Ich wurde geblitzt

KTM

Hallo Leute,
Ich wurde Anfang April mit meiner KTM RC 125 innerorts mit angeblich 74 km/h (ohne Toleranz) geblitzt. Da auf meinem Tacho lediglich 72 standen und der messende Polizist ständig die Laserpistole willkürlich um positionierte (hat der Freund mit dem ich unterwegs war auch gesehen) legten mein Anwalt und ich Einspruch ein. Mein Anwalt und ich haben Akteneinsicht und die TÜV Bescheinigung der Laserpistole gefordert.
Daraufhin bekamen wir 2 Monate und 2 Woche keine Antwort. Nun kam heute der ursprüngliche Bußgeldbescheid vom 20.4 nochmal an. Selbst das Verfassungsdatum wurde nicht geändert. Dieser Brief ging allerdings nur an meine Mutter (bin 16 Jahre alt). Da drängt sich mir natürlich die Frage auf ob die 3 Monatige "Verjährungsfrist" nun neu gestartet wurde oder ob sie einfach weiter abläuft da der Brief nicht an mich ging(der erste Brief ging an uns beide).
Da ich aktuell meinen Auto Führerschein mache (BF17) kam mir die Idee, dass ein Sachbearbeiter während der Bearbeitung meines Antrages auf dieses Vergehen gestoßen sein könnte und es einfach nochmal losgeschickt hat da er nicht wusste ob es da nun weiter geht oder nicht.
Mein Anwalt und ich sind schon davon ausgegangen das nichts mehr kommt da sie uns keine TÜV Bescheinigung vorgelegt haben und wir denken dass das Gerät keine hat/hatte.
Hatte jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Da es nicht nur um 110€ sonder auch um ein Aufbauseminar geht mache ich mir nun wieder reichlich sorgen und wäre für jede Antwort mehr als dankbar.
Liebe Grüße aus Uetze!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. September 2017 um 18:20:20 Uhr:


Wer aber in geschlossener Ortschaft mit über 70 unterwegs ist, sollte möglichst hart und teuer bestraft werden.

Es gibt "Ortschaften", denen merkt man ihre Existenz nicht an! Man fährt durch Felder, Wiesen und Wälder, irgendwo dazwischen stand mal ein Ortsschild - landschaftlich ist das Bild jedoch gleich geblieben. Es gibt Autobahnen ohne Tempolimit, auf denen, aus erstmal unersichtlichen Gründen, plötzlich 120 gilt. Für 1.000 Meter. Baulich hat sich offensichtlich nichts geändert. Dann wieder unbegrenzt. (Die A9 in Thüringen ist dafür ein gutes Beispiel ...). Will sagen: Man kann gegen das Gesetz verstoßen, ohne zu wissen, warum. Wenn weit und breit keine Bauten rechts und links der Straße zu erkennen sind, könnte man schon verleitet sein, wahnwitzige 70 km/h zu fahren. Obwohl das Katasteramt hier noch eine geschlossene Ortschaft sieht - das Auge eher nicht.

Ich will nicht verharmlosen, wer mit überhöhter Geschwindigkeit durch bebautes Gebiet mit der Möglichkeit von Fußgängerkontakt heizt, soll bestraft werden! Wer auf gefährlichen Autobahnabschnitten rast, muss büßen! Wer allerdings ausschließlich nach Aktenlage und ohne tatsächliche Gefährdung versehentlich einen lässlichen Verstoß begeht, dem sollte Gnade walten. O.g. Situationen bieten sich natürlich hervorragend als Cashcow für Kommunen an.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Und schon wieder geht das Moral-Karussell von vorne los🙁

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. September 2017 um 14:59:16 Uhr:


Und schon wieder geht das Moral-Karussell von vorne los🙁

Nenn es "Moral" - andere nennen es "Leitkultur". Unsere Gesellschaft braucht Regeln, an die man sich halten sollte, sonst hat unsere Gesellschaft Konsequenzen vorgesehen. Manchmal müssen die Leute beizeiten geerdet werden, damit sie nicht denken, sie könnten sich alles erlauben. Da kann man ein 16-jähriges pubertierendes Pickelgesicht vor Schlimmerem bewahren.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. September 2017 um 18:20:20 Uhr:


Wenn ein Anwalt eingeschaltet ist, braucht hier eigentlich keiner mehr antworten.

Wer aber in geschlossener Ortschaft mit über 70 unterwegs ist, sollte möglichst hart und teuer bestraft werden.

Hallo , der Bub isch 16. Hat doch jeder mol gmacht , jetzt glei auf dem rumhacka...tsssss

Nein, ich bin mit 16 nicht mit 70 km/h durch die Stadt gefahren. Ist doch viel zu gefährlich - so ganz ohne Führerschein.

Ähnliche Themen

Naja, ich zB hab mich nie als Musterbürger verstanden, eher das Gegenteil. Aber wenn ich mich da draußen so umschau...
Bei uns gibts Straßen, da darf man 50 fahren. Gut, wenn man im Berufsverkehr 30 schafft, ist man schon schnell. Fährt man da aber am WE wirklich 50, überholen einen wirklich alle anderen. Selbst mit 70 wird man noch überholt, nicht mehr von allen, aber doch von vielen.
Fährt man dann auf eine Ampel zu und die wird gelb, überlegt man kurz bremsen oder Gas geben. In der Regel entscheide ich mich für letzteres, überquere die Kreuzung bei dunkelorange. Dann schau ich in den Spiegel, ein Auto folgt mir, und noch eins, und noch eins - 4 ist fast normal und der erste ist schon bei rot gefahren.
Ich hab mehr und mehr das Gefühl, Verkehrsregeln werden als freundlicher Vorschlag verstanden.
Und so bin ich mitlerweile doch schon fast ein Musterbürger, verflixt! 😁

Dann wäre er eben tot.

Ihr müsst mal davon ausgehen, dass andere Unbeteiligte evtl. mal Informationen zu ähnlichem Sachverhalt suchen, auf diesen Thread stoßen und sich berechtigt fragen, was wohl die letzten Seiten mit dem Thema zu tun haben.

Der berühmt-berüchtigte Lagerfeuerthread ist doch nun wirklich als Sammelbecken ausreichend.

Das Problem ist:
Wenn ich bei Google "Ich wurde geblitzt" eingebe ist dieses Thema auf der ersten Seite als Treffer. Da ist nix zu bedauern das man hier landet, das Forum hat nunmal ein hohes Ranking bei Google und daher wäre ein Klick auf diese Seite an sich auch legitim bzw. völlig normal. Kann ein Suchender ja nix für das man sich hier nie ans Thema halten kann. Und ja ich weis das ich zum Nebenschauplatz auch was gepostet habe, hätts auch besser wissen sollen... ^^

Und ab sofort gibt es was auf die Finger, wenn nicht sachlich zum Thema geschrieben wird. Erwachsene Menschen mit durschnittlicher Intelligenz sollten ja dazu fähig sein 🙄

Nun ist es endlich geklärt!
Nachdem mir hier einige Leute doch tatsächlich geholfen und Mut zugesprochen haben (im Bezug auf die Verjährungsfrist) und nicht wie die meisten nur den Zeigefinger gehoben möchte ich mich wirklich bedanken und kann mit Stolz behaupten dass das Verfahren nun ein für alle mal vom Tisch ist.
Das Messgerät hatte keine Zulassung und somit ist das Messergebnis nicht Rechtskräftig! Hat sich doch gelohnt etwas zu kämpfen oder viel mehr kämpfen zu lassen. 😁
Zu allen die meinten ich solle es doch einfach hinnehmen kann ich nur sagen, dass jene die nicht kämpfen in meinen Augen schon lange die Hoffnung verloren haben müssen.
Liebe Grüße vom ach so schlimmen Raser :P

Du warst ja nicht langsamer, nur weil es einen Verfahrensfehler gab. Solange Du was draus gelernt hast, ist alles gut.

Sein nächstes Thema lautet: Habe Kind umgefahren?!

"Glückwunsch"

jetzt wenn noch andere Beiträge kommen!

Sag ich doch.

An alle anderen. Wenn er einer von der schlimmen Sorte ist, wird man ihn schon bald an der nächsten Ecke rausfischen.

Wir reden hier ja nicht von einer Person die in der Innenstadt meint mit anderen Rennen fahren zu müssen.

Nochmal, jeder fährt mal zu schnell, bewusst oder unbewusst. Wer meint das wäre nicht so den halte ich schlicht weg für einen Lügner.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:06:29 Uhr:



Nochmal, jeder fährt mal zu schnell, bewusst oder unbewusst. Wer meint das wäre nicht so den halte ich schlicht weg für einen Lügner.

Mag ja sein, ich muss dann aber nicht den Empörten geben, wenn ich dabei erwischt werde (also beim "Rasen", nicht beim Lügen😉)

Davon mal abgesehen habe ich an der Auflösung der Geschichte so meine Zweifel, zumindest die Polizei zieht sich zum Blitzen die Hose nicht mit der Kneifzange an, so Dinge wie aktuelle Prüfpapiere der Messgeräte prüfen die immer.

Beim Hilfssheriff aus Posemuckel mag das anders aussehen.

Oh, du ahnst gar nicht wie da gepfuscht wird. Nicht richtig eingerichtet oder Fehler beim Einrichten. Dann fehlerhafte oder fehlende Protokolle bei der Abnahme, Zulassung usw.

Ich denke das sehr viele der Bescheide kein Rechtbestand haben.

Lese sehr häufig von solchen fällen in den einschlägigen Fachzeitschriften und weiß es auch aus dem Munde meines RA das da oft was geht.

Die wenigsten wissen dies oder wehren sich erst gar nicht.

Wenn der Bescheid kommt, dann Frag mal nach den Protokollen. Wirst schon sehen was du für eine Antwort bekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen