Ich will wieder einen Calibra

Opel Calibra A

Hi Leute

Hatte letztes Jahr mein Calibra verkauft. Brauchte ein Alltagsfahrzeug und da war mir der Cali zuschade im Winter zufahren und im Alltag, kein richtigerer Abstellplatz etc. Hab mir nen Audi dafür zugelegt und macht gut seinen Job stattdessen 🙂

Leider geht mir das Fahrgefühl einfach ab und das optische 🙁 Will mir vielleicht wieder einen holen nun die Frage, ist ist besser nen Cali bis 1000 € holen und selber wieder super herrichten, Know how hab ich und Platz hab ich jetz auch. Oder gleich mehr ausgeben und sich einen im best zustand holen?

Für billiges Geld wirds sicher nicht mehr so gute geben... Wichtig dabei ist mir der Originalzustand

Meine hatte damals 2400 Euro gekostet und da hat alles gepasst, ja warum verkauft man sowas ich depp 🙁 ...

Hat von euch schon mal wer bereut seinen Cali verkauft zu haben?

vg noir

38 Antworten

Wie schauts eigentlich bei den Calibra Automatikmodellen aus? Hat wer einen? Gibs da erfahrung? No Go?!?!

vg

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Wie schauts eigentlich bei den Calibra Automatikmodellen aus? Hat wer einen? Gibs da erfahrung? No Go?!?!

vg

Ich hab neulich einen 8V mit Automatik probegefahren. War sehr zufrieden. 130km/h mit 2000u/min ist sehr angenehm zu fahren. Ich überlege auch, auf Automatik zu wechseln.

So hab wieder nen Opel 😉 ist zwar kein Calibra geworden, aber auch nen schönes Wägelchen 🙂

vg

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


So hab wieder nen Opel 😉 ist zwar kein Calibra geworden, aber auch nen schönes Wägelchen 🙂

vg

Machs net so spannend - was haste? 😁

Gruß

Ähnliche Themen

😉 achja, nen Omega A 2.0i aus 2ter Hand und ohne Rost BJ 08/1993. Nen CD Diamant mit Klima 🙂 Ist zwar nicht so sportlich aber Komfort ist top 🙂 und ist mir billig drein gerannt ^^ 700 euros

vg

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e


eig nicht das einzige was passieren wird ist das das dach zusift bzw. die abflüsse udn dir die scheisse dann in innenraum fliest

naja...da der calibra ja nun nicht als "super gegen rost geschützt" gilt, sind die mit schiebedach anfälliger für rost, da die abflüsse des schiebedachs durch die a-säule gehen und im schweller enden...die kann dann gammeln...(angucken beim kauf, wenn die tür offen ist, in ganz schlimmen fällen sieht man das dort schon.)

also als antwort auf deine frage: ja die sind rostanfälliger.

ABER....schiebedach im calibra is einfach nur geil! :-)

Zitat:

Hat von euch schon mal wer bereut seinen Cali verkauft zu haben?

Allerdings wird auch mein nächstes Auto ein Cali werden 🙂

Ich vermisse meinen alten Calibra ............... war ein Scheidungskind, - ICH bekam das Sorgerecht........und hab´s versemmelt....TOTALSCHADEN wegen eines Augenblicks der Ablenkung.....habe seit 7 Monaten nun einen Meriva und bin sowas von unzufrieden!!!

Ständig ist was dran - Servo fiel aus, Unwucht von 100 gr an einem der Reifen, Spurprobleme...jetzt wird er dauernd heiß und macht seit dem Zahnriemen Wechsel seltsame Geräuche, wenn man den Fuss vom Gas nimmt ......

Neeeeeeeee, - das ist doch nicht so normal wie meine Werkstatt mir das verkauft - oder???

Zitat:

Original geschrieben von Tussi77


Ich vermisse meinen alten Calibra ............... war ein Scheidungskind, - ICH bekam das Sorgerecht........und hab´s versemmelt....TOTALSCHADEN wegen eines Augenblicks der Ablenkung.....habe seit 7 Monaten nun einen Meriva und bin sowas von unzufrieden!!!

Ständig ist was dran - Servo fiel aus, Unwucht von 100 gr an einem der Reifen, Spurprobleme...jetzt wird er dauernd heiß und macht seit dem Zahnriemen Wechsel seltsame Geräuche, wenn man den Fuss vom Gas nimmt ......

Neeeeeeeee, - das ist doch nicht so normal wie meine Werkstatt mir das verkauft - oder???

Hi!

Erstmal willkommen im Forum und mein Beileid zum Totalschaden!
Das kommt vor - ist echt traurig, sein Auto so zu verlieren. Ist aber egal, so lange du unverletzt geblieben bist!
Wenn dein Zahnriemen in einer Werkstatt gewechselt wurde, dann hast du ein Jahr Gewährleistung auf die ausgeführten Arbeiten. Da würde ich direkt nachbessern lassen.
Die Unwucht an den Reifen hätte dir aber auch bei jedem anderen Fahrzeug passieren können. Ich schätze mal, dass der Meriva dafür nix kann...😉

Gruß

hiho
ich hatte nen cali 16v 4x4 da war der spruch fahren wie auf schienen genau richtig,1a kurvenlage,150ps haben gereicht(na gut mehr kanns ja immer sein)hatte viel spaß mit dem teil ,nur der foh hatte es net drauf die macken wegzubekommen,aber das hatte sich ja nach der garantie erledigt, habs dann alles selber gemacht : zb. prob mit dem heckleuchten wurden x-mal von opel agw.,nix gebracht,dann halt die kontakte ab und an nachgebogen und fertsch.na ja und dann gabs noch paar sachen, sprengt aber den rahmen hier ,nur das die ersatzteile damals 92-99 echt happig waren.

gruß fhandw

Deine Antwort
Ähnliche Themen