ICOM Einbau

Hallo Zusammen,

ist es möglich einen E46 Compact mit Valvetronic Motor auf Gas umzubauen.

Bin voll unsicher weil einer sagt das es nicht geht der andere sagt es ist kein Problem.

Dann wird zu einer Prins-Anlage geraten weil man noch keine lange Erfahrung hat mit ICOM Anlagen (Flüssiggaseinsprützung).

Was wird eigentlich bei der Umrüstung anderes gemacht bei einem Valvetronic Motor im Vergleich zu einem normalen Motor ohne Valvetronic.

Gruß Costa81

206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Costa81


Was kann das sein ?

Schalte vor dem abstellen manuell auf Benzin um...und fahr so einige Minuten...springt der Wagen am nächsten Morgen normal an...stimmt die Düsenabstimmung noch nicht.

Habe das auch schon ausprobiert. Habe den Wagen so ungefähr 10 Senkunden vor dem abstellen auf Benzin umgestellt nach 2 Stunden stehen und erneut starten hat er es wie sonst immer getan.
Jetzt ist die Frage ob ich größere Düsen oder kleinere als die jetzigen brauche.
Welche Düsen werden den standardmäßig bei eine 4 Zylinder wie meinem BMW E46 Compact 1,8l 116 PS verbaut.

Gruß Costa81

Dein Umrüster soll einfach seinen OBD2-Tester anhängen...dann kann er ja auslesen...inwieweit die Gemischbildung sich verhält...ob zu mager oder zu fett...ich persönlich tippe auf zu fett....

Ich werden ihn Montag mal auf dieses Problem ansprechen.
Aber welche Rolle spielen die Düsen mit dem Starten des Motors.
Es ist doch Richtig das der Motor erst auf Benzin startet und erst nach 55 Sekunden auf Gas.

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn die Düseneinsätze zu gross oder zu klein sind...regelt die Lambdasonde im Gasbetrieb über die Motor-DME das Gemisch...das kann dann zu einem zu mageren oder zu fetten Benzingemisch beim Kaltstart führen...mit den von Dir genannten Startproblem.

Mal sehr einfach ausgedrückt....

Hi, aber doch nicht nach einer Minute, weil Kat noch kalt!

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf


Hi, aber doch nicht nach einer Minute, weil Kat noch kalt!

Aber die Regelung erfolgt bei warmen Motor...und anhand der Messwerte wird für den nächsten folgenden Kaltstart das Gemisch bestimmt.

Zitat:

Hallo Zusammen,

habe gestern mein Auto mit der eingebauten ICOM Anlage abgeholt.
Mein Auto E46 Compact.
Nach 150 km kann ich sagen das die Anlage bis jetzt gut läuft.
Jedoch habe schwierigkeiten den Wagen zu starten. Vor den Umbau sprang er direkt an ohne wenn und aber. Jetzt brauch ich voll lange und muss immmer auf Gaspedal treten sonst startet der Motor nicht.

Hat das auch von euch jemand gehabt ?

Was kann das sein ?

Der Wagen hat fast 40 tkm auf der Uhr und immer noch die ersten Kerzen.
Ich vermute das es an denen liegt.

Danke für eure Hilfe im Voraus.

Gruß Costa81

ist bei meinem das gleiche. Wenn ich morgens wegfahren will, also der Motor noch kalt ist, braucht er einige sec. bis er anspringt. Und vorallem wenn er mehrere Tage gestanden ist, dauert die Startpgase 10sec. Der schlechte Start kommt nur dann vor wenn der Motor kalt ist.

Welche Symptome tretten den auf wenn:

Der Wagen zu fett eingestellt ist ?

Der Wagen zu mager eingestellt ist ?

An G.Tom200

Lässt du da nichts nachstellen oder die Düsen wechseln damit das Problem weg ist.

Gruß Costa81

Mittlerweile ist es bekannt das viele Fahrzeuge nicht richtig anspringen nach Umbau mit einer ICOM JTG!

Da oft genug getestet wurde kam raus das auch perfekt eingestellte Fahrzeuge schlecht anspringen! Es also nicht mit den Düsen zusammen hängt!

Die abhilfe wird evtl. ein rückschlagventil sein das aber im moment noch in der Testphase ist!

Zitat:

An G.Tom200

Lässt du da nichts nachstellen oder die Düsen wechseln damit das Problem weg ist.

Gruß Costa81

Hallo Costa81,

wie XRi120 geschieben hat sind die Düsen bei mir richtig eingestellt.
Ich werd mal abwarten was mit dem Rückschlagventil rauskommt. Auf die Dauer werd ich das nicht akzeptieren. Aber warten wir es noch ab...
Davon abgesehen, botten der Anlage trotz neuer Box ist bei mir immer noch nicht behohen.

Gruß
Tom

Wie wir jetzt rausbekommen habe ist das booten mit der neuen Box in der Regel behoben! Allerdings scheint es wohl noch solche wie deine dabei zu geben!

Sobald wir die nächste Lieferung der Boxen bekommen werde ich eine in meinem Fiesta Testen und sie wenn sie funktioniert dir zuschicken! (Wäre das in ordnung?)

Ach ja ein zusammenhang der Nummern der Boxen wurde noch nicht festgestellt!

Hallo xr2i120,

also kann ich gegen dieses Startproblem nichts tun.
Es sah heute nicht gut aus als ich starten wollte und sich dabei fast alle Leute umgedreht haben als hätte ich ein 20 Jähriges Auto.
Der Wagen ist 2 Jahre alt. Irgendwie hat mir vor dem Einbau keiner gesagt das der Wagen danach sehr schlecht anspringt.
Was macht ihr den mit solchen Kunden wie mir ?
Werden diese vertröstet bis irgendwann eine Lösung kommt.

Bringt das mit den Düsen etwas ?

Einer sagt ja der andere nein ?

Welche Düsen sollte ein Wagen wie meiner den eingebaut haben ?

BMW E46 Compact 1,8 l 4 Zylinder

Was bringt eine größere oder kleinere Düse ?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Costa81

Wo hast du Umrüsten lassen?

Bei der Firma ****** in Leverkusen.

Die Arbeit haben die gut gemacht bis auf dieses schlechtes Starten alles super.

Was sagst du mir auf die anderen Fragen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen