Ich will wieder einen Calibra

Opel Calibra A

Hi Leute

Hatte letztes Jahr mein Calibra verkauft. Brauchte ein Alltagsfahrzeug und da war mir der Cali zuschade im Winter zufahren und im Alltag, kein richtigerer Abstellplatz etc. Hab mir nen Audi dafür zugelegt und macht gut seinen Job stattdessen 🙂

Leider geht mir das Fahrgefühl einfach ab und das optische 🙁 Will mir vielleicht wieder einen holen nun die Frage, ist ist besser nen Cali bis 1000 € holen und selber wieder super herrichten, Know how hab ich und Platz hab ich jetz auch. Oder gleich mehr ausgeben und sich einen im best zustand holen?

Für billiges Geld wirds sicher nicht mehr so gute geben... Wichtig dabei ist mir der Originalzustand

Meine hatte damals 2400 Euro gekostet und da hat alles gepasst, ja warum verkauft man sowas ich depp 🙁 ...

Hat von euch schon mal wer bereut seinen Cali verkauft zu haben?

vg noir

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz



Hat von euch schon mal wer bereut seinen Cali verkauft zu haben?

Naja bereut nicht direkt, hab meinen 8V verkauft und dafür nen 16V geholt, wobei ich da lieber hätte umbauen sollen.

Leider ist der 16V rostmäßig nicht so fit wie der 8V.

Aber nunja, dafür is der Fahrspaß halt genialer.
Allerdings wird auch mein nächstes Auto in 2 Jahren ein Cali werden 🙂
Aber dann ein Turbo 🙂

naja beides hat vor und nachteile....

wenn du nen guten billigen findest wo die basis stimmt (rost, kundendienste, nicht gerade zu tode gejagt etc) weist du was du nach deiner mühe hast..... hab damals in meinen ca 6000 reingesteckt....
es wurde einiges erneuert, vorallem verschleisteile wie bremsen fahrwerk reifen riemen usw....

für 6000 hast du wenn du glück hast ein echt gutes auto aber wirst nie 100%ig wissen was wirklich an der karre ist und war....

ich bin froh das ich meinen los bin 😉

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


ich bin froh das ich meinen los bin 😉

verräter *weglauf*

cali ist einfach ein lebensgefühl....

Ähnliche Themen

moin moin
cali ja super schönes auto aber wenn du dir wirklich wieder einen zulegen willst dann such einen ab bj.95 nach dem face lift da diese die vollverzinkte karosse haben ich habe das ganze auch schon 3 mal durch und der 97er den ich jetzt habe ist top. das ist das was ich dir empfehlen kann

und jeder der behaubtet froh zu sein das auto los zu sein kann mit dem calibra einfach nicht um 🙂

es gab keine vollverzinkte karosserien!!!!

woher immer diese märchen kommen...

ic haätte da was für dich wo du auch nicht mehr so viel investieren müsstest auch sehr viele neuteile bei intresse kannst mir ja ma eine pn schicken

also ich hab vor kurzem einen calli gekauft....n 94er.....2l 8v....
178 tkm gelaufen und läuft wie ein glöckchen...
ist in der seltenen farbe techviolett....(finde ich sehr geil nur schlecht teile für zu bekommen )
gut und für den ganzen spaß hab ich nur 900 bezahlt...

rost ist wirklich garnix drann bis auf unten drunter um die gumminöppel ein bissel oberflächlich..hab ich schon weggemacht und unterbodenschutz druff gemacht...

na ja und mängel ist das die querlenker gemacht werden müssen ...aber gut das ich sowas alles selber mache =))

Ja ich werd mal gemütlich schauen, wird sich sicher einer mal wieder finden.

Lieber jetz (und in die Garage stellen) als mal in 10 Jahren 😉

vg

ja da haste recht...ich hatte vorher n golf und der war der letzte scheiss und dann wollte ich mir eh n opel holen da ich schon ein fürn sommer hab..(kadett e )
ja gut und bevor ich mir jetzt n übergangsauto hole hab ich mir gleich n calibra geholt...=))
bin auch voll mit zufrieden nur paar verschleißteile müssen gemacht werden sonst alles geil

Ich denke mal, dass ist wie bei allen Gebrauchten. Genau hingucken, alle Schwachstellen und prüfen und dann wird man sehen. Manchmal hasste Glück und kannst ein Schnäppchen schießen aber meisten must du für eine solide Grundlage auch solides Geld ausgeben.
Aber ich kann dein Verlange voll verstehen. Mein erster Cali war ein 8v. Leider ist er mir, aufgrund von Billig-Tuning des Vorbesitzers, unterm Hintern weggerostet. Und trotzdem war mein nächstes Auto gleich wieder nen Calibra. Diesmal ein V6 und gücklicher Weise ein Rentnerfahrzeug, also gut gepflegt. Den fahre ich jetzt schon 5 Jahre, mit einem Jahr Pause wegen eines Unfalls, aber ich habe trotzdem noch jedesmal ein Lächlen im Gesicht, wenn ich von der Auffahrt rolle. Und es wird noch breiter, wenn das Ortsschild an uns vorbei rauscht.... 😉

Hatte auch Spaß am Calibra, aber an den ständigen defekten udn der unzuverlässigkeit der Elektronik nicht.

NOIRc14nz, lass es lieber sein. Die Zeiten der Kisten sind vorbei.

Und die des C14NZ auch ;-)

Moin
Finde ich nicht, wer auf sein Geld achtet und ein wirklich zuverlässiges und auch pflegeleichtes Auto haben möchte kommt um diese ollen Gurken nicht herum, ich sage deren Zeit kommt jetzt schon wieder🙂
Ich selbst bin von Baujahr 99 auf Baujahr 87(Omega ohne Rost!) zurückgerudert, ich will fahren und nicht fehlerlesen😠
Mein oller c14nz(Kadett Combo) läuft seit Jahren jeden Tag und springt auf Schlag an, keine MKL, NICHTS rein GARNICHTS, Fz wird gewerblich genutzt.
Kollege hat Toyota Avensis, das Ding fiel bisher 3x aus, ich hab ihn dann immer abgeholt😁
Gruss Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen