ID.3 GTX Fire + Ice vorgestellt als Serienfahrzeug
Ich mache mal ein eigenes Thema zum neuen GTX Fire + Ice auf. Heute ist er als Serienfahrzeug vorgestellt worden, limitiert auf 1990 Stk.
Die Beklebung wurde etwas dezenter, scheint mir, was mir gefällt. Die lackierten Felgen sind andere als beim Einzelstück im September 2024. Das waren noch 21", jetzt in Serie 20", was ich wg. Reichweite (591 km) und Komfort gut finde. Mit 21" wären es wohl nur moch etwa 560 km, schätze ich.
Ein paar Infos von der Seite:
Ausstattung inkl. Assistenzpaket, Komfortpaket und Interieur Paket Plus (inklusive Top-Sportsitzen mit elektrischer Massagefunktion, Augmented Reality Head-Up-Display und Soundpaket von Harman Kardon). Sitze sind ohne den Reißverschluss.
Die LED-Heckleuchten der neuesten Generation wurden speziell für das Sondermodell abgedunkelt. Ein besonderes Highlight sind die Licht-Projektionen beim Öffnen, die grafische Darstellungen der Elemente „Fire“ (Fahrerseite) und „Ice“ (Beifahrerseite) auf dem Boden erscheinen lassen.
Ab 56020 €. Als Performance etwas da drüber (ich warte noch, dass er im Konfigurator erscheint).
Die Farbe finde ich super.
j.
PS: Die 3 Bilder sind von der verlinkten Seite, ist hoffentlich ok.
67 Antworten
Das wäre cool.
Oder einfach als "5 Jahre ID.4"-Sondermodell, mit besonderer Farbe und Innenausstattung und ansonsten wie der normale GTX, aber mit Limit auf 200 km/h. Gerne auch mit Schiebedach :).
j.
Das sehe ich allerdings auch so. Man hätte gerne die Fronthaube etwas abfallender machen können, wie beim ID.3 oder Model Y. Die hohe SUV-Front gefällt mir nicht so sehr.
j.
Ähnliche Themen
Der Kia EV3 GT scheint genau das Fahrzeug zu werden, welches ich suche. Kompakt, Allrad und über 400 PS. Solch ein Fahrzeug wünsche ich mir von VW.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 2. August 2025 um 23:43:41 Uhr:
Der Kia EV3 GT scheint genau das Fahrzeug zu werden, welches ich suche. Kompakt, Allrad und über 400 PS. Solch ein Fahrzeug wünsche ich mir von VW.
Mit 340 PS Allrad wäre das etwa der Elroq RS, mit Rabatt um die 45000 €. Über 400 PS hat VW noch nichts.
j.
Hier zieht er einen Vergleich vom GTX Performance zum Golf GTI Clubsport und findet den GTX dynamischer, so ab ca. Minute 18:
j.