Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Kleinkrieg um das "goldene Kalb" und völlig unnötig.

Der der`s mag soll etzt das Gateway bestellen, ob über ne Sammelbestellung von einem Forums-Jünger hier, bei Ebay oder beim Audi-Händler - völlig wurscht. Hauptsache der Käufer ist damit zufrieden. Punkt!

Und der`s mag, der soll auf ein Nachrüstkit des AMI von Audi warten und sich dann freuen, wenn ers hat und er seinen Ipod im Auto funzfähig hat. - Auch gut - Punkt!

Ich habe das Gateway (völlig alleine beim Freundlichen bestellt und von diesem auch einbauen lassen), bin zufrieden damit - es war mein Wege gut und fertig. Punkt.

Andere werden sicherlich mit Freude auf das AMI warten, hier gibt es auch Argumente. Diese sind ebenso zu akzeptieren und zu respektieren.Punkt.

Also was soll das Getöse. So ein Quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Was ist denn wenn er deine Frage mit JA beantwortet? Ja, vielleicht zieht er einen Vorteil daraus? Und dann? Ist es verboten? Verstehe diese ganze Diskussion hier nicht! 🙁

Ganz einfach, dann kann man seine Kommentare pro Dension besser einordnen. Hatte ich doch schon geschrieben 😉. Eine gewisse Ethik hier einzuhalten wäre auch ein wichtiger Grund.

Hmm... habe jetzt mal gesucht, um MMI-Bilder des AMI zu finden. Scheint es aber (noch) nicht hier zu geben.

Hat jemand sowas mal gesehen (oder kann es posten)?

Wo sind denn jetzt die Unterschiede zum Gateway in der Bedienung?

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Wo sind denn jetzt die Unterschiede zum Gateway in der Bedienung?

Ich denke mal, da wird kein zweiter Wechsler vorgegaukelt.

Wenn man der Beschreibung von Audi folgt, dann muß man über die Media-Taste wohl das AMI anwählen.

Die Menüstruktur soll anders sein - sprich wie beim Gateway CD Nr: 6 ist dann das Menü, welches man dann nur wählt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Im Vergleich der Berichte und Bilder sieht man meiner Meinung nach, das der iPod bei der AMI Lösung besser integriert ist.

Als letztes dann noch. Ich warte, wie viele andere auch, einfach auf eine gute Lösung. Dabei spielen Bedienbarkeit, Möglichkeiten, Software, Support, Garantie und auch der Preis eine Rolle. 🙂

Duck, dann poste doch mal die Berichte und Bilder bitte. Ich möchte mal sehen, was hier alle wissen und keine zeigt 🙁.

Im zweiten Anschnitt hast Du nicht ganz recht, sorry.

Über Bedienbarkeit denke ich wird Audi besser sein- ohne jede Frage.
Support, Preis, Möglichkeiten und Updates müssen sich die Helden aus IN etwas strecken, oder nicht 🙂?

Und über Garantie reden wir nicht, das Gerät selber hat Garantie und ein offizelles Schreiben von Audi gibt es nicht wegen Garantieverlust.

Musst du dir mal hier raussuchen. Das AMI gibt es ja jetz schon ein paar Wochen lang. Sonst bei deinem Händler mal nachfragen ob er eine Demo dort bei sich stehen hat.

Zu meiner kleinen Liste von Punkten, wenn mein MMI spinnt, bekomm ich auch ein Update. Nur das es mit den Updates zum Glück nicht so schlimm ist wie beim Dension Produkt am Anfang. Immerhin scheint ja jetzt die 1.0 für das Gateway gut zu sein. So schnelle Softwarestände haben Vor- und Nachteile. Schön das es so viele Testet für das Gateway gibt 😉.

Wir hatten hier doch schon einen Fall wo die Werkstatt Probleme wegen dem Gateway gemacht hat bei einem Garantiefall!? Wozu und was soll Audi denn schreiben? Wenn du deinen Sony Fernseher lahm legst weil du ein fremdes Modul direkt in den Bus einschleifst, dann wird Sony dir auch Probleme machen ohne das sie dir vorher was schreiben 😉.

Es geht hier wohl mehr um die Rechtssicherheit im Falle eines Problems. Sieht doch beim Chiptuning genauso aus, ausser das die Chiptuner dir meist eine Zusatzversicherung anbieten.

Ich wünsche auf jeden Fall keinem einen MMI Totalausfall den er/sie selber zahlen muss, weil Audi auf stur stellt weil ein Gateway eingebaut wurde. Dabei geht es sogar nicht einmal so sehr darum ob das technisch die Probleme ausgelöst hat, es kann halt eben schnell als "schuldiges" Element genutzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wir hatten hier doch schon einen Fall wo die Werkstatt Probleme wegen dem Gateway gemacht hat bei einem Garantiefall!? Wozu und was soll Audi denn schreiben? Wenn du deinen Sony Fernseher lahm legst weil du ein fremdes Modul direkt in den Bus einschleifst, dann wird Sony dir auch Probleme machen ohne das sie dir vorher was schreiben 😉.
.
Dabei geht es sogar nicht einmal so sehr darum ob das technisch die Probleme ausgelöst hat, es kann halt eben schnell als "schuldiges" Element genutzt werden.

Zum ersten Statement, da muß man den Beitrag mal genau lesen. Er wollte eine Gateway einbauen, hat er aber nicht. Und dann wollte ihm die Werkstatt ein Garantiefall nicht gewähren wegen eines nicht eingebauten Gateways, was aber dann Schuld war 😕

Zum nochmals nachlesen -

http://www.motor-talk.de/t1302751/f309/s/thread.html

Also, den Punkt löschen wir lieber, da er sehr nach Gerüchteküche oder was auch immer klingt.

Beim zweiten Punkt von Dir hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen: Es geht nur, um einen Schuldigen zu finden. Mehr auch nicht.
Dieser Punkt wird als Panikmache genutzt. Und das Gateway wird kein Audifremdes China-Hinterhof Produkt sein, da stecken beide Seiten dahinter.

Trotzdem, guten Rutsch!!!

Dir auch einen guten Rutsch du 4F-Teufel 😉.

Übrigens lese ich mit meinem Deutsch Empfinden (Zeitform "erfolgt ist" beachten) folgendes Zitat aus dem von dir verlinkten Thread anders.

Zitat:

Heute habe ich mich direkt mit dem Serviceleiter unterhalten.
Da das Gateway nicht von Audi zertifiziert ist, wird in meinem Fall die Garantie sehr genau geprüft und mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt, da ein Eingriff in das Bus- und Stromsystem erfolgt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Dir auch einen guten Rutsch du 4F-Teufel 😉.

Übrigens lese ich mit meinem Deutsch Empfinden (Zeitform "erfolgt ist" beachten) folgendes Zitat aus dem von dir verlinkten Thread anders.

 

Meine kleine Ente 🙂, ein gesundes neues Jahr wünsche ich Dir und allen Usern dieses Forums.

Duck, lies alles. Dieses Theme vergiss einfach. Er schreibt, das er Ausfall von Bose hat und einen Leihwagen bekommt. Ist ja super.

Aber weiter schreibt er, das sein Anliegen geprüft wird bei Audi wegen Verbauung des Gateways - aber er ein Gateway möchte er erst verbaut haben vom 🙂.

Vergessen wir den Beitrag oder löschen wir ihn in Richtung Grimms Mächen.

@Duck

ich habe einfach durch langes Suchen, viele Gespräche und viel Reserach immer einen richtigen Kontakt gefunden. Diese pflege ich sehr gut, daher auch die vielen Infos. Ich hoffe das befriedigt Deine Neugier. Trotzem hoffe ich das alle einen guten Rutsch hatten!

@4F-Devil
@naronchai

Prosit Neujahr ihr beiden.

Ein gesundes erfolgreiches Jahr wünsche in uns allen und vor allem weiterhin viel Spass mit unserem nicht von Audi zertifizierten, jedoch verfügbaren, funktionierenden und vor allem viel Freude bereitenden Gateway im unserem sehr viel Freude bereitenden 4F.

Übrigens hängt an meinem Gateway ne 10GB 2,5" USB-Festplatte. Ich hab gerade neue Files draufgepackt. Macht einfach nur Spass......

Gleichfalls 4F-Fahrer.

Habe meinen I-Pod auch über Weihnachten richtig füllen können - einfach genial.
Hoffen wir aus das finale Update - dann ist alles im Grünen 😁.

Das wünsche ich Euch beiden auch und dem Rest natürlich auch! Happy gateway and frohes AMI!

🙂

Von mir auch ein frohes neues Jahr an die Liebhaber der komprimierten Muski 🙂

iPod ist jetzt bis zum Bersten gefüllt und wartet auf lange Ausfahrten...

Vielleicht gibt es eine (Teil)-Lösung für das Problem mit dem Cache.

Der I-Pod hat ja eine intelligente Playlist, welche die zuletzt gespielten Titel abspeichert.
Diese kann man doch in I-Tunes an die erste Stelle - sprich Playlist legen.

Wenn das funzt, würde das bedeuten, das nur das letzte Lied von Anfang an gespielt wird.
Jedoch ist immer noch das Problem, das dann das nächste Lied nicht mehr vom selben Interpreten kommt. Aber was kommt dann????

Werde mal meine Pod so rüsten und testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen