Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BodenseeMatze
Hört sich ja total kompliziert und aufwändig an - wäre es da nicht billiger, eine Platte zu kaufen, für die der Strom ausreicht?
Tja, inzwischen ist daraus schon ein kleines Projekt geworden. 😉 Aber so leicht gebe ich nicht auf. Eine Möglichkeit sehe ich noch... 🙂
Und z.B. mit einer neuen WD160GB-HDD (die nur einen USB verwendet) habe ich es auch schon probiert. Aber leider Fehlanzeige!
Die meisten 2.5''-HDD's benötigen einfach mehr Strom(stärke) als der GW-USB-Anschluss hergibt, die Spannung ist jedenfalls mit ca. 5,5V ausreichend.
Zitat:
Ich habe schon diverse Notebook-Platten (teilweise IDE, teilweise SATA; natürlich jedes Mal in externem USB-Gehäuse) verwendet. Und bisher hatte ich spannungs- und "klacker-"mäßig noch keine Probleme.
Vielleicht gibst Du mir mal einen Tip, welche HDD-Modelle Du verwendet hast? DANKE!
Und welche Gateway-Version besitzt Du, die alte oder neue Serie?
Hi LoR, ich habe einen USB-Booster in meinem Q7 eingebauen lassen. Lt Händler ist der auch von Dension. Das Teil verstärkt einfach den Strom den das Gateway liefert. Der Vorteil: der Booster boostet nur wenn auch das Gateway aktiv ist. Somit fährt auch die Platte sauber runter. Ich kann jetzt jede 2,5" Platte anschliessen.
Der AndyMor hatte in dem anderen Dension-Thread ein Bild seiner (40GB) Platte gepostet. Die Platte benötigt wohl weniger Strom, so daß das Gateway die Platte antreiben kann. Zur Not einfach 2-3 solche Platten kaufen.
Ciao
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sheiner
Hi LoR, ich habe einen USB-Booster in meinem Q7 eingebauen lassen. Lt Händler ist der auch von Dension. Das Teil verstärkt einfach den Strom den das Gateway liefert. Der Vorteil: der Booster boostet nur wenn auch das Gateway aktiv ist. Somit fährt auch die Platte sauber runter. Ich kann jetzt jede 2,5" Platte anschliessen.
USB-Booster??? Klingt ja nicht schlecht! Genau so etwas versuche ich ja zu emulieren... 🙂 Hast Du noch mehr Infos zu diesem Gerät (Foto etc.). War gerade auf der Homepage von Dension, jedoch leider erfolglos.
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
~~~Genau so etwas versuche ich ja zu emulieren... 🙂
Das habe ich mir gedacht ;-)
Zitat:
Hast Du noch mehr Infos zu diesem Gerät (Foto etc.). War gerade auf der Homepage von Dension, jedoch leider erfolglos.
Nicht wirklich. Mein Dension Händler hat es mir hinter das Handschuhfach eingebaut. Im Handschuhfach sieht man nichts. Ich kann nicht mal sagen, ob der Booster direkt von Dension kommt. Wie Du geschrieben hast: wird dort nicht erwähnt.
Kannst ja mal direkt bei meinem Händler nachfragen: carphonic
Ciao
Sascha
Ähnliche Themen
Ich habe bzgl. USB-Booster wirklich was gefunden, unzwar im jedem User-Manual vom GW Version 100-500!!!
Das Dingens nennt sich UPB1000 (USB-Power-Booster) und wird im Zusammenhang mit Problemen beim Betrieb mit USB-HDD's genannt.
@narongchai
Weisst Du darüber etwas bzw. kannst Du da mal Dein Ansprechpartner anhauen? Vielleicht kann man ja über ihn auch gleich so etwas bestellen??? Dat wäre supi! DANKE!
Hab was gefunden :-)
http://www.carhifidirekt.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=booster
Cu
T
Noch besser...
http://cgi.ebay.de/...0162115990QQihZ017QQcategoryZ14274QQcmdZViewItem
Aber leider finde ich nichts genaues wie, was & wo angeschlossen wird! Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus???
Der Anbieter des iPay-Angebots ist übrigens carphonic (Link weiter oben).
Ciao
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Und z.B. mit einer neuen WD160GB-HDD (die nur einen USB verwendet) habe ich es auch schon probiert. Aber leider Fehlanzeige!
Die meisten 2.5''-HDD's benötigen einfach mehr Strom(stärke) als der GW-USB-Anschluss hergibt, die Spannung ist jedenfalls mit ca. 5,5V ausreichend.
Hmm, wie gesagt - ich hatte noch kein Problem (zumindest nicht mit Platten, die auch an Rechnern problemlos ohne Stromversorgung funktionieren).
Die eine Platte, die ich schon verwendet hatte war eine WDC WD2500BEVS-00UST0, d.h. eine 120GB SATA-Platte;
die andere Platte war (glaube ich) eine Toshiba 80GB IDE-Platte (die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr);
die dritte Platte ist eine Toshiba MK4004GAH, d.h. eine 40GB IDE-Platte.
Wichtig ist meiner Erfahrung nach nicht nur die Platte, sondern auch das verwendete USB-Gehäuse bzw. die darin enthaltene Elektronik.
Ich habe gute Erfahrungen mit den ICY Boxen IB-250U bzw. IB-250StU und schlechte Erfahrung mit einem Freecom-Gehäuse gemacht.
Bei den ICY Boxen ging es ohne externe Stromversorgung, beim Freecom-Gehäuse _nie_.
Das war aber noch nicht im Auto, das war an verschiedenen Rechnern (stationär und Laptop)...
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Und welche Gateway-Version besitzt Du, die alte oder neue Serie?
Müsste eigentlich die neue Serie sein, ich bin aber nicht ganz sicher.
viele Grüße,
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Ich habe bzgl. USB-Booster wirklich was gefunden, unzwar im jedem User-Manual vom GW Version 100-500!!!
Das Dingens nennt sich UPB1000 (USB-Power-Booster) und wird im Zusammenhang mit Problemen beim Betrieb mit USB-HDD's genannt.
@narongchai
Weisst Du darüber etwas bzw. kannst Du da mal Dein Ansprechpartner anhauen? Vielleicht kann man ja über ihn auch gleich so etwas bestellen??? Dat wäre supi! DANKE!
Bin dran...dauert nur ein wenig in FFT ist IAA und der Teufel los.... 🙂
Meine Site ist auch up2date
falls einer einen alternativ link oder ältere fw sucht
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Ich habe bzgl. USB-Booster wirklich was gefunden, unzwar im jedem User-Manual vom GW Version 100-500!!!
Das Dingens nennt sich UPB1000 (USB-Power-Booster) und wird im Zusammenhang mit Problemen beim Betrieb mit USB-HDD's genannt.
@narongchai
Weisst Du darüber etwas bzw. kannst Du da mal Dein Ansprechpartner anhauen? Vielleicht kann man ja über ihn auch gleich so etwas bestellen??? Dat wäre supi! DANKE!
Hi,
ich hab die neue 2.05 Update ausprobiert.
Stottern weg dafür funktioniert die MIX Funktion nicht😕
Gruß
AndyMor
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
Bin dran...dauert nur ein wenig in FFT ist IAA und der Teufel los.... 🙂
Meine Site ist auch up2date
falls einer einen alternativ link oder ältere fw sucht
DANKE!
Übrigens kann man bei Dension auch alle älteren Versionen noch downloaden, man muss sich nur den Link nach folgendem Prinzip zurecht basteln:
http://install.dension.com/GW5_MOST_###.zipDabei trägt man an Stelle der ### die Versionsnr ein, also z.B. wenn man nochmal die 0.78 installieren möchte wäre das dann
http://install.dension.com/GW5_MOST_078.ZIPoder für die Version 1.05
http://install.dension.com/GW5_MOST_105.ZIPund so weiter...
Bisher konnte ich folgende Versionen finden:
0.78, 0.80, 1.00, 1.04, 1.05, 2.02, 2.03 und 2.05
Kann man eigentlich problemlos wieder auf eine ältere Version zurück?
Zitat:
Original geschrieben von wewewewe
Der iPod findet den Track, man hört auch deutlich die Festplatte des iPod arbeiten. Auch bei mir braucht das Gateway beim Verbinden ein paar Sekunden, um das Gerät zu finden. Das Merkwürdige ist eben, dass alles von außen normal aussieht, der Track erscheint, die Laufzeituhr läuft, aber es kommt einfach kein Ton. Das einzige was nach einigem Rumprobieren hilft, ist Hin und Herschalten zwischen CD und Radio. Dabei springt die Laufzeituhr jeweils ganz kurz auf 0 (so eine halbe Sekunde), dann irgenwann nach 2-8mal Schalten, kommt dann der Ton genau an der Stelle, die angezeigt war. Nach jedem Einschalten des Radios. In der Regel auch nach der Neuzündung des Autos ists das gleich Spiel. Es ist ein Problem mit der Kopplung von MMI und Gateway aus meiner Sicht. Ach ja, die neue Gateway 0.78 Firmware ist auch schon installiert, daran liegt es also auch nicht.Hat jemand eine Idee?
Danke, wewewewe
Hallo,
ich bin auch am Ende ... bei meinem iPod Video 30 GB kommt kein Ton heraus. Stick oder Festplatte per USB funktioniert einwandfrei aber iPod wird nicht einmal erkannt! Habe neueste FW des GW drauf.
Jemand ne Idee??
Besten Dank