ICOM Einbau
Hallo Zusammen,
ist es möglich einen E46 Compact mit Valvetronic Motor auf Gas umzubauen.
Bin voll unsicher weil einer sagt das es nicht geht der andere sagt es ist kein Problem.
Dann wird zu einer Prins-Anlage geraten weil man noch keine lange Erfahrung hat mit ICOM Anlagen (Flüssiggaseinsprützung).
Was wird eigentlich bei der Umrüstung anderes gemacht bei einem Valvetronic Motor im Vergleich zu einem normalen Motor ohne Valvetronic.
Gruß Costa81
206 Antworten
Hi, meine Anlage läuft Klasse und ich habe absolut keine Probleme.
Ich habe noch nicht einmal das Abschaltventil was hier von meinem Vorgänger als Link bezeichnet wurde und trotzdem läuft die Icom!
Ich kann mir nur vorstellen, dass es andere Faktoren sind, als die Einspritzdüsen.
Vielleicht nicht so exakt eingebaut ect.
Gruß Eierkopf
Zitat:
Original geschrieben von G.Tom200
Wo soll die Kappe sein? Und wie sieht es mit dem ursprünglich eingestellten Druck aus? Wird dieser nich mit der Rändelschraube eingestellt?
Gruß
Tom
Auf dem Bild die Verschraubung links neben der Rändelschraube.
Am ursprünglichen Druck wird nichts verändert.
Zitat:
Original geschrieben von waldie
es liegt vllt daran, dass diese ICOM eine relativ junge Technik in Deutschland ist, folglich auch entsprechende Kinderkrankheiten auf tauchen bzw. aufgetaucht sind, die nun hier diskutiert werden.
Die Technik ist so jung auch nicht mehr und wurde
1993 von einem holländischen Firma als Singlepointanlage entwickelt und kam
1999 als Multipointanlage auf den Markt. 😉
Zeichnung wg. unklarem Copyright entfernt...... AKL33
Moin Moin !
Zitat:
Die Technik ist so jung auch nicht mehr und wurde
Mag ja sein ,aber ist dir schon mal aufgefallen das es nur einige Gaser sind die Probleme haben und das es nicht alle betrifft ,und die die es betrifft auch nicht alle Modelle und selbst dort wieder ganz sporadisch nur einige wenige ?
Und trotzdem wollen aber alle die ICOM nicht missen ,schon ziehmlich merkwürdig oder ...
Es sind Kinderkrankheiten die da aufgetreten sind und die sollen entschärft werden und dafür gibt es dieses Forum ,für was denn sonst ...
Übrigens meine ICOM hat auch den Bootfehler ,naund was solls mich stört es nicht mehr ....
ICOM JTG - jederzeit wieder !!!
Tschau Kartakis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Die Technik ist so jung auch nicht mehr und wurde
1993 von einem holländischen Firma als Singlepointanlage entwickelt und kam
1999 als Multipointanlage auf den Markt. 😉Hi Madcruiser,
Du hast recht:
Die Technik ist nicht neu.Ich habe aber geschrieben:
Eine relativ junge Technik IN DEUTSCHLAND!!!Mir ist bekannt, dass diese flüssigeinspritzung in NL schon seit Jahren erfolgreich vertrieben wird = (ähnlich) Vialle
Gruß, Walter
Zitat:
Original geschrieben von waldie
Hi Madcruiser,
Du hast recht:
Die Technik ist nicht neu.Ich habe aber geschrieben:
Eine relativ junge Technik IN DEUTSCHLAND!!!Mir ist bekannt, dass diese flüssigeinspritzung in NL schon seit Jahren erfolgreich vertrieben wird = (ähnlich) Vialle
Gruß, Walter
Bei mir sieht das so aus:
http://...gymnasium-letmathe-info.de/.../Druckregler_0000.jpgZitat:
Bei mir sieht das so aus:
http://www.gymnasium-letmathe-info....r_0000.jpg
Den gleichen hab ich auch! Die neuen Regler haben angeblich keinen Drucksensor drann.
Aber da mach ich an dem Druckregler nicht rum! Ich wart mal ab bis mein Umrüster die "neue Lösung" hat. Hab festgestellt, dass wenn er umso länger steht (2-3 Tage) desto schlechter springt er an (über 10sec orgeln)
Gruß
Tom
Das Magnetventl das z.b. am 6 Zylinder drann ist ist kein Temp. Sensor sondern ein Magnetevntil das auf und zu macht!
Früher gabs mal welche die einstellbar waren da ging dann ne leitung zu nem extra gesteuerten magnetventil das es aber nicht mehr gibt da die drücke Probleme machten und auch die Pumpen lahmlegten!
Icom Einbau
Hi, da das Icom - Handbuch in Deutsch, der Link mit der PDF Datei wieder entfernt wurde, aber diese Datei ein paar ja nun schon haben, wie findet Ihr dieses?
PS. Sehr gut alles beschrieben, meine Meinung!😁
Gruß an alle Icom- Fahrer- Eierkopf
Re: Icom Einbau
Zitat:
Original geschrieben von Eierkopf
Hi, da das Icom - Handbuch in Deutsch, der Link mit der PDF Datei wieder entfernt wurde, aber diese Datei ein paar ja nun schon haben, wie findet Ihr dieses?
PS. Sehr gut alles beschrieben, meine Meinung!😁
Gruß an alle Icom- Fahrer- Eierkopf
Sehe ich auch so, dem ist nichts hinzu zufügen.
Gruß, Walter
Hab ich da was verpasst?? Hat jemand das ICOM HAndbuch übersetzt?
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Hab ich da was verpasst?? Hat jemand das ICOM HAndbuch übersetzt?
Hi, ja wurde aber vom AD wieder entfernt!
Hast dus eingestellt?
Nein, ich nicht, hatte es aber schnell runtergeladen!
Moin Moin !
bisher 71 x gedownloaded ,Tendenz steigend ,da der AD uns ausgebremst hat tauscht den Link untereinander .
Tschau Kartakis