ID3 Software Probleme
Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!
Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:
- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.
- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!
- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!
- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.
- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.
- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!
Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:
Trotzdem sollte man abwarten
Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...
Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.
647 Antworten
Jetzt mal was positives nach 10 Tagen ID.3🙂
Nachdem ich ja schon selber einige Software Probleme gefunden habe, die aber alle samt nicht gravierend waren und sich durch einen Neustart wieder korrigiert haben resümiere ich: der ID.3 ist ein tolles Auto mit super Fahreigenschaften! Aber was am wichtigsten ist, und was wir niemals vergessen sollten ist die Nachhaltigkeit! Ich bereue den Kauf nicht und möchte den Wagen auch nicht mehr hergeben! Und ich möchte ein Dank an die Community aussprechen, für die oftmals sehr hilfreichen Tipps und eigenen Erfahrungen mit dem ID.3 - D A N K E!
Heute habe ich schon wieder eine merkwürdige Sache entdeckt! Als ich mit dem ID.3 fuhr habe ich bemerkt, das das Head-Up Dislay plötzlich etwas schräg angezeigt wurde! Daraufhin habe ich versucht, das Head-Up Display zu positionieren (das geht im Fahzeug Menü), das hat funktioniert! Man kann es tatsächlich "schräg" stellen. Das lässt die Vermutung zu, das sich die verwendete Optik zum projizieren von selbst verstellen kann z. B. durch Erschütterungen, anders kann ich mir dieses Feature nicht erklären
Eigentlich dachte ich das nextmove dem ID3 aufgeschlossen gegenüber steht, aber sie sind auch objektiv
Naja, eigentlich ist der Bericht ganz positiv. Jedenfalls habe ich einiges über die Bedienung der Sitzheizung gelernt;-) Ich muss mir jetzt erstmal den Code für den 1st Mover Club besorgen, das hat mir mein Händler gar nicht mitgeteilt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mico67 schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:45:08 Uhr:
Heute habe ich schon wieder eine merkwürdige Sache entdeckt! Als ich mit dem ID.3 fuhr habe ich bemerkt, das das Head-Up Dislay plötzlich etwas schräg angezeigt wurde! Daraufhin habe ich versucht, das Head-Up Display zu positionieren (das geht im Fahzeug Menü), das hat funktioniert! Man kann es tatsächlich "schräg" stellen. Das lässt die Vermutung zu, das sich die verwendete Optik zum projizieren von selbst verstellen kann z. B. durch Erschütterungen, anders kann ich mir dieses Feature nicht erklären
.....bei nahezu allen Herstellern kann man das Head-up Display ausrichten; das hat damit zu tun, dass wir alle unterschiedlich sehen und was für den Einen gerade ist, kann für den Anderen leicht links oder rechts sein. Verstellen sollte es sich aber nicht, das wäre schlecht.....
Ich hätte eher erwartet, dass man die Schärfe (für die Brillenträger) noch hätte einstellen können... ähnlich wie bei einem Fernglas den Fokus. Gibt's aber nicht.
Ist ja aus technischer Sicht auch nicht sinnvoll. Das wäre ja so als könnte/müßte man einen Fernseher scharfstellen. Und beim Fernglas funktioniert das anders, gehört hier aber nicht her.
Hat schon jemand versucht, Titel aus Playlisten von Apple Musik abzuspielen? Bei mir funktioniert das nicht! Das einzige was geht ist die Titel aus Alben abzuspielen, die Playlisten werden zwar angezeigt, sind aber alle leer🙁
muss man eigentlich wirklich immer online/offline wählen beim Starten? Lt VW sei dies dem Datenschutz geschuldet? Das musste ich bisher nicht in meiner A-Klasse machen oder ist das was neues für ID3?
Ich habe gerade im 1st Mover Club auf Facebook gelesen, das jemand heute Morgen nicht mehr in seinen ID.3 kam, weil die 12V Batterie komplett leer war! Er ist gestern noch ca. 300 Kilometer gefahren. Keiner weiß, woran das liegt! Es steht die Vermutung im Raum, dass der Schlüssel in der Nacht zu nah am Auto war, wodurch der Computer nicht zur Ruhe gekommen ist. Der Schlüssel befand sich in einer Entfernung von ca. 5 Metern, durch eine Wand getrennt zum Auto!
So ist das bei mir auch ... da bin ich mal gespannt, wann meine Batterie leer ist!
Zitat:
@troubadix schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:22:25 Uhr:
muss man eigentlich wirklich immer online/offline wählen beim Starten? Lt VW sei dies dem Datenschutz geschuldet? Das musste ich bisher nicht in meiner A-Klasse machen oder ist das was neues für ID3?
Hallo, nein musst du nicht🙂 Mit dem ersten großen Update der Software kann man diese Einstellung im Benutzerprofil speichern!
Du musst es auch heute nicht auswählen.
Einfach abwarten, geht von alleine weg.
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:33:28 Uhr:
Du musst es auch heute nicht auswählen.
Einfach abwarten, geht von alleine weg.
Und was ist dann eingestellt?
Das was vorher eingestellt war.
Also online.
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:36:53 Uhr:
Das was vorher eingestellt war.
Also online.
Und wie lange dauert das? Sorry, aber ich habe keine Lust mehr bei dem Sauwetter zum Auto zu gehen.