ID.1 / ID.2

VW

Mal sammeln was zu dem Kleinsten bisher präsent ist...

https://de.motor1.com/news/404299/volkswagen-id1-elektro-kleinstwagen/

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://efahrer.chip.de/.../...ig-elektroauto-ersetzt-den-vw-up_102088

Beste Antwort im Thema

Weder e-Up noch e-Golf ist hier Thema

434 weitere Antworten
434 Antworten

Zitat:

@DPLounge schrieb am 17. März 2023 um 14:32:18 Uhr:


... überhaupt keine Kapazitäten haben, um so ein Fahrzeug schon im nächsten Jahr auf den Markt zu bringen....

na klar kann man das forcieren und der Faktor "Kapazität" ist dazu ein nicht unwichtiger in div. Bereichen:

Entwicklung, Fertigung, Finanzen,.....mit dem Willen es dafür freizuschalten.

Bzw. Marketing/Vertrieb/Vorstand es taktisch wann ggü Kontrahenten und anderen Prioritäten im Konzern vorsieht. Die Staffelung der Pendanten (von Seat, Skoda,....Audi) will auch koordiniert sein.

Am Rande...
Das ausgestellten Ding ist ein Exterieur-Design-Objekt für diesen Rundgang außen, nur mal angemerkt.
Wo die Kamera mal vereinzelt reinschaute, sah man den nicht wirklich tiefreichenden Innenraum, bzw. Anleihen vom Polo-Cockpit.

Umgekehrt gibt es sog. "Sitzkisten", wo man nur das Interieur aufbaut.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. März 2023 um 16:08:56 Uhr:


...
Diese "ca. 20 Min." gelten für die Ladung von 10-...

Das ist auch immer so ein Quark der Medien, wenn sie da Vgl. anfangen: 10-80, 20-80, 0-100,....vor allem welche Gesamtgröße hat der Akku worauf sich das bezieht ?

Nimmt man von Stellantis das 50 kWh Ding in Vergleich, sind davon zu ladende 70, 60 % eine andere Größenordnung als...

Von diesem ID.2 die unbekannten (gem. Carmaniac 38 und 56) kWh ...?!?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. März 2023 um 16:29:16 Uhr:



Am Rande...
Das ausgestellten Ding ist ein Exterieur-Design-Objekt für diesen Rundgang außen, nur mal angemerkt.
Wo die Kamera mal vereinzelt reinschaute, sah man den nicht wirklich tiefreichenden Innenraum, bzw. Anleihen vom Polo-Cockpit.

Umgekehrt gibt es sog. "Sitzkisten", wo man nur das Interieur aufbaut.

Es gibt auch Videos aus dem Innenraum. Nach dem Einsteigen wird man auf dem Display mit "Moin" begrüßt. Lässt sich vermutlich auch in "grüß Gott" umstellen.

ja. das ist aber separat zudem besagten Exterieur-Model, denn schau mal hier genau hin !...

Id2-exterieur-model
Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=zF_3N1m3Hoc

VW ID. 2all - Elektro POLO für 25.000€, 450km Reichweite und viel Platz
https://www.youtube.com/watch?v=ZYu5qvaJ9GI

https://www.auto-motor-und-sport.de/vw-zehn-neue-id-modelle-bis-2026/

PS: Ich würde mal annehmen, die Überhänge "müssen" für die Serie doch noch ein wenig wachsen. Inkl. einer Modifikation der Heckklappe am unteren Rand. Sonst wird es womöglich mit einer günstigen Kasko-Einstufung nix 😉

Ich habe mir gerade mal die Angaben zur damaligen Studie I.D. (aus 2016) angeschaut,

Zitat:

Der viertürige I.D. ist 4.100 mm lang und damit – zur Einordnung – 155 mm kürzer als ein Golf. Breit ist die Studie 1.800 mm, hoch 1.530 mm. Zwischen Front- und Heckpartie spannt sich ein beachtlicher Radstand von 2.750 mm;

https://uploads.vw-mms.de/.../I_D_die_Weltpremiere.pdf?1530373195

...daraus wurde der ID.3 mit 4.261 mm Länge.

Neuer VW ID.2 all: Komplett neues, besseres Cockpit & Details zu Innenraum, Infotainment & Bedienung
https://www.youtube.com/watch?v=aZWWOVLFEPA

Zurück zum Volks-Auto? ?? VW ID. 2 Ausblick mit JÖNOHS, Move Electric und Instadriver - Autophorie
https://www.youtube.com/watch?v=VEMrxw5BWaE

VW ID.2all - Für 25.000 Euro ab 2025 - Wirklich? Wo ist der Haken? Eine Analyse.
https://www.youtube.com/watch?v=2t3Cf16VbVM

PS: Gibt es eigentlich irgendwo die original VW-Präsentation von dort zu sehen ?

https://www.youtube.com/watch?v=gbj6qhhHzdQ

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 17. März 2023 um 09:45:56 Uhr:



Zitat:

@DPLounge schrieb am 17. März 2023 um 08:48:05 Uhr:


Was ich nicht kapiere: Wieso noch zweieinhalb Jahre bis zum Start, wenn das fertige Auto jetzt schon vorgestellt wird?!

Vielleicht wird er so frühzeitig vorgestellt, damit die potentiellen Käufer nicht irgendwas anderes kaufen, sondern warten. Die Chinesen drängen mit Macht und zu günstigen Preisen auf den Markt, da will VW zeigen, dass auch von ihnen noch was interessantes zu erwarten ist.

Denke ich auch und mit dem Preis macht man die Leute dann noch zusätzlich heiß.

Aber hatte es ja schon gesagt, der ID.2 soll 18.000€ weniger als ein ID.3 kosten ? Der geht ja aktuell bei ca. 44.000€ los..... niemals. Damit würde VW den ID.3 killen ! Dazu läuft vorher noch die Umweltprämie aus. Oder VW nimmt genau das als Grund warum die 25.000€ nicht gehalten werden können. Ich tippe eher auf nen Preis von 30.000-35.000€.

Und was soll es da für ne Ausstattung geben ? Der ID.3 hat für 44.000€ noch nicht mal ne Rückfahrkamera an Bord. Da kann man sich vorstellen wie ein etwas kleinerer und deutlich günstigerer ID wohl ausgestattet sein wird, Karrosserie mit Batterie und 4 Rädern....

Ja, der ID.3 ist obsolet. Niemand hat eine extra ID.Reihe nachgefragt. Aber VW hat sie gebracht, unter extremen Kosten. Und die müssen irgendwie rein geholt werden Da muss dann halt auch die 30€ Rückfahrkamera auch in irgendeinem Paket versteckt 1000€ kosten.

Für 25k steht der ID.2 später nicht so da wie hier gezeigt.

Das Min-(Preis) Max-(Ausstattung)Prinzip läuft nicht - umgekehrt schon eher 😉

Die Technik für die Elektromobilität ist halt komplex, teuer und groß. Das macht natürlich Klein- und Kompaktwagen relativ unattraktiv. Das macht Tesla halt so gut, sie bieten nur Autos im Sweetspot an. Große Autos mit viel Leistung. Dass sie viel Technik und Komfort weglassen, stört die Fangemeinde nicht, wenn sie beim Ampelrennen den AMG hinter sich lassen. Klein- und Kompaktwagen mit viel Platz, guter Stadttauglichkeit, attraktiven Preis und trotzdem geeignet für die Urlaubsfahrt sind dagegen extrem schwer zu realisieren.

Zitat:

@radio schrieb am 18. März 2023 um 07:27:45 Uhr:


Die Technik für die Elektromobilität ist halt komplex, teuer und groß. ...

wurde das nicht mal gegenteilig propagiert ?

weniger bauteile, kompakter im aufbau, mehr + flexibler raum für das "darüber" zu gunsten der Insassen ?

und das teuer, wo war der Batterie kWh-Preis vor 10,... 5, 4,....Jahren und heute ? Bruchteil oder - bei, bzw. unter 100 $/€ die kWh ?

;-) Das Model 3 mit Platzverhältnissen wie im Passats wird unter 30k Listenpreis kosten, vor Förderung und natürlich autonom fahren. Strom gibt es sowieso kostenlos und auf dem Batteriemarkt gibt es auf Jahre hinaus gigantische Überkapazitäten und einen dramatischen Preisverfall. Elektromotoren sind sowieso zu Ende entwickelt und trivial. So oder ähnlich haben es vor 3-4 Jahren noch selbsternannte Batteriepäpste und Influencer (Tesla Fanboys) verbreitet.

Es geht hier aber nicht um Tesla und nur, weil andere auch falsche Versprechungen gemacht haben ist das für VW dann in Ordnung? Sind das die Ansprüche, die man an sich selbst stellt ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. März 2023 um 08:36:31 Uhr:



Zitat:

@radio schrieb am 18. März 2023 um 07:27:45 Uhr:


Die Technik für die Elektromobilität ist halt komplex, teuer und groß. ...
wurde das nicht mal gegenteilig propagiert ?
weniger bauteile, kompakter im aufbau, mehr + flexibler raum für das "darüber" zu gunsten der Insassen ?

und das teuer, wo war der Batterie kWh-Preis vor 10,... 5, 4,....Jahren und heute ? Bruchteil oder - bei, bzw. unter 100 $/€ die kWh ?

Das wurde nicht nur propagiert, das ist auch schlicht so...nicht jede Forenmeinung, die davon abweicht, muss ja der Wahrheit entsprechen.

Teuer konnte man sicher für die Anfangszeit mangels Skalierung gelten lassen, aber "komplex" und "groß" hält dann ganz sicher keiner objektiven Betrachtung mehr Stand. 😉

VW ID. 2 all - Das bezahlbare Elektroauto von Volkswagen? | Preis Reichweite Design Review 2023
https://www.youtube.com/watch?v=uqHYvLiG9XY

Deine Antwort
Ähnliche Themen