Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Selbst wenn beide Lösungen gleichauf sein sollten, im Moment sieht Audi besser aus, und der Preis vergleichbar ist, wird bei mir die Audi Lösung vorne stehen.
Warum? Ganz einfach, wenn mein MMI "ZischPeng" macht, weiss ich bei welcher Lösung ich nicht schwitzen muss sondern gelassen bleiben kann. 😉
Hmmm, Gelassenheit aber nur in den ersten zwei Jahren Neuwagengarantie. In der CarLifePlus-Anschlußgarantie ist das ganze Multimedia-Gedöhns explizit ausgeklammert......🙄
Zitat:
Original geschrieben von rocketman99
Habe eine Email von maxxcount erhalten, dass
das Gateway 500 für den A6 lieferbar sein soll.Na ja, dennoch ist mir das Ding schlichtweg zu teuer!
Kann ich nur zustimmen!!!
Wäre zwar nett, aber für 400,00€ kann ich mir ein ganze Menge CD-Rohlinge und ein großes CD-BAG zulegen 😉
"Früher mußte man die Sender noch mit der Hand suchen, hat auch keinen gestört"
Bis Danny denn
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Hmmm, Gelassenheit aber nur in den ersten zwei Jahren Neuwagengarantie. In der CarLifePlus-Anschlußgarantie ist das ganze Multimedia-Gedöhns explizit ausgeklammert......🙄
Stimmt nicht ganz, sondern 2 Jahre Gewährleistung bei der Nachrüstung durch Audi auf die Erweiterung. Sollte nun das gute Teil mein MMI nach 12 Monaten abschiessen, habe ich gute Chancen, das Audi beides zahlt. Bei einer Drittanbieterlösung habe ich gleich verloren, egal wie kurz das Teil hält.
Wie ist es, wenn Audi das Teil einbaut?
Mein Audi-Händler hat es vorgeschlagen und baut es auch ein.
Ähnliche Themen
Also ich habe von meiner Quelle noch nichts gehört, bis dann die ersten Teile wirklich verbaut sind, bleibe ich weiter pessimistisch. Mal sehen wie es weiter geht, lange genug Zeit hatten ja beide Audi und Dension.
Da die Dension Lösung ja lieferbar ist, viele schon seit Monaten bestellt hatten und auch jetzt direkt bestellt haben, sollte die doch heute oder spätestens Morgen bei dem einen oder anderen angekommen sein. 😁 😉
So, jetzt bin ich zu Hause. Habe mir beim freundlichen die entsprechenden Werkzeuge geholt, damit ich den Wechsler ausbauen kann, nur leider hängt dieser fest. Ich bekomme den Wechsler keinen Millimeter nach vorne gezogen.
Bei dem Dension Kit ist keine Einbauanleitung und nichts dabei, keine Garantieunterlagen etc. ganz schön schlapp.
Hat jemand eine Idee, wie man den Wechsler rausbekommt?
Es flog mal die Anleitung für den 2. Wechsler hier durchs Forum, da wer der Ausbau der 1. Wechslers genau beschrieben. Ein Haufen Schrauben, aber machbar. Nur nicht überhastet!
Gib mal Gas! Bin schon ganz nervös!
🙂
🙂
Nein, man muss das H-fach lösen und von hinten dann die Kable ziehen, da diese SEHR kurz sind!
Zitat:
Original geschrieben von gelmac
Ich denke den bekommt raus indem man die zwei Laschen einsteckt und dann zieht??
Hast Du hierfür irgendwo eine Anleitung?
Finde nichts dazu, eigentlich hatte ich nicht vor das "halbe" Auto auseinander zu nehmen.