ID.7 - Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt

VW ID.7

Hallo ich möchte euch heute mal Verbrauchswerte einer realen Dienstfahrt zeigen. Randbedingungen: Hin- und Rückfahrt zusammen knapp 700km, 8-19Grad Celsius, Norddeutsche Topologie, 95% BAB, Travel Assist bei Hinfahrt 130km/h bei Rückfahrt 140km/h, 1x händisch Batterie vorkonditioniert (bei 8-10Grad Celsius), kein Stau, hab auch mal laufen lassen bis 185km/h. A/C auf off, alleine Im ID.7, 19“er…

Asset.HEIC.jpg
225 Antworten
Zitat:
@Hoofy schrieb am 22. August 2025 um 09:55:40 Uhr:
Sind 150 Meter ü.N.N. Unterschied. Bergab ist bergab das wirkt sich selbstverständlich aus.

Bei 1km Strecke sehr, bei 10km noch recht deutlich, aber bei eventuell mehreren 100km eher kaum beim Verbrauch/100km zu bemerken....

Wenn du z.b. über die gesamte Strecke dagegen leichten Gegenwind hast, wäre das eine ganz andere Nummer....

Zudem liegt Paris nicht auf N.N. Niveau....

Hab die gleiche Kombi und ärgere mich wieder etwas, dass ich mich zu den 21“ mit Sportreifen habe hinreißen lassen. Im Winter fahre ich 20“ und die fahren sich meines Erachtens angenehmer. In Verbindung mit dem DCC spürt man bei den 20“ die Spreizung stärker. Der Verbrauch ist vermutlich auch eine ganze Ecke besser. Naja, letztendlich ist dafür die Optik mit dem Setup etwas besser. Wenn ich lange Autobahnetappen fahre, stelle ich das DCC immer auf Individual und dann komplett auf Komfort. Dann schwingt es etwas nach wie früher bei Mercedes

Zitat:
@voggl.de schrieb am 22. August 2025 um 21:38:04 Uhr:
Hab die gleiche Kombi und ärgere mich wieder etwas, dass ich mich zu den 21“ mit Sportreifen habe hinreißen lassen. Im Winter fahre ich 20“ und die fahren sich meines Erachtens angenehmer. In Verbindung mit dem DCC spürt man bei den 20“ die Spreizung stärker. Der Verbrauch ist vermutlich auch eine ganze Ecke besser.

Wirklich nur "vermutlich"....

Für meinen Skoda Enyaq hatte ich mir vor dem Kauf Konfigurationsdaten für alle 3 möglichen Räder anzeigen lassen.

mit 19er-Rädern war der genannte WLTP-Verbrauch am geringsten. Am höchsten war er mit den 20er-Rädern und daher, wider erwarten, nicht mit den 21ern...

Oh interessant. Ich finde den Verbrauch mit dem Setup jedenfalls ok. Nicht besonders hoch oder niedrig.

Ähnliche Themen

Gestern 800 km von Niedersachsen bis Österreich gefahren. 130 wo erlaubt und möglich. 2 Personen mit Gepäck und 21 Grad Klima. 13-17 Grad Außentemperatur.

17.1 kWh für die gesamte Strecke. Pro Limousine mit 19 Zöllern.

Zitat:
@Daemon_Baird schrieb am 24. August 2025 um 08:39:37 Uhr:
Gestern 800 km von Niedersachsen bis Österreich gefahren. 130 wo erlaubt und möglich. 2 Personen mit Gepäck und 21 Grad Klima. 13-17 Grad Außentemperatur.
17.1 kWh für die gesamte Strecke. Pro Limousine mit 19 Zöllern.

schöner Wert, nur fehlt zusätzlich zumindest die Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit für die Gesamtstrecke, um den Verbrauchs-Wert zumindest grob einordnen zu können....

99 km/h war der Schnitt. Habe etwas mehr als 8h für die Strecke gebraucht. Ladepausen abgezogen.

So Rückweg war wie vermutet etwas schlechter. Er lag bei 21,3 auf 418km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 91 km/h.
Ich hätte tatsächlich gedacht der Wagen schafft ohne Dachbox, aber beladen 20 oder sogar etwas weniger. So ist der Verbrauch in Ordnung aber aus meiner Sicht auch nicht das ich sagen würde Wahnsinn wie wenig der Wagen bei Richtgeschwindigkeit verbraucht. Ich würde sagen 100-5% schafft man beladen mit Gepäck und 3-4 Personen so an die 400 km. Danach 5-80% vermutlich so 300-320. Ladegeschwindigkeit war 7-30% max.bei 204 KW das fand ich gut. Allerdings würde ich mir wünschen er würde das länger halten und erst ab 80% deutlicher reduzieren ähnlich wie der Etron damals.

Zu den 21“ kurz OT

ich finde sie zwar auf kurzen würdigen oder „Schlaglöchern“ oder etwas schlechteren Straßen recht „hart“ aber dennoch komfortabel. Sie haben natürlich einen geringen Querschnitt da bleibt das nicht aus. Auf der AB auf Max. Komfort ist es gefühlt wie in einem alten Citroën.

Also ich hab jetzt mit 20 Zoll Rädern / pro Version bei 8000km einen Durchschnittsverbrauch von 15,9 kWh auf 100km. Davon sind ca 1600km Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und 184 km/h, sowie 50 Prozent Land und Rest Stadt. Ein sehr guter Sommerwert!

Ist mir immer schleierhaft wie die meisten ihre Verbräuche hier erfahren….

Bin weder gerast noch sonst was. Selbst morgen auf meiner normal Strecke bis max 130 km/h komme ich nicht ansatzweise an die 15,9 dran. 18 + x sind es immer.

Es gibt halt auch besonders gute Bedingungen, inkl. einer entsprechenden Fahrweise....

Im Skoda Enyaq Forum gibt es jemanden, der mit einem Skoda Enyaq iV80 (also analog zum alten ID.4, SW<4 mit 204PS-Heckantrieb) mit unter 14kW/100km im Jahresdurchschnitt fährt.....

Ich bin mit techn. identischem Fz bei gut 17kW/100km und m.E. damit im Durchschnitt schon relativ sparsam unterwegs....14kWh/100km erreiche ich nur bei besonderen Strecken, niemals, wenn ich auf der AB teilweise 130km/h fahre und natürlich nur bei guten Witterungsbedingungen.

Zitat: @$Hoofy schrieb am 25. August 2025 um 19:07:

Ist mir immer schleierhaft wie die meisten ihre Verbräuche hier erfahren….

Bin weder gerast noch sonst was. Selbst morgen auf meiner normal Strecke bis max 130 km/h komme ich nicht ansatzweise an die 15,9 dran. 18 + x sind es immer.

Auf den ersten km hauen klimaanlage und heizung natürlich rein, erst nach ner gewissen Zeit fällt der Durchschnitt. Außerdem lasse ich viel rollen (kurz noch mal gas antippen deaktiviert, bzw verringert die Rekuperation). Auch bremse ich fast nie sondern drehe den Hebel frühzeitig auf B, damit zwar maximal rekuperiert aber nicht mechanisch gebremst wird, wenn gebremst werden muss. Ansonsten alles immer in D.

Macht schon was aus.

wer bremst und rekuperiert, hat bei den echten Hardcore-Sparern (Hyper-Miling...) schon verloren.....

Genau. Deswegen vermeide ich das ja auch weitestgehend ;-)

Man könnte auch immer auf N drehen, aber ob das Getriebe das mag ?

Also, ich fahre weder in N beim Rollen als das ich wirklich vorausschauend fahre oder die Klimaanlage aus habe. Auch habe ich keinen besonderen Luftdruck in den Reifen. Meine Frau fährt das Auto auch regelmäßig. Steht auch nicht in der Garage oder so.. fahr auch nicht in B. Ich hab allerdings mein Fahrprofil auf individual im Antrieb auf Eco und das Fahrwerk komplett weich.

Bild #211636901
Deine Antwort
Ähnliche Themen