheizung immer noch nicht drinn ist und ich gestern mein Coupe leider über Nacht draussen parken musste, ist mir eine Idee gekommen.
Warum gibt es eigentlich keine beheizte Türdichtungsgummis? Speziell beim Coupe wäre das sehr sinnvoll, denn da liegen die Scheiben direkt auf dem Gummi auf und frieren gerne fest.
Es gibt beheizte Türschlösser, Aussenspiegel und Waschdüsen. Warum nicht sowas?
Oder ist meine "Idee" nicht realisierbar?
So schlecht finde ich die eigentlich gar nicht... :)
Grüße, Peter

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Man könnte auch glatt noch einen Schritt weitergehen ...
Warum eigentlich nicht gleich die Seitenscheibe im Bereich des Türgummis beheizen? :eek:
Es wäre doch für den Hersteller kein Problem, einen "mitteldünnen" Heizdraht (vgl. Heckscheibenheizung) in die Scheibenkonstruktion zu integrieren - von außen oder innen - das könnte doch einfacher machbar sein, oder?
Ich als Limousinenfahrer ... ;) :D

Viele Grüße, Thomas

Garnicht mal so übel die Idee.

Mein Bruder hat nen Ford Transit und der hat ne beheizte Frontscheibe. Die Heizdräte sind so dünn das man schon sehr genau hinsehen muss das man sie erkennt. Das müsste doch eigentlich an der Seitenscheibe realisierbar sein.

Aber einen Hacken hat dann die Sache.

Da man die Scheibe runter bzw. hoch machen kann müsste an der Seite der Scheibe eine Art Schleifkontakt sein der mit Sicherheit schnell verschleißen würde.

Außerdem werden die Scheiben dann bestimmt auch etwas teurer.

Aber für die Ingeneure wäre das bestimmt kein Problem es in die Tat umzusetzen.

MfG Sven

An das runter und rauf fahren der Scheibe hatte ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht so gedacht.
Mir ging es mehr um den morgendlichen Einstieg, damit ich überhaupt ins Auto komme.
Gerade beim Coupe, mit der leicht nach unten springenden Seitenscheibe, gibt es da echt Probleme. Wenn das alles mal so richtig festgefroren ist, dann wird es echt lustig...
Sicher ist es bei der Limo auch schwierig, aber nicht ganz so wie beim Coupe.
Ich hatte letztes Jahr des öfteren Probleme (da noch E36 Coupe) in der Früh in mein Auto zu kommen. Nur wenn man die Standheizung laufen lässt, kommt von innen die Wärme und es geht dann nach kurzer Zeit auf.
Und darum dachte ich mir, wenn man keine Standheizung hat, wäre das eine sinnvolle Alternative. Oder?!
Gruß, Peter

die stromversorugung könnte vom türinneren (von unten) erfolgen. leitungen für rauf/runterfahren entsprechend flexibel und lang verlegt. ein umlaufender draht in der scheibe würde für die entfrosterwrkung am türgummi ausreichen. gruss, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen