ID.3 GTX Fire + Ice vorgestellt als Serienfahrzeug

VW ID.4

Ich mache mal ein eigenes Thema zum neuen GTX Fire + Ice auf. Heute ist er als Serienfahrzeug vorgestellt worden, limitiert auf 1990 Stk.

Die Beklebung wurde etwas dezenter, scheint mir, was mir gefällt. Die lackierten Felgen sind andere als beim Einzelstück im September 2024. Das waren noch 21", jetzt in Serie 20", was ich wg. Reichweite (591 km) und Komfort gut finde. Mit 21" wären es wohl nur moch etwa 560 km, schätze ich.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/pressemitteilungen/kraeftig-kultig-individuell-das-showcar-id3-gtx-fireice-geht-in-serie-19421

Ein paar Infos von der Seite:

Ausstattung inkl. Assistenzpaket, Komfortpaket und Interieur Paket Plus (inklusive Top-Sportsitzen mit elektrischer Massagefunktion, Augmented Reality Head-Up-Display und Soundpaket von Harman Kardon). Sitze sind ohne den Reißverschluss.

Die LED-Heckleuchten der neuesten Generation wurden speziell für das Sondermodell abgedunkelt. Ein besonderes Highlight sind die Licht-Projektionen beim Öffnen, die grafische Darstellungen der Elemente „Fire“ (Fahrerseite) und „Ice“ (Beifahrerseite) auf dem Boden erscheinen lassen.

Ab 56020 €. Als Performance etwas da drüber (ich warte noch, dass er im Konfigurator erscheint).

Die Farbe finde ich super.

j.

PS: Die 3 Bilder sind von der verlinkten Seite, ist hoffentlich ok.

Fire1
Fire2
Fire3
56 Antworten

;-)

Zitat:
@Entenhausener schrieb am 11. Juli 2025 um 10:24:11 Uhr:
Also: für mich war der ID3, bevor ich ihn hatte, immer der elektrische Golf-Nachfolger - würde ich heute eigentlich auch noch sagen, trotzdem ist er absolut eigenständig.

Nicht den elektrischen Golf, sondern der Golf GTE hatte ich bei Nah gekauft, das war im August 2024. Aber der hat einen sehr kleinen Kofferraum und auch einen kleinen Tank gehabt.

Der Id3 war für mich das optimale Fahrzeug. Ich bin auch nach etwa 13 Tkm sehr zufrieden.

Tolle Farbe und sehr schöne Felgen, aber er ist mir persönlich zu dunkel im Innenraum.

Da war die Studie klar schöner.

Das schwarz ist mir irgendwie zu langweilig insbesondere im Vergleich zur knalligen Lackierung aussen.

Zitat:
@Swissbob schrieb am 15. Juli 2025 um 13:03:23 Uhr:
Das schwarz ist mir irgendwie zu langweilig insbesondere im Vergleich zur knalligen Lackierung aussen.

Wegen der farbigen Ränder rot und blau wäre eine andere Farbe wohl schwierig. Naja, grau ginge vielleicht auch. Oder man macht die Sitze im Stil der alten Golf 2-Sitze.

j.

Ähnliche Themen
Zitat:
@jennss schrieb am 17. Juli 2025 um 00:16:47 Uhr:
Oder man macht die Sitze im Stil der alten Golf 2-Sitze.

Das hätte ich favorisiert.

Obwohl ich damals schon einem Fire & Ice hatte, sind mir die heutigen Bezüge lieber. Gerade die Rückseiten der Vordersitze waren alles andere als sehenswert oder hochwertig. War so ein komisches geriffeltes Plastik.

Nur das originale runde F&I Logo hätten die gern wieder in die Sitze einsticken können.

Hat schon jemand bestellt? Gibt es beim Fire + Ice auch 3500 € VW-Prämie?

Wie viel Prozent bestellen wohl den kleinen mit 286 PS?

j.

Mit Allrad und 400+ PS hätte ich zugeschlagen. Man will sich ja nicht verschlechtern.

Die Traktion wird besser als beim Urahn sein. Und den F+I fährt man natürlich nur im Sommer und wenn es trocken ist. Daher wird Allrad nicht zwingend benötigt ;-)

Warum nur im Sommer fahren? Meinst du der F+I ist ein Kandidat für Sammler und das H-Kennzeichen?

Klar. 1990 Stück sind nicht viel. Von Original gab es 16.700 Stück bei 10.000 geplanten.

@Tubohit Ne, es gibt ihn in beiden Varianten.

Bild-24-07-25-um-12
Deine Antwort
Ähnliche Themen