ICOM Einbau

Hallo Zusammen,

ist es möglich einen E46 Compact mit Valvetronic Motor auf Gas umzubauen.

Bin voll unsicher weil einer sagt das es nicht geht der andere sagt es ist kein Problem.

Dann wird zu einer Prins-Anlage geraten weil man noch keine lange Erfahrung hat mit ICOM Anlagen (Flüssiggaseinsprützung).

Was wird eigentlich bei der Umrüstung anderes gemacht bei einem Valvetronic Motor im Vergleich zu einem normalen Motor ohne Valvetronic.

Gruß Costa81

206 Antworten

Ich habe das so verstanden das ich da eine Kabel unter dem Auto anschließen soll wo die Lambdasonde sitzt und dann auf jeweils Vergleichen soll wie die Werte sind.

Ist der der Kabel unter dem Auto nicht geschützt das ist da einfach nur ein Kabel hängen kann.

Eine andere Lösung gibt es nicht ?

Was sind D-Haktern ?

Also mein Umrüster hat schon die Düsen von C6 über C5 bis auf jetzt C3 gewechselt. Der Wagen läuft super bis auf das Starten und das kleine Ruckeln bei starken Beschleunigen auf Gas was ich auf der Autobahn hatte ist auch weg.

Gruß

Also war er zufett!

Die Kabel der sonde sind evtl. umhüllt! Dann mußt du halt die umhüllung entfernen undnacher wieder isolieren!

Andere Möglichkeit wäre noch n Multimeter das einspritzzeiten messen kann!

Hallo,

habe folgende Abgaswerte:

Benzin:
Motordrehzahl: 695 1/min
CO: 0,67 %
HC: 229 ppm
CO2: 14,72 %
O2: 0,23 %
Lambda: 0,989

Gas:
Motordrehzahl: 698 1/min
CO: 0,02 %
HC: 189 ppm
CO2: 13,26 %
O2: 1,09 %
Lambda: 1,054

Was sagt mir das ?

Gruß

Hmm eigentlich ist er eher etwas zu mager! Ich geh mal davon aus das die werte des Gas direkt nach dem Umschalten aufgeschrieben wurden!?

Ähnliche Themen

Also läuft er zu mager jetzt. Ich weiß jetzt nichts mehr.
Ja die Gaswerte wurden ungefähr 3 Minuten nach den Benzinwerten aufgenommen.
Was soll ich noch machen ?
Ich dachte jetzt immer wenn er so schlecht Starte das er zu fett läuft und jetzt soll er zu mager laufen.

Gruß

Hmm ok wie siehts mit der Kurz-und Langzeitanpassung aus? Und wie ist der Lambda-Wert bei Vollast?

Leider kann ich nichts dazu sagen.
Der Test wurde nur im Stand durchgeführt.
Wir haben jetzt nicht bei jeder Motordrehzahl getestet.
Ich habe das beim Kumpel gemacht und der hat ja keine Ahnung von Gasanlagen. Ich wollte ja die Werte nur vergleichen.
Bin ich der einzige der solche Probleme hat mit der Icom Anlage.
Was kann noch der Grund sein wieso er so schlecht Startet ?

Dann lassen die Einspritzdüsenhalter gas durch! Da gibts evtl. bald abhilfe! Bekannt is das Problem!

Aber ich würd ihn trotzdem erst noch ma richtig einstellen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Costa81


Bin ich der einzige der solche Probleme hat mit der Icom Anlage.
Was kann noch der Grund sein wieso er so schlecht Startet ?

Hey!

Nein, du bist nicht der Einzige, der diese Probleme hat.

Auch bei mir ist es so, das er schlecht anspringt.

Wir haben das Problem auch schon ausgemacht. In 14 Tagen habe ich Termin beim Umrüster. Ich denke mal, danach dürfte das Problem erledigt sein.

Es sind die Düsen, die nicht dicht sind. Das kannst du ganz einfach testen. Lasse mal im Motorraum nach abstellen des Motors am Ventil das Gas ab, und du wirst sehen, das er am nächsten Tag anspringt, wie er soll.

Hallo Ganymede,

welchen Ventil meinst du ?
Wo sitzt dieser ?

Kann man auch irgendwie feststellen welcher von den Düsen nicht dicht ist.

Berichte bitte wenn es bei dir behoben ist und was da gemacht worden ist.

Gruß Costa81

Zitat:

Original geschrieben von Costa81


Bin ich der einzige der solche Probleme hat mit der Icom Anlage.
Was kann noch der Grund sein wieso er so schlecht Startet ?

Hi Costa81,

meiner hat das gleiche Prob. Dazu leuchtet seit heute meine Motorcheckleuchte auf (nach ca. 1200km ohne prob).
Morgen lese ich den Fehlerspeicher aus, denke er ist am fettanschlag. Ich frag mal nach, ob er was von diesem Rückschlagventil weiß, das die Startprobleme beheben soll.

gruß
alex

Zitat:

Original geschrieben von Costa81


Hallo Ganymede,

welchen Ventil meinst du ?
Wo sitzt dieser ?

Kann man auch irgendwie feststellen welcher von den Düsen nicht dicht ist.

Berichte bitte wenn es bei dir behoben ist und was da gemacht worden ist.

Gruß Costa81

Hey!

Schau mal hier: Ventil

Rändelschraube zudrehen. Dann die Kappe abschrauben, und Rändelschraube langsam öffnen. Wenn der Druck runter ist, Kappe wieder drauf und Rändelschraube zu drehen.
Ich werde auf jeden Fall berichten.

Warum ist die ICOM ein Dauerbrenner im Forum?

Der Threadhat inzwischen schon die drittmeisten Beiträge und dieser Thread liegt nach Beiträgen ebenfalls schon auf Seite 1.

Die Verbreitung der Anlage steht dazu jedenfalls nicht in Relation,
jedenfalls hat es kein einziger Hersteller im Beitragsscoring auf Seite 1 gebracht.

Habt Ihr Erklärungen?

Zitat:

Hey!

Schau mal hier: Ventil

Rändelschraube zudrehen. Dann die Kappe abschrauben, und Rändelschraube langsam öffnen. Wenn der Druck runter ist, Kappe wieder drauf und Rändelschraube zu drehen.
Ich werde auf jeden Fall berichten.

__________________
Gruß
Ganymede

Wo soll die Kappe sein? Und wie sieht es mit dem ursprünglich eingestellten Druck aus? Wird dieser nich mit der Rändelschraube eingestellt?

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Warum ist die ICOM ein Dauerbrenner im Forum?

Der Threadhat inzwischen schon die drittmeisten Beiträge und dieser Thread liegt nach Beiträgen ebenfalls schon auf Seite 1.

Die Verbreitung der Anlage steht dazu jedenfalls nicht in Relation,
jedenfalls hat es kein einziger Hersteller im Beitragsscoring auf Seite 1 gebracht.

Habt Ihr Erklärungen?

Hi Madcruiser,

es liegt vllt daran, dass diese ICOM eine relativ junge Technik in Deutschland ist, folglich auch entsprechende Kinderkrankheiten auf tauchen bzw. aufgetaucht sind, die nun hier diskutiert werden.

Diese Technik ist eben völlig anders, als die herkömmliche Verdampfertechnik. So wie ich das Überblicke werden auch in den aktuellen Diskussionen Probleme angesprochen, die eigentlich der Vergangenheit angehören.
Es gibt auch immer wieder neue Intressenten, die Antwort auf "alte" Problem haben wollen.
Ich habe zur Zeit über eMail mit 12 Leuten kontakt, die etwas über die ICOM wissen möchten. Wenn man diese Fragen nun hier im Forum stellen würde, dann würde dieser Thread noch größer werden.

Gruß, Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen