ID3 Software Probleme

VW

Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!

Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:

- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.

- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!

- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!

- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.

- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.

- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!

Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.

ID3 1ST Pro Performance
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:


Trotzdem sollte man abwarten

Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...

Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Also aktuell steht im ID3 noch gar nichts, da es eben (noch) keine Profile gibt. Momentan ist da nur dieser tatsächlich unsägliche "Online/Offline-Abfrage-Screen".
Bezüglich der Profile: In meinem Caddy/Golf steht "Hallo [mein Name]".
Verstehe nicht, was da ein Problem oder nicht zu Ende gedacht sein soll? Es ist doch (auch) eine Kontrolle für mich, dass mein Profil erkannt worden ist und entsprechende Einstellungen aktiviert sind.

Jemand schrieb, dass im Auto „Willkommen Fahrer“ stehe. Und ich habe gefragt, ob das wirklich so sei. Wenn dem so wäre, wäre es ein Beispiel für nicht zu Ende gedacht.

Wenigstens steht da nicht Fahrer*in

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 2. März 2022 um 19:27:02 Uhr:


Wenigstens steht da nicht Fahrer*in

Natürlich nicht. Richtig wäre Fahrer:in!

Ähnliche Themen

Und nicht nur Funktionen lassen sich Fahrer zuordnen. Diese Einstellungen lassen sich auch von Dritten perfekt zu Profilen zuordnen und kommerzialisieren. Wie im Kleingedruckten so schön verklausuliert. Wer wann wohin mit wieviel Begleitung, wie regelmässig wie lange verweilt etc etc. Und wehe man möchte Auskunft über die Daten seines Fahrzeuges.

Zitat:

@frodhno schrieb am 2. März 2022 um 13:16:07 Uhr:


Das hat ganz praktische Gründe, da man heutzutage unterschiedliche Einstellungen unterschiedlichen Fahrern zuordnen kann.
Dinge wie z.B. Sitzheizung, Lenkradheizung, Temperatur, Radiosender, Sitzposition usw. usf.
Da ist es schon praktisch, wenn man mit einem Blick beim Einsteigen weiß, welches Profil (für welchen Fahrer/Schlüssel) gerade aktiv ist. Sonst wundert man sich u.U.
Ich find gut und sinnvoll.

Es spricht nichts dagegen dass das Auto anzeigt wer gerade Nutzer ist.
Es geht um den Gruß. Das ist als würde ich mir selbst ein Willkommensschild hinhängen.

Zitat:

@GaramMasala schrieb am 5. März 2022 um 11:31:43 Uhr:



Zitat:

@frodhno schrieb am 2. März 2022 um 13:16:07 Uhr:


Das hat ganz praktische Gründe, da man heutzutage unterschiedliche Einstellungen unterschiedlichen Fahrern zuordnen kann.
Dinge wie z.B. Sitzheizung, Lenkradheizung, Temperatur, Radiosender, Sitzposition usw. usf.
Da ist es schon praktisch, wenn man mit einem Blick beim Einsteigen weiß, welches Profil (für welchen Fahrer/Schlüssel) gerade aktiv ist. Sonst wundert man sich u.U.
Ich find gut und sinnvoll.

Es spricht nichts dagegen dass das Auto anzeigt wer gerade Nutzer ist.
Es geht um den Gruß. Das ist als würde ich mir selbst ein Willkommensschild hinhängen.

Ich geb's auf! Ich werde nie verstehen, was jemanden am Wörtchen "Hallo" stört, was die pure "Anzeige" des Nutzers eben zu einer Begrüßung macht. So what?
Ich glaube, da gibt's beim ID und anderen Autos ganz andere (Schwach-)Punkte, über die man sich Gedanken machen sollte.

Kurz und knapp: Warum sollte ich mich von einer Maschine Grüssen lassen?
Weder mein Küchenmixer, meine Hausheizung, Zahnbürste noch Fernseher bringen irgendwie ein Mehrwert durch Begrüssung in mein Leben. Das "Ding" Auto auch nicht. Also am besten ausschalten oder zur Not komplett ignorieren.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 7. März 2022 um 14:09:56 Uhr:


Kurz und knapp: Warum sollte ich mich von einer Maschine Grüssen lassen?
Weder mein Küchenmixer, meine Hausheizung, Zahnbürste noch Fernseher bringen irgendwie ein Mehrwert durch Begrüssung in mein Leben. Das "Ding" Auto auch nicht. Also am besten ausschalten oder zur Not komplett ignorieren.

Weil Mixer, Kühlschrank & Co nicht Profile für unterschiedliche Nutzer bieten. Wie oft denn noch!?
Eine irgendwie geartete Begrüßung zur Kenntlichmachung des aktuellen "Nutzers" muss es eben in modernen Fahrzeugen geben.
Ich denke eher, die Abneigung Einiger hier demgegenüber rührt daher, dass sie damit in der Praxis noch nicht häufig genug konfrontiert waren.

Warum wohl grüßt mein Windows-PC mit "[Name] Willkommen"?

Es gibt nun mal Ladezeiten, die mit einem Welcome-Screen überbrückt werden müssen/können und auch zur Anzeige "nützlicher" Informationen dienen, eben z.B. zur Anzeige des aktuell anzumeldenden/angemeldeten Nutzers. Meine Güte.

Übrigens könnte ich mit dem Hinweis quasi alles in Frage stellen. Warum grüßt mein TV mit "SmartTV" obwohl ich doch genau weiß, dass es ein SmartTV ist. Wie doof ist das denn erst!? Könnte man doch einfach weglassen und das Bild wäre schneller da. Wer es glaubt wird seelig.

Ok, Begrüßung von Windows ist mir seit Jahren fremd.
Kühlschrank, Kaffeemaschine und Staubsauger haben durchaus verschiedene Nutzer mit individuellen Vorlieben. Die Nutzer können auch indentifiziert werden. Aber ich bekomme meinen Kaffe so gemahlen wie ich ihn will ohne Kommentar. Und die Info was im Kühlschrank ist oder für mich nachbestellt werden muss. Warum muss das Auto mich 5x am Tag begrüssen? Einfach Sitz und Spiegel etc einstellen reicht doch. Der Staubsauger geht nur in die von mir genuzte Büro/WG Räume und stört niemand sonst. Auch der PC muss nur hochfahren ohne Hallo. Meine Anmeldung muss genügen.
Als Nutzer mach ich mich kenntlich durch Schlüssel, Gesichtsscan, QR Code, RFID, Fingerabdruck, Pincode, usw.
Also, welchen Nutzen bringt die zusätzliche Begrüssungszeremonie "Hallo XY" beim 5. mal starten im Auto?

Damit von Anfang an weist das deine Persönliche Einstellungen im ID geladen werden und nicht von einen anderen Fahrer.

Wie kann man sich über eine Begrüßung aufregen, regt man sich auch noch auf das man beim verlassen des Fahrzeuges verabschiedet wird?

Ich reg mich sicher nicht auf. Hab ja schon geschrieben - einfach ignorieren.
Wenn ich mich identifiziert habe erwarte ich ohne Fehlfunktion meine Einstellungen. Wenn Sitz, Spiegel oder Radiosender falsch sind ging die Anmeldung schief. Meist ein Userfehler. Zu dem Zeitpunkt nutzt mir das mit oder ohne Begrüssung nur nichts da der Boot/Startvorgang in dem Moment nicht unterbrochen werden kann, oder?

Die Funktion kommt mit der SW 3.0 Was möchtest du da unterbrechen? Es ist zur Zeit nur ein nettes Hallo.

Wie kann ein "Ding" emotional nett sein?
Nur wenn der falsche Nutzer in Zukunft erkannt wird muss man ja nicht durch das gesamte Initialisierungsmenü. Auto sagt Hallo Manni, aber Susie sitzt drin. Müsste also Hallo Susie begrüsst werden.
Nur ein Logo würde solche (amüsante) Überlegungen und Diskussionen erst gar nicht aufkommen lassen.

Du kennst aber schon die Funktion Fahrerprofile von anderen VW zbsp beim Golf 8?

Deine Antwort
Ähnliche Themen