ID.3 Bedienung

VW

Ich eröffne diesen Thread, damit jeder schnell Anleitungen für bestimmte Themenbereiche oder Hintergrundwissen bekommt und gezielt Fragen zur Bedienung stellen kann.

Keine Frage ist sinnlos und nicht jeder hat Zeit, das komplette Handbuch zu lesen ... also los!

Ich fange gleich mal mit einer hoffentlich einfachen Frage an:
Was bedeutet das Blinken der roten LD im Schlüssel?

ID.3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:21:28 Uhr:


Und liebe Leute, nie vergessen diesen Schlüssel zu Haus so weit wie möglich im Inneren der Wohnung aufbewahren, bzw. In eine Metallschachtel legen. Sonst ist das Auto eines Tages eventuell nicht mehr da.

Auch für die paranoiden Menschen nicht nowendig.

Der ID.3 hat komm da ja mit der gleiche UWB-Technik wie im Golf 8 und die gilt als sicher.
https://www.autobild.de/.../keyless-go-im-vw-golf-8-17017209.html?...

108 weitere Antworten
108 Antworten

Das ist ein doofes Thema und VW versucht hier sicher auch nur alles richtig zu machen. Ich finde es immerhin besser nach europäischem Recht „etwas“ zu machen, als das einfach zu ignorieren. Mal sehen wie das in Zukunft lösen.
Beim Passat gab es Fahrerprofile. Da kommt dann bei jedem Start die Abfrage bist Du wirklich „xxx“ und Du musst das bestätigen. Am Ende auch nicht besser.

Zitat:

Das ist kein Bug, das ist die restriktive Auslegung der DSGVO.

Naja, inzwischen wird jeder Mist mit der DSGVO begründet. Irgendwann darf ich auf einen Brief wegen der DSGVO keine Adresse mehr draufschreiben.

Ob es wirklich in jedem Falle so ist, bezweifle ich, aber es ist so schön bequem, alles darauf abzuschieben. Und dann akzeptieren die Kunden alles...

Manny

Du weißt was eine DSGVO Strafe für VW bedeuten würde? Aber das ist natürlich auch nur eine, aber plausible, Erklärung.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 26. Januar 2021 um 12:01:07 Uhr:


Du weißt was eine DSGVO Strafe für VW bedeuten würde? Aber das ist natürlich auch nur eine, aber plausible, Erklärung.

Aber nur, wenn es tatsächlich auch eine Straftat ist, was wir mangels exakter Erklärung ja nicht wissen.

Es könnte ja sein, dass man im vorauseilenden Gehorsam alles abwürgt. Ist ja letztendlich so eine schöne Ausrede, EU-Bashing ist ja gesellschaftsfähig und kommt überall gut an.
Ich will VW da garnichts unterstellen, aber im privaten Bereich erlebt man doch, dass Homepages zugemacht werden, Vereine fast zum Trommeln zurückkehren, Jubilare nicht mehr veröffentlicht werden dürfen, alles unter dem Label: DSGVO.
Daher meine Skepsis, ob etwas vorauseilender, bequemer Gehorsam ist oder juristisch hieb- und stichfest begründet werden kann.
Damit muß man halt leben, aber eine präzise Begründung würde die Sache deutlich entschärfen.

Manny

Ähnliche Themen

Dann frag mal bei VW an ;-) .

Ich habe mitunter auch beruflich mit diesen Themen zu tun und nehme nur war, dass sich da alle lieber etwas zu warm anziehen, weil sehr drakonische Strafen drohen. Also ja, sicher, da versucht man bestimmt auch auf der sicheren Seite zu sein, aber das kann ich persönlich niemandem übelnehmen.
Ohne Not wird man nicht ein zusätzliches Stück SW implementieren mit dem man zudem Gefahr läuft den Kunden zu nerven.

Naja, das mit dem "Kundennerven" bei der Software sehe ich bei der Generation Golf8/ID3 etwas distanzierter.
Ansonsten hast Du sicherlich recht mit der Absicherungsmentalität.

Manny

Hallo,
hat jemand mal probiert, wie gut Android Auto wireless funktioniert?
Liebe Grüße

Ist es gewollt, dass die Innenbeleuchtung nach einer Minute ausgeht wenn der „Auf Wiedersehen“-Screen erscheint, ich aber nicht ausgestiegen bin (Tür wurde nicht geöffnet)?
Klima und Radio laufen ja auch weiter, bis zum Aussteigen.

Das Drücken auf die Lampen und die Taste für die Innenbeleuchtung werden erkannt, denn es ertönt ein akustisches Feedback, aber es passiert nix.
Ich muss entweder die Tür öffnen, oder die „Zündung“ anmachen

Das finde ich auch nervig!

Sorry, ich finde es nicht. Nicht hier. Nicht im Bordbuch. Nicht bei Google. Also... klar, finde ich es:

Tageskilometerzähler, Trip-Computer

Gibt es alles. Irgendwie, irgendwo versteckt. Bin ich der Einzige, dem der Tageskilometerzähler fehlt? Der auf einen Blick sehen will, wie weit man schon seit der letzten Betankung (Ladung, was auch immer) gefahren ist? Bin ich der Einzige, dem die Laufleistung (die Anzeige der gesamt-gefahrenen Kilometer) fehlt?

Klar, alles da. Das weiß ich. Wie gesagt, in irgend einem Menü versteckt. Oder... checke ich es einfach nicht, dass man diese Anzeige dauerhaft im Cockpit sichtbar machen kann? Und wenn ja, wie?

Zitat:

@danielausfulda schrieb am 15. Februar 2021 um 16:32:08 Uhr:


Oder... checke ich es einfach nicht, dass man diese Anzeige dauerhaft im Cockpit sichtbar machen kann?

Das ist als Kachel im Mitteldisplay gelöst.

Geht nur über das Mittendisplay (Kachel Fahrzeug, dann auf der linken Seite unten die Uhr und Ladesäule anwählen)...

Und die Kacheln kann man konfigurieren. Der Bordcomputer ist bei mir immer mit dabei.
Den Gesamtkilometerstand gibt es aber nur im Menü und beim Abstellen.

Hallo,

wie sieht das mit dem DLA aus? Bleibt die Automatikfunktion dauerhaft gespeichert oder muss ich den Fernlichhebel jeden Tag aufs neue nach vorne drücken?

Immer neu. Fernlicht bleibt nicht dauerhaft an, auch nicht mit Assistent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen