ID.4 & ID.5 GTX: Bilder, Infos und News

VW

Ich habe den Thread mal etwas allgemeiner gefasst, da der ID.5 ja quasi nur eine Bauform des ID.4 ist.

Anhand der bereits genannten Informationen zum Enyaq vRS, sind die Leistungsdaten quasi auch bekannt:

Allrad: 225 kW (306 PS) / 460 Nm
Vorderachse: 75 kW (102 PS) / 140 Nm
Hinterachse (bekannter Motor): 150 kW (204 PS) / 310 Nm
180 km/h Spitze
6,2 s auf 100 km/h
82 (77) kWh Akku / 460 km Reichweite
125 kW Laden DC

Laut der aktuellen Autozeitschriften soll der ID.4 GTX zwischen März und Mai 2021 vorgestellt werden. Der ID.5 kommt ja grundsätzlich erst im vierten Quartal 2021.

415 Antworten

Zitat:

@Ozzy1973 schrieb am 16. Mai 2021 um 20:20:23 Uhr:


Da könntet ihr Recht haben, dann muss das Panoramadach und die Wärmepumpe noch weichen, sowie die Garantieverlängerung für ein Jahr. Die Garantieverlängerung kann man mit Sicherheit nachordern.

VEMW5TA9

Yo, der passt.

Man liest ja an verschiedenen Stellen daß der Prämientopf im Herbst schon leer werden könnte. Die einen sagen Herbst, die anderen Ende des Jahres. Z. B. weist VW auch ausdrücklich darauf hin. Topf leer = keine Prämie. Wie geht Ihr damit um. 5000 bzw. 6000 haben oder nicht sind eine Menge Holz und zerschießen natürlich jede Kalkulation.

Da man die Innovationsprämie erst kürzlich bis Ende 2025 verlängert hat, wird man den Topf schon entsprechend nachfüllen. Sonst macht das alles ja keinen Sinn.

Sicherlich ist dabei aber auch maßgeblich, was bei der Wahl im Herbst rauskommt…

mfg, Schahn

Warum bietet VW eigentlich nur so wenige Farben (Grau in Grau und ein Rot) und noch viel weniger Innenraumoptionen (nur Schwarz) an? Diese blaue Einlage beim GTX zum Beispiel muss man wohl zwangsweise nehmen, gefällt mir auf den Bildern aber überhaupt nicht. Zudem gibts auch keinerlei Ledersitze. Selbst die über 3.000 Euro teuren Sportsitze sind aus Stoff. Der ID.4 wäre wirklich ein heißer Kandidat, aber mir fehlt da persönlich einfach komplett die Individualisierbarkeit durch Innenraumfarben und Dekorleisten. Audi macht das beim Q4 sehr viel besser, obwohl mir da tendenziell auch noch zu wenige Möglichkeiten vorhanden sind und der Innenraum zu dunkel ist.

Ähnliche Themen

Lohnt sich vielleicht nicht entsprechende Farbabstimmungen zu entwickeln.

Hauptabnehmer von VW Fahrzeugen sind Firmen und Leasingnehmer und die wählen nix individuelles, sondern kaufen von der Stange.

Privatkunden sind VW mehr oder weniger egal.

Zitat:

@Stancer schrieb am 17. Mai 2021 um 15:45:37 Uhr:


Lohnt sich vielleicht nicht entsprechende Farbabstimmungen zu entwickeln.

Hauptabnehmer von VW Fahrzeugen sind Firmen und Leasingnehmer und die wählen nix individuelles, sondern kaufen von der Stange.

Privatkunden sind VW mehr oder weniger egal.

Das würde ich so nicht unterschreiben wollen.

Was VW nicht egal ist sind die Restwerte, gerade beim ID.x, wo die Masse nicht nur bei Geschäftskunden über Leasing läuft. Und Silber, schwarz und Co. sind halt auch deshalb gefragt, weil sie sich später - dann meist an Privatkunden - besser weitervermarkten lassen. Wer will schon ein gelbes Auto, sofern kein Stier vorne drauf ist?!

Stimmt auch wieder, die beliebtesten Farben hierzulande sind glaube ich schwarz, weiss und grau. Die Frage ist ob das damit zusammenhängt das primär nur diese Farben angeboten werden.

Zitat:

@Ozzy1973 schrieb am 16. Mai 2021 um 20:20:23 Uhr:


Da könntet ihr Recht haben, dann muss das Panoramadach und die Wärmepumpe noch weichen, sowie die Garantieverlängerung für ein Jahr. Die Garantieverlängerung kann man mit Sicherheit nachordern.

VEMW5TA9

So Leasingangebot erhalten:

591,00 Euro netto bei 27.500€ pro Jahr auf 3 Jahre, ist nicht günstig aber passt für mich.

Bruttolistenpreis, ohne Förderung, knapp unter 60.000€ Brutto.

Die Verkäufer warnen oft vor den bunten Farben, weil sie sich angeblich schlecht weiter verkaufen lassen. Und bei Inzahlungnahme nörgeln sie herum wegen der bunten Farbe. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass sich immer jemand findet, der froh ist, endlich ein rotes Fahrzeug gefunden zu haben.

Zitat:

@Stancer schrieb am 17. Mai 2021 um 16:10:24 Uhr:


Stimmt auch wieder, die beliebtesten Farben hierzulande sind glaube ich schwarz, weiss und grau.

Das macht die bunten Farben ja so besonders 😁.
j.

Zitat:

@Cyberwarrior schrieb am 17. Mai 2021 um 13:10:49 Uhr:


Audi macht das beim Q4 sehr viel besser, obwohl mir da tendenziell auch noch zu wenige Möglichkeiten vorhanden sind und der Innenraum zu dunkel ist.

Wenn man das nötige Kleingeld ausgeben will, kann man bei Audi über die Individualisierung aber eigentlich alle Farben und Materialien kriegen, die man will. Ob das bei einem Kompakt-SUV Sinn macht, muss man halt selber wissen 😉

mfg, Schahn

Ich habe heute nochmal bessere Bilder vom Innenraum gesehen, das Blau sieht ja ziemlich bescheiden aus. Wie kann man als Designer nur auf solche Ideen kommen. Das ist vielleicht was für 20 jährige aber nicht wenn eher auf Understatement steht. Ich bin gerade wirklich am verzweifeln, da ich unbedingt eine Allradversion brauche aber der Innenraum und auch die Paketoptionen sehr fraglich sind. Wie kann man so am Kunden vorbeiplanen?!?

Kann man das nicht folieren? Oder andere Zierleisten als Ersatzteil kaufen?

Ich glaube nicht, dass man das Kunstleder im Innenraum foliieren kann. Habe da aber keine Erfahrung.

Welche Bilder? Welche blaue Leisten? Im Konfigurator sehe ich keine blaue Leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen